Soweit ich gerade von dir gelesen habe, bist du sehr häufig am Pannoniaring und der ist besonders günstig, aber weit wech! Also wie muß ich das jetzt verstehen?Bundy hat geschrieben:@Normen> You say it.......![]()
![]()
Also ich such mir meine Trainings nicht nach dem Preis aus, sondern
1. nach dem Veranstalter, von dem ich weiß, dass ich für mein Geld auch entsprechende Gegenleistung in Form von viel Fahrzeit, Rennen und anderen lustigen Sachen krieg,
2. danach, wer dort sonst noch aufzündet (ich zahl lieber mal 50 europäische Mark mehr wenn ich dafür abends mit schmeichelhaften Hackfressen noch ein Erfrischungsgetränk zu mir nehmen kann statt allein im Restaurant sitzen zu müssen und Statistiken zu stricken...)
3. nach meinem meist ziemlich vollen Terminkalender (die ganzen heißen Boxenluder in Europa müssen schließlich neben dem stressigen Beamtenjob auch noch bedient werden)....
Aber wenn ich irgendwann mal Zeit und Lust habe dann schau ich mir die Statistik von andreas mal an~~~~~~![]()
![]()
![]()
Bleibt so schön,
34
günstige trainings
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Der Markt besteht aus Nachfragern und "Anbietern". Der Preis ist eine wichtige Entscheidungsgröße neben anderen, richtig erkannt.BlueMille hat geschrieben:Basa bringt es auf den Punkt![]()
Der Markt regelt die Preise und nicht irgendwelche Statistiken. Und den Markt sprich die Kunden mit solchen total unvollständigen Analysen zu verwirren ...... Der Preis pro Tag ist z.B. auch noch Wochentag- (WE oder nicht), Saison- (Frühjahr, Sommer, Herbst), Ausstattungs- (GP, national homologiert, Flugplatz) und Trainingstyp- (Einsteiger mit Instruktor, Rennen oder nicht) abhängig.
![]()
Mal abgesehen von solchen Dingen wie Anreise, wo kann ich die Kumpels herbrennen, wo fahr ich gerne und was macht das Wetter![]()
Also lass Dein tolles Statistikprogramm stecken und geh aufzünden![]()
Kopfschüttel-Grüßle
CD
Nach meiner Statistik spielt ein WE oder die Jahreszeit keine Rolle. Willst du eine Auswertung haben!
Ich habe nur Veranstaltungspreise ohne Renngebühren verwendet.
Nach meiner Auswertung finde ich zB. den Pannoniaring gegenüber Assen gar nicht mehr so weit weg.

- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
gibt es doch nichts zu verstehen ,entspricht halt genau seinen Prioritäten.andreas hat geschrieben:Soweit ich gerade von dir gelesen habe, bist du sehr häufig am Pannoniaring und der ist besonders günstig, aber weit wech! Also wie muß ich das jetzt verstehen?Bundy hat geschrieben:@Normen> You say it.......![]()
![]()
Also ich such mir meine Trainings nicht nach dem Preis aus, sondern
1. nach dem Veranstalter, von dem ich weiß, dass ich für mein Geld auch entsprechende Gegenleistung in Form von viel Fahrzeit, Rennen und anderen lustigen Sachen krieg,
2. danach, wer dort sonst noch aufzündet (ich zahl lieber mal 50 europäische Mark mehr wenn ich dafür abends mit schmeichelhaften Hackfressen noch ein Erfrischungsgetränk zu mir nehmen kann statt allein im Restaurant sitzen zu müssen und Statistiken zu stricken...)
3. nach meinem meist ziemlich vollen Terminkalender (die ganzen heißen Boxenluder in Europa müssen schließlich neben dem stressigen Beamtenjob auch noch bedient werden)....
Aber wenn ich irgendwann mal Zeit und Lust habe dann schau ich mir die Statistik von andreas mal an~~~~~~![]()
![]()
![]()
Bleibt so schön,
34
Im übrigen sind die Nenngebühren doch der kleinste Teil unseres teuren Hobbys, selbst für Vielfahrer mit vieleicht 20 Tagen auf der Strecke lassen sich bei den Nenngebühren kaum mal 500€ sparen und das sind doch bei den sonstigen Kosten nur Pinuts.
