Zum Inhalt

Bremsbeläge Langstreckenrennen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Also bei Flisis und meiner K5/6 halten die CRQs jeweils 2 Stunden bei den Endurance Cups. (Neustes Beispiel Brünn)

:roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Und das ist definitiv zu wenig Herr Triple... 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Bundy hat geschrieben:Thorsten, du bremst definitiv zu stark! 8)
Nein Bundy nicht ich. Ich bin im augenblick wohl eher einer von der Sorte die so langsam sind das machen sagen ich bräuchte garnicht zu bremsen. Mit Bremsschwuchtel wahr ein Freund mehr ironisch gemeint, aber ich muss zu geben der er im allgemeine recht spät auf der Bremse ist aber das er zu stark bremst kann man nicht sagen bei einer hohen 1:47 in HH

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bundy hat geschrieben:Und das ist definitiv zu wenig Herr Triple... 8) :wink:
Meine Scheiben sind ohnehin bald hinüber...

soll ich die dann noch mit den Premier Belägen "hinrichten"?... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

also bei mr halten die crq schon ewig, letztes jahr bestimmt 7 Trainingstage und dieses Jahr bereits den Bördesprint. Und die sehen immer noch top aus!
Bin zwar nicht der schnellste, aber der langsamste auch nicht.

Vorausschauend fahren ist das Moto :oops: :lol: :lol:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

CRQ halten min 4-5 Stunden bei mir.

Manche sollten hald ab und zu mal die Bremskolben reinigen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Flisi hat geschrieben:CRQ halten min 4-5 Stunden bei mir.

Manche sollten hald ab und zu mal die Bremskolben reinigen. :wink:
Du weisst, dass sogar die Kontrolle der Kettenspannung bei mir gefährlich ist, oder? :lol:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Guggst Du in der Sponsorenliste dieses wunderbaren Forums, oder bei:
www.motorrad-beck.de

iiiieeeeeee....das bist ja Du auf dem Bild :lol:
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Flisi hat geschrieben:CRQ halten min 4-5 Stunden bei mir.

Manche sollten hald ab und zu mal die Bremskolben reinigen. :wink:
Bremskolben vor dem Bördesprint gereinigt, die Beläge drinn gelassen, den BS gefahren und die sind immer noch gut.
RJ11 mit Originalscheiben.
Wie gesagt, ich bin nicht der schnellste aber dafür daß ich seit 2006 daß 7mal auf nem Moppet saß gingen die 39er beim Bördesprint schon, Dh. ich mußte schon ab und an die Bremse betätigen.
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Der Verschleiß hängt auch maßgeblich von der Art der verbauten Zangen bzw. Belägform ab - schon mal darüber nachgedacht?

Die 4 Kolben Einzelanlagen fressen nunmal Beläge, zB. 2 Turns HH und CRQ´s sind wech beim ernsten angasen...

Dagegen halten die Einteiligen Beläge eine halbe Ewigkeit und kosten fast nur die Hälfte.... zB. in Yamaha-Zangen.

Die Einzelbelagzangen sind / waren eine Modeerscheinung und haben ausser den Teilehändlern wirklich niemanden etwas gebracht...
Smaltmoto Tuningcenter & Superbikeparts
Spezialteile, Zubehör & Optimierungen
Werner-Nordmeyer-Str. 31 > 31226 Peine
T +49 (800) 7241440
R4f@smaltmoto.de
http://www.Smaltmoto.de
Antworten