die TSS AHK ist top !
habe die in gsxr 1000 und der 750 verbaut und die funkts suuuuper !
einfache montage und einstellung + top funktion
und zudem ist günstiger als viele andere AHK .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Okay okay, meine AHK gefällt mia so grobmotorik wie se is. Anschieben hat auch nich geklappt vor 2 Wochen in Assen aber letztes Jahr mit der Anmachmaschine wohl. Wahrscheinlich weil man die mehr belasten kann als unseren "Türken" Matze
Gruß vom Skihasen
Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
Wie sich die AHK verhält, kommt doch ganz aufs Verhältnis Hauptfeder zu Antihopping Feder zu Motorbremsmoment drauf an. Jedenfalls bei der Suter.
Bei einer AHK ohne zusätzliche Motorelektronik gibt es wohl unweigerlich einmal einen Lastwechsel. Sprich man fährt auf eine Kurve zu, Gänge runter. Drehzahl bleibt irgendwo im recht tiefen Bereich (AHK arbeitet) und schnellt dann am Punkt wo man wieder ans Gas geht wieder etwas hoch, es gibt einen Lastwechsel an der Kette.
Der Effekt ist stärker, wenn die Drehzahl viel ändert oder die Kette zu lose ist.
Ich hab mir angewöhnt bei Kurven wo das extrem ist beim Runterschalten rasch einen Stoss Zwischengas zu geben, damit die Drehzahl erst gar nicht so weit in den Keller fällt. Ev. sollte ich auch eine stärkere Antihopping Feder verwenden.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Hat ich bei mir drinn, hat aber leider nicht besonderst funktioniert. Das Runterschalten wahr zwar deutlich besser aber das Anfahren wahr mit der Kupplung etwas schwierig. Kann aber nicht sagen ob es die Kupplung oder der fehlerhatfe Einbau wahr der das Problem verursacht hat. Leider habe ich damals noch andere Leute an meinem Moped schrauben lassen (sogenannte Profis) bloss leider hat dieser Profi wohl etwas viel zutuhen gehabt. Jedenfalls wahr die Hauptmutter nur mit der Hand festgezogen und dann der Sicherrungsring angebracht worden. Naja aus fehlern lehrnt mann. Frag mal am besten Jens selber der baut die.
Ich fahre seitdem eine Sutter und die funzt super.