Nur weil Peenemünde billig ist fahre ich da noch lange nicht 10 mal im Jahr und verzichte dafür auf Mugello Oschersleben und dieses Jahr zum ersten mal auf den viel gelobten Panoniaring.
Wenn du aber einen Veranstalter in Oschersleben findest der mir für ca. 3 Stunden Fahrzeit nur 120€ abnimmt statt 170€ hätte sich deine Recherche gelohnt. Kann mir aber jetzt keine Yamaha kaufen um ein gesponsertes Training bei denen zu fahren.
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Wollt Ihr sparen? Dann verkauft euer Zündmaterial und bleibt mit dem A... zu hause. Oder wollt Ihr Spaß?
Kann mich Bundy's ausführungen da nur anschließen.....
Naja bis auf den "Stressigen" Job und die Boxenluder. Mein Job läßt mir keine zeit für Stress, und meine Familie läßt keine Boxenluder zu.
Ansonsten habe ich in diesem Jahr ne menge spaß gehabt. 27 Veranstaltungstage auf verschiedensten strecken, sogar in Peenemünde.
Kann mich Bundy's ausführungen da nur anschließen.....
Naja bis auf den "Stressigen" Job und die Boxenluder. Mein Job läßt mir keine zeit für Stress, und meine Familie läßt keine Boxenluder zu.
Ansonsten habe ich in diesem Jahr ne menge spaß gehabt. 27 Veranstaltungstage auf verschiedensten strecken, sogar in Peenemünde.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich brauche keine Auswertung. Ich habe jahrelange Erfahrung und "insider"-Infos von Veranstaltern die belegen das WE und Jahreszeit bei manchen Strecken eine Rolle spielt. Ob Renn- (und wenn ja wieviele Rennen) oder Instruktorgebühren im Preis drin sind kanst Du anhand der reinen Trainingspreise meistens gar nicht sehen usw. etc. ...andreas hat geschrieben:Der Markt besteht aus Nachfragern und "Anbietern". Der Preis ist eine wichtige Entscheidungsgröße neben anderen, richtig erkannt.
Nach meiner Statistik spielt ein WE oder die Jahreszeit keine Rolle. Willst du eine Auswertung haben!
Ich habe nur Veranstaltungspreise ohne Renngebühren verwendet.
Nach meiner Auswertung finde ich zB. den Pannoniaring gegenüber Assen gar nicht mehr so weit weg.
Und selbst wenn Du eine komplette, detaillierte Marktanalyse machst ... was soll dabei rauskommen? Wie Lutze schon sagt, das Nenngeld ist nur ein relativ kleiner Teil der Kosten und ob ich da 20€ spare beeinflusst meine Entscheidung für eine Veranstaltung nicht.
Richtig ist, dass die Nenngelder Jahr für Jahr (teilweise deutlich) steigen. Aber deswegen suche ich mir jetzt nicht bewusst die billigsten Veranstalter raus ... Aber das hat bereits Auswirkungen (Veranstalter verschwinden vom Markt) und wird irgendwann auch im Kundenverhalten bemerkbar machen. Es wird weniger gebucht werden. Und so reguliert sich der Markt.
Aber wenn Du Langeweile hast ... tu Dir keinen Zwang an

Ich plane derweil meine Saison und hau dann in 2005 wieder die Kohle für's Aufzünden raus und habe mächtig spaß dabei


Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
Also wenn ich euch hier alles so reden höre, dann ist es euch egal, ob ihr etwas sparen könnt oder nicht!
Eure PowerCommander, Brülltüten, Reifenwärmer, Rennverkleidungen, Pissmalrandasteifen, Reifen oder sonst was, kauf ihr da, wo die Leute nett sind, der Preis hoch ist und hohe Trinkfestigkeit gesichert ist, Hauptsache es macht Spass???
@BlueMille
Wo sind deine Belege für deine Behauptung? Du kennst also jemanden, der hat dir gesagt, WE oder Jahreszeit sind preisgebend? Oder hat er dir etwas gezeigt? Was? Mit welcher Wahrscheinlichkeit tritt diese Hypothese zu?
Also wenn du jetzt behauptet hättest, der Tagespreis hängt von der Anzahl der gebuchten Tage ab, dann hätte ich dir Recht gegeben. Da kann man sparen. Aber wie verhält es sich? Fallen die Kosten linear? Wie hoch sind die durchschnittlichen Rabatte für die Buchungstage? Das wären Fragen gewesen!
