Zum Inhalt

zu groß für jedes bike?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

ich bin auch kein Schlosser, kfm. Angestellter und Hobby-Grobschlosser :wink: . Für die Adapterplatten solltest Du allerdings schon auf eine Ständerbohrmaschine zugreifen können.

Zum Moosgummi: leg es einfach mal auf deinen Sitz und setz dich drauf. Dann leg Dir einfach noch zusätzlich was drunter und probier's aus, wie Du dich am wohlsten fühlst. Falls es zu dünn ist kannst Du mit dem richtigen Kleber auch zwei Schichten aufeinander kleben (z.B. Petec Spezial-Gummikleber, ~5,70€ bei Stahlgruber).
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

gut alles klar danke!
hab ja noch nen bischen bastelzeit bis zur saison..
danke für die tipps!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ich empfehle Dir eine ZX7RR, in Superbike Konfiguration 8)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Geht´s euch auch so? Seit McDrift wittere ich hinter jedem Neumitglied mit solchen Fragen immer gleich einen Fake. Echt ätzend...mein Vertrauen in die Leute ist weg. Danke lieber Dinner! :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Nö, große Leute sind kein Fake. :lol: 8)

Bitte Harry. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@schnabi

setzt für Spass mal auf eine KTM RC8....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich find es ja lustig, dass ca dem Großen Tipps gibt :lol:

Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen :wink:

Also eins ist schonmal klar, auf den alten Karren kommt man irgendwie besser zurecht (Damit haste ja recht, ca :wink: ) . Auf der Intermot hab ich mich auch auf die neuen Ranzen gesetzt und selbst wenn die >100PS mehr als meine haben, sind die viel viel kleiner geworden.
Auf meiner SRAD komm ich auch soeben zurecht (193cm). Für die alten Dinger bekommste aber nicht groß mehr was an Zubehör.
Hab mir am WE auch Adapterplatten gewerkelt. Ging richtig gut.
Muss mir jetzt nur was wegen der Schaltstange links und dem Bremsgeraffel rechts einfallen lassen.

@ Wanderschikane: Wie hast du das Schaltgestänge verlängert? Ich wollte wahrscheinlich sonst ein dünnes Aluröhrchen nehmen und da an den Enden die Gewinde reinschneiden.

@schnabi: Wie kommste denn auf die Hinterradleistung? Hab bei mir sooooo viel gemacht und lande "nur" bei 98PS bei meiner GSX-R 600 Bj. 97. Oder hat die Yam schon so viel von Werk?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5844
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Bin knapp 1,90 , fahre Gsxr 1000 und sehe dabei aus als ob ich eine Wildsau reiten würde :D
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

moin,

ich bin 1,93m und fahre eine r1 rn12 mit gilles-rasten,die hab ich ganz hinten und unten montiert.

ich sitz da echt genial drauf!

hab davor auch bei meiner gsx-r den sitz aufgepolstert u.s.w. wurde aber nie so gut wie bei der r1 :!:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

R1 RN12 oder RN19 paßt gut für große Leute. Bin auch 1,93m und fahre die R1. Die Sitzposition ist mit geschlossenem Heck und 2cm Moosgummi insgesamt 4cm höher als original. Damit kann ich in Verbindung mit PP-Rastenanlage die Fußrasten sogar in höherer Position fahren, ohne das es unbequem wird. Wichtig ist meiner Meinung nach, die Lenkerstummel ziemlich tief zu fahren - streckt dich mehr über den Bock, man kommt mit dem Hintern besser zurück und ist trotz der Größe besser hinter der Verkleidung.
Hab mal alle Böcke Probe gesessen - von den Kilo-Mopeds gehen Suzuki und Yamaha am besten. Bei Kawa und Honda ist der Tank einfach zu kurz und man hat Probleme die Länge unterzubringen. Die Duc`s gehen auch ganz gut, weil sie relativ gestreckt bauen. Bei den 600-Mopeds kommt leider nur die Daytona in Frage - alles andere wirkt leider recht beengt. Das hindert mich momentan eigentlich noch auf eine 600er umzusteigen. Denke daß die 600er für Leute, die weniger auf der Strecke sind, die bessere Wahl ist.

Grüße

Dieter
Antworten