Zum Inhalt

Prüf- und Einstellfahrten beim MSC Porz 2009

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wiechu Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 19:32

msc porz

Kontaktdaten:

Beitrag von Wiechu »

ich hätte da noch eine frage: kann man sich in vorfeld bei msc porz anmelden? oder geht das nur vor ort? ich kann auf der hp nichts finden und auf meine mail habe ich auch noch keine antwort erhalten. ich würde nur ungern wieder nach hause müssen, weil keine plätze mehr vorhanden sind.
gruss
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

beastrider hat geschrieben:
neo66 hat geschrieben:
RR Spanier hat geschrieben: @neo am 03.05 geht auch schon was ma NBR und auch über Dunn Racing
Hab ich schon gesehen.
Das Instruktorenfahren ohne Gruppeneinteilung schreckt mich noch ein wenig ab. Da befindet sich in den 4x30 min alles auf der Strecke :?
da musst Du halt töten :sword: wie beim Hallensupermoto
Dunn hat sich anscheinend dazu entschlossen jetzt doch keine Einsteiger mit Instruktoren am 03.05. mitspielen zu lassen :D
Andreas
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Re: msc porz

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Wiechu hat geschrieben:ich hätte da noch eine frage: kann man sich in vorfeld bei msc porz anmelden? oder geht das nur vor ort? ich kann auf der hp nichts finden und auf meine mail habe ich auch noch keine antwort erhalten. ich würde nur ungern wieder nach hause müssen, weil keine plätze mehr vorhanden sind.
gruss
Du kannst dich nur vor Ort anmelden! Sei einfach eine gute Stunde vorher da dann klappt das schon!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Wiechu Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 19:32

msc porz

Kontaktdaten:

Beitrag von Wiechu »

hi, noch mal eine frage: kann man eventuell schon am vorabend anreisen?
gruss
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

kann man , aber in der Regel kommt man dann noch nicht in den Paddock Bereich rein.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Die paar mal wo wir schon am Vorabend dort waren kamen wir immer ins Fahrerlager. Und Strom war auch schon offen.
Scheint wohl nur anders zu sein wenn am Vortag eine größere Veranstaltung war.

Aber Vorsicht :arrow: :wink: Porz kann schon mal bewustseinserweiternd sein, wenn von der 125ér Honda über slickbesohltem Supersportler bis hin zur Koffer und Topcase ausgestatteter GS alles in einer Gruppe fährt. :D
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Migo#22 hat geschrieben: Aber Vorsicht :arrow: :wink: Porz kann schon mal bewustseinserweiternd sein, wenn von der 125ér Honda über slickbesohltem Supersportler bis hin zur Koffer und Topcase ausgestatteter GS alles in einer Gruppe fährt. :D
Aber nur in der langsamsten Gruppe. Das relativiert sich dann nach oben ;)

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Nicht unbedingt, kommt auch drauf an wie voll es ist. Wenn man dann recht spät kommt, wird man halt hingesteckt wo noch Platz ist.
Von 1.40 in der langsamen bis 2.40 in der schnellen schon alles gesehen :arrow: :wink:

aber egal, Spass machts trotzdem, man sollte sich halt nur bewusst sein das es kein "normales" Renntraining ist wie man es vielleicht von anderen Veranstaltern kennt.
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Nicht umsonst trägt die Veranstaltung den Namen:
"Prüf und Einstellfahrten"

Für absolute Einsteiger halte ich die P+E eher für ungeeignet, dafür gibt es halt die Trainings mit Instruktoren.
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

die P+E Fahrten sind nicht Anfänger geeignet. Leider sind viele Beratungsresistent und manche Spötter meinen , morgens schon die Käufer von von Ersatzteilen der kerngegeschrotteten Mopeds gesichtet zu haben.

Fakt ist, das dort einige Landstrassenkönige meinen, sie wären auch Könige der Rennstrecke was dann fast immer um Kernschrott führt.

Man kann sie schon morgens im Fahrerlager erkennen.....

Als erfahrener Fahrer kann man sich in der Lininewahl üben, und auch auch das Überholen von mehreren Mopeds in der Bremszone mit gleichzeitigen Spurwechsel ist eine gute Übung. :roll:
Man sollte auf der Graden jedoch richtig Gas geben, da geben alle wie wild Gas um dann wie eine Wanderschikane in der Kurve rumzustehen noch nicht schlüssig welche Linie ...ähm was ist eine Linie...? ...zu befahren. Ist ja kein Mittelstteifen mehr da....

Auch bekommt man erfahrener Fahrer hier eine gewisse gesunde Grundhärte ich würde das man engliche Härte bezeichnen :lol:
Ich kenne hier einige aus dem Forum die kopfschüttelnd meinten das wäre da draussen Krieg.

Die P+E Fahren sind wirklich dazu da unter Rennstreckenbedingungen ein neues Moped zu testen, Fahrwerksetups zu probieren neue teile am Moped zu testen ob auch geht usw . Das ist der eigentliche Sinn.

Aber man muss auch die Kosten betrachten und ohne die "Gaststarter" würde es wohl keine P+E Fahrten geben. Und das wäre wieder schlecht für den Klub und seine Mitglieder.
Antworten