Mein Auswertung enthält nur Preise ohne Instruktoraufschläge und keine Renngebühren. Darauf habe ich geachtet! Daher sind die Preise vergleichbar. Das schöne an Statistik ist ja, das auch bei noch mehr Daten sich grundsätzlich nichts ändert. Pannonia wird günstig bleiben und Assen bleibt teuer.
Sicher ist das Nenngeld nur ein Teil der gesamten Kosten, aber bestimmt kein kleiner Posten. Sonst würde hier ja keiner darüber sprechen. Oder beschwert sich hier jemand über die gestiegenen Dieselpreise? Kosten für Anfahrt sind ja auch immer unterschiedlich und man kann zu zweit fahren und Sprit teilen!
Wenn du mir für jede Strecke noch einen Spassfaktor liefern würdest, könnte man das auch einfließen lassen. Das wäre mal konstruktiv.
Aber vergleiche mal Pannonia mit Assen!
Pannonia weit wech, sehr günstig XX€, geile Strecke, sehr günstige Nebenkosten. (daher im nächsten Jahr wohl auch sehr begehrt)
Assen dicht dran, teuer XXX€, schnelle aber eher eintönige Strecke, hohe Nebenkosten.
Sagen wir du machst 2 Tage da: Dann sparst du XXX€ am Nenngeld!
Oder Ledenon: Preispanne Rehm XX,XX zu BoSeeTeam XXX,XX pro Tag macht XX,XX€
Das sind nicht 20€! wie du geschrieben hast!
Veranstalter verschwinden ja, das ist richtig und einige werden dadurch immer größer. Und das ist auch gut so!
Gruß Andreas
Eure PowerCommander, Brülltüten, Reifenwärmer, Rennverkleidungen, Pissmalrandasteifen, Reifen oder sonst was, kauf ihr da, wo die Leute nett sind, der Preis hoch ist und hohe Trinkfestigkeit gesichert ist, Hauptsache es macht Spass???

@BlueMille
Wo sind deine Belege für deine Behauptung? Du kennst also jemanden, der hat dir gesagt, WE oder Jahreszeit sind preisgebend? Oder hat er dir etwas gezeigt? Was? Mit welcher Wahrscheinlichkeit tritt diese Hypothese zu?
Also wenn du jetzt behauptet hättest, der Tagespreis hängt von der Anzahl der gebuchten Tage ab, dann hätte ich dir Recht gegeben. Da kann man sparen. Aber wie verhält es sich? Fallen die Kosten linear? Wie hoch sind die durchschnittlichen Rabatte für die Buchungstage? Das wären Fragen gewesen!
Mein Auswertung enthält nur Preise ohne Instruktoraufschläge und keine Renngebühren. Darauf habe ich geachtet! Daher sind die Preise vergleichbar. Das schöne an Statistik ist ja, das auch bei noch mehr Daten sich grundsätzlich nichts ändert. Pannonia wird günstig bleiben und Assen bleibt teuer.
Sicher ist das Nenngeld nur ein Teil der gesamten Kosten, aber bestimmt kein kleiner Posten. Sonst würde hier ja keiner darüber sprechen. Oder beschwert sich hier jemand über die gestiegenen Dieselpreise? Kosten für Anfahrt sind ja auch immer unterschiedlich und man kann zu zweit fahren und Sprit teilen!
Wenn du mir für jede Strecke noch einen Spassfaktor liefern würdest, könnte man das auch einfließen lassen. Das wäre mal konstruktiv.
Aber vergleiche mal Pannonia mit Assen!
Pannonia weit wech, sehr günstig XX€, geile Strecke, sehr günstige Nebenkosten. (daher im nächsten Jahr wohl auch sehr begehrt)
Assen dicht dran, teuer XXX€, schnelle aber eher eintönige Strecke, hohe Nebenkosten.
Sagen wir du machst 2 Tage da: Dann sparst du XXX€ am Nenngeld!
Oder Ledenon: Preispanne Rehm XX,XX zu BoSeeTeam XXX,XX pro Tag macht XX,XX€
Das sind nicht 20€! wie du geschrieben hast!
Veranstalter verschwinden ja, das ist richtig und einige werden dadurch immer größer. Und das ist auch gut so!
