Zum Inhalt

Wie ist die ärztliche Versorgung in Most???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Man ey wenn ich das hier so lese dann bin ich echt froh das ich noch nich krankenhausreif gestürzt bin.
3xaufholzklopf


Kann Elli nich auch was von Most berichten? Wie war es denn bei Dir?
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Mensch da bekommt man ja richtig nen Entenpanzer wenn man das so liest was hier einigen Aufzyndern passiert ist

Aber ich sehe man kann die Frage wieder nicht generell beantworten, es gibt wie immer gute Erfahrungen wo alles optimal war und halt auch scheiß Erfahrungen. Aber auch auf die guten Erfahrungen hätten aller verzichten können.

:lol:In diesem Sinne, allen hier im Forum immer reichlich GRIP und lieber mal zurückstecken auch wenn es schwer fällt es wird nicht weh tun :lol:

denn egal ob deutsche, tschechische oder holländische Ärzte, ich sehe dies Typen lieber aus der ferne oder wenn´s sein muss auch auf ner Harley. :wink:
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

die Versorgung kann auch in D suboptimal sein, ich war ja nun auch einige Jahre unterwegs und da bekommt man schon einiges mit :shock:

am wichtigsten ist, für sich selbst und family etc. eine gewisse Vorsorge zu treffen! Eine Rennunfall z.Bsp. bei Prinzesin Horst ist ein absolutes Muss!!!
  • TFLT35 Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Sonntag 29. Oktober 2006, 17:15
  • Wohnort: Rheinberg

Kontaktdaten:

Beitrag von TFLT35 »

Ecotec hat geschrieben:2004 oder war es 2005? Naja, auf jeden Fall ist in einem der beiden Jahren ein bekannter von mir in Most schwer gestürzt, ich war selber noch nie in Most, der Sturz war in dieser Kurvenkombination wo nur ein Motorrad durchpasst wenn man richtig schnell ist.

Auf jeden Fall ist er dort mit 250?? auf den Curb gekommen, dabei ist er mit den Füßen von der Raste runter und konnte die Fuhre nicht mehr halten, der Einschlag war ziemlich heftig in die Begrenzung.

Er war wohl auch ein wenig bewusstlos und kam ins Medical-Center. Dort wurde er durchgecheckt, aber es wurde nichts gefunden. Sein Vater war zu dem Zeitpunkt auch vor Ort (Fährt selber Motorrad), es ging ihm immer schlechter, worauf er wohl noch mal zum Streckenarzt gebracht wurde, aber dieser konnte immer noch nix feststellen, er klagte über Schmerzen im Bauchbereich.

Sein Vater fasste dann den Entschluss, seinen Sohn dann rüber nach Deutschland zu bringen, von Most ist das wohl nicht mehr so weit, auf jeden Fall wurde dort festgestellt das der Junge einen Milzriss erlitten hat, und schon einiges an Blut um Bauchraum gefunden wurde, das heißt sofortige Not-OP.

Der behandelnde Arzt meinte jedenfalls, das es wohl nicht hätte länger dauern dürfen, sonst wäre er innerlich verblutet.

Ich weiß nicht ob man das jetzt verallgemeinern sollte, aber es ist genau so passiert.


MFG

Ecotec
In jedem Jahr stürzen in Most mehrere Fahrer schwer bis tödlich.
Deshalb ist leider die Stelle, die Du beschreibst, gesperrt. Leider Leider.
Es handelt sich um die legendäre Schickane nach der Start/Ziel-Gerade.
Man kann sie nur in Schräglage und nur allein durchfahren, da man mit Max.-Speed ankommt und für die lange Links in Schräglage geht. Bei der Fahrerbesprechung wird jedesmal drauf hingewiesen.
Medizinische Betreuung ist halt Landesstandart und keiner dort reist sich ein Bein aus, wenn "Bekloppte" sich dort kaputtfahren. Da Most ca. 30km von der deutschen Grenze liegt, würde ich mich nach D fahren lassen.
Übrigens einen Krankenrücktransport kann man über den ADAC buchen.
Aber das ist vielen, wie eine Sportunfallversicherung, zu teuer. Dann lieber Geld in Moped stecken und nachher über den schlechten Krankenhausstandard in Ausland schimpfen.
***Most im Mai mit Prospeed***
Auch ne R6 kann schnell sein!
  • Benutzeravatar
  • Krümel Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
  • Wohnort: Thüringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Krümel »

Hallo Gemeinde,

mal zu Thema Most
alles was ich nach meinem Sturz in Krankenhaus von Most erlebt habe ist zwar nicht der Stand den wir verwöhnten Kringelfahrer kennen aber
ich bin allen Beteiligten in Most sehr dankbar dass Sie mich mit den Mitteln die ihnen zur Verfügung standen über den Berg gebracht haben.

Im Gegensatz zu dem folgenden deutschen Krankenhaus welches mit Technik und Personal nicht schlecht besetzt ist bedurfte es noch ein 3. Krankenhaus um gerochene Beine, abgerissene Kreuzbänder usw. zu finden.

Fazit:
einfach mal das Anspruchsdenken etwas zurückstellen

und allen Streckenposten, Sanis und Ärtzten dankbar sein welche versuchen, nach besten Wissen zu helfen.


Krümelgrüsse
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8707
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Krümel hat geschrieben:Im Gegensatz zu dem folgenden deutschen Krankenhaus welches mit Technik und Personal nicht schlecht besetzt ist bedurfte es noch ein 3. Krankenhaus um gerochene Beine, abgerissene Kreuzbänder usw. zu finden.
Gerochene Beine :pimpdaddy: sind oft tödlich :lol:
Antworten