Gruß Andreas
Zuletzt geändert von andreas am Freitag 31. Dezember 2004, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------Uwe-Celle hat geschrieben:Wollt Ihr sparen? Dann verkauft euer Zündmaterial und bleibt mit dem A... zu hause. Oder wollt Ihr Spaß?
Kann mich Bundy's ausführungen da nur anschließen.....
Naja bis auf den "Stressigen" Job und die Boxenluder. Mein Job läßt mir keine zeit für Stress, und meine Familie läßt keine Boxenluder zu.
Ansonsten habe ich in diesem Jahr ne menge spaß gehabt. 27 Veranstaltungstage auf verschiedensten strecken, sogar in Peenemünde.
Stimmt, aber wenn du für kleines geld fahren willst musst du vieleicht auch abstriche machen.
Hier ging es um günstig, und das ist Peene allemal. Spaß macht es auch, und für mal zwischendurch völlig ok.
Aber es wird ja auch keiner gezwungen dort zu fahren...
_________________
Bremse erst wenn du Gott siehst! Ich arbeite noch daran....
Ledenon 18.3 - 20.3 Prospeed
Pann Ostern Jura
Brno Jura, Bipro
5-7 mal Poznan Brandt-Racing-Berlin.de- Motorradrenntraining.de
------------------------------------------------------------------------------------
Das hast Du doch geschrieben!






Andreas
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Hm?andreas hat geschrieben:----------------------------------------------------------------------------------Uwe-Celle hat geschrieben:Wollt Ihr sparen? Dann verkauft euer Zündmaterial und bleibt mit dem A... zu hause. Oder wollt Ihr Spaß?
Kann mich Bundy's ausführungen da nur anschließen.....
Naja bis auf den "Stressigen" Job und die Boxenluder. Mein Job läßt mir keine zeit für Stress, und meine Familie läßt keine Boxenluder zu.
Ansonsten habe ich in diesem Jahr ne menge spaß gehabt. 27 Veranstaltungstage auf verschiedensten strecken, sogar in Peenemünde.
Stimmt, aber wenn du für kleines geld fahren willst musst du vieleicht auch abstriche machen.
Hier ging es um günstig, und das ist Peene allemal. Spaß macht es auch, und für mal zwischendurch völlig ok.
Aber es wird ja auch keiner gezwungen dort zu fahren...
_________________
Bremse erst wenn du Gott siehst! Ich arbeite noch daran....
Ledenon 18.3 - 20.3 Prospeed
Pann Ostern Jura
Brno Jura, Bipro
5-7 mal Poznan Brandt-Racing-Berlin.de- Motorradrenntraining.de
------------------------------------------------------------------------------------
Das hast Du doch geschrieben!![]()
![]()
Ich würde mich jetzt schämen
![]()
![]()
![]()
Andreas
Habe ich geschrieben, aber den punkt wo ich ich schämen muss kann ich nicht finden!
Ich habe mir die Strecken bisher nach verschiedenen Kriterien ausgesucht.
Zum ersten muss es bei mir ein Termin sein der sich mit dem Job vereinbaren lässt.
Wenn ich mir deine Statistiken so anschaue scheinst du lange weile zu haben.
Da ich fast immer mit Familie unterwegs bin sollte die Anfahrt im Rahmen bleiben oder genug zeit da sein.
Beispiel Ledenon, 1350 KM mit Wohnwagen ist ziemlich die grenze, und deshalb auch nur ein bis zwei mal im jahr.
Ansonsten fahre ich in Brno, Most, Sachsenring, Lausitz, Poznan, NBR und OSL. Die strecke sollte mir gefallen und die leute die ich dort treffe nach möglichkeit auch.
Peenemünde zb fahre ich nicht um des Motorrad fahren willen hin, sondern dort treffe ich nette bekannte und wenn ich möchte kann ich auch fahren. Und natürlich fahre ich auch wenn ich dort bin.
Irgendwie habe ich das gefühl das du da etwas nicht so ganz verstanden hast. Es ging um die Frage wo günstig fahren, günstig ist der Flugplatz allemal. Natürlich muss ich dann auch abstriche machen, aber ich finde die Stelle nicht wo ich gesagt habe das ich dort fahre weil es billig ist!
Und ich habe auch nicht gesagt- wenigstens finde ich die Stelle nicht- an der ich sagte das es ein ersatz für eine Vernünftige Rennstrecke ist.
Ich sprach von 27 Veranstaltungstagen aber nicht von 27 Peenemündetagen.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Mach es nicht noch schlimmer man!!! Wenn du jetzt gesagt hättest, dass die Wetterbeständigkeit für dich ein wichtiges Kriterium ist für die Auswahl, hätte ich es vielleicht noch verstehen können. Aber so...Uwe-Celle hat geschrieben:Hm?andreas hat geschrieben:----------------------------------------------------------------------------------Uwe-Celle hat geschrieben:Wollt Ihr sparen? Dann verkauft euer Zündmaterial und bleibt mit dem A... zu hause. Oder wollt Ihr Spaß?
Kann mich Bundy's ausführungen da nur anschließen.....
Naja bis auf den "Stressigen" Job und die Boxenluder. Mein Job läßt mir keine zeit für Stress, und meine Familie läßt keine Boxenluder zu.
Ansonsten habe ich in diesem Jahr ne menge spaß gehabt. 27 Veranstaltungstage auf verschiedensten strecken, sogar in Peenemünde.
Stimmt, aber wenn du für kleines geld fahren willst musst du vieleicht auch abstriche machen.
Hier ging es um günstig, und das ist Peene allemal. Spaß macht es auch, und für mal zwischendurch völlig ok.
Aber es wird ja auch keiner gezwungen dort zu fahren...
_________________
Bremse erst wenn du Gott siehst! Ich arbeite noch daran....
Ledenon 18.3 - 20.3 Prospeed
Pann Ostern Jura
Brno Jura, Bipro
5-7 mal Poznan Brandt-Racing-Berlin.de- Motorradrenntraining.de
------------------------------------------------------------------------------------
Das hast Du doch geschrieben!![]()
![]()
Ich würde mich jetzt schämen
![]()
![]()
![]()
Andreas
Habe ich geschrieben, aber den punkt wo ich ich schämen muss kann ich nicht finden!
Ich habe mir die Strecken bisher nach verschiedenen Kriterien ausgesucht.
Zum ersten muss es bei mir ein Termin sein der sich mit dem Job vereinbaren lässt.
Wenn ich mir deine Statistiken so anschaue scheinst du lange weile zu haben.
Da ich fast immer mit Familie unterwegs bin sollte die Anfahrt im Rahmen bleiben oder genug zeit da sein.
Beispiel Ledenon, 1350 KM mit Wohnwagen ist ziemlich die grenze, und deshalb auch nur ein bis zwei mal im jahr.
Ansonsten fahre ich in Brno, Most, Sachsenring, Lausitz, Poznan, NBR und OSL. Die strecke sollte mir gefallen und die leute die ich dort treffe nach möglichkeit auch.
Peenemünde zb fahre ich nicht um des Motorrad fahren willen hin, sondern dort treffe ich nette bekannte und wenn ich möchte kann ich auch fahren. Und natürlich fahre ich auch wenn ich dort bin.
Irgendwie habe ich das gefühl das du da etwas nicht so ganz verstanden hast. Es ging um die Frage wo günstig fahren, günstig ist der Flugplatz allemal. Natürlich muss ich dann auch abstriche machen, aber ich finde die Stelle nicht wo ich gesagt habe das ich dort fahre weil es billig ist!
Und ich habe auch nicht gesagt- wenigstens finde ich die Stelle nicht- an der ich sagte das es ein ersatz für eine Vernünftige Rennstrecke ist.
Ich sprach von 27 Veranstaltungstagen aber nicht von 27 Peenemündetagen.
Und meinst du wirklich nette Leute trifft man nur an teuren oder billigen Strecken? tztztz
"Günstig Fahren", ich habe schon richtig verstanden. Deswegen habe ich ja die Auswertung gemacht! Du hast was nicht verstanden! Aber begründe doch mal, warum es günstig ist, in Assen zu fahren. Oder teuer ist, in Peenemünde. Bin echt gespannt?

Was noch sehr interessant bei der Aufstellung ist, dass L'Anneau du Rhin ganz schön teuer ist und vom Preis her in der Gegend vom Hockenheimring, Sachsenring, Assen oder Lausitzring anzusiedeln ist. Und dabei ist es noch nicht einmal eine echte Rennstrecke und der Weg ist auch noch weiter.
Gruß Andreas