Doppelsieg am Schleizer Dreieck mit Bazzaz
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Du kannst die Zeiten auf dem NBR ungefähr mit Brünn vergleichen, ergo wärst du wohl in der Lage eine 2:11-2:12 hinzulegen.
Klar, auch bei 2:17 bekommst du die TC zum arbeiten, das Manko ist bei mir nicht das beschleunigen, sondern das reinfahren in die Kurven, da verliere ich sehr viel Zeit, Bremsschwuchtel. Das beschleunigen ist dank der TC im Kopf wesentlich einfacher.
Es geht ja nur darum, das Karsten es so dargestellt hat, als würde das Motorrad gleich ausgehen wenn die TC einsetzt, dem ist nicht so.
Ich fahre auf Stufe 4, ergo hab ich noch recht viel Luft nach oben.
MFG
Ecotec
Klar, auch bei 2:17 bekommst du die TC zum arbeiten, das Manko ist bei mir nicht das beschleunigen, sondern das reinfahren in die Kurven, da verliere ich sehr viel Zeit, Bremsschwuchtel. Das beschleunigen ist dank der TC im Kopf wesentlich einfacher.
Es geht ja nur darum, das Karsten es so dargestellt hat, als würde das Motorrad gleich ausgehen wenn die TC einsetzt, dem ist nicht so.
Ich fahre auf Stufe 4, ergo hab ich noch recht viel Luft nach oben.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
@ ecotec,
also ich hatte das recht deutlich beim Strassenfahren, auf der Rennstrecke hab ich sie noch nicht bewegt.
Die 1198 gehört einem Kunden von mir, und der war letzte Woche auf dem Lausitzring damit.
Er sagt er hätte immer weiter runtergestellt bis auf 2, es kamen die Aussetzer auch immer später dementsprechend, so das Level 2 wohl Prinzipiel ganz ok wäre, nur sind die Aussetzer, also das Regeln, viel zu stark.
Ausserdem hätte er auch die Probleme gehabt, wenn das Vorderad den Bodenkontakt verliert, das dann auch immer wieder fette Aussetzer kamen.
Er hat die DTC dann einfach ausgeschaltet, und kam etwas angepisst zurück, weil die TC so ziemlich der Hauptgrund war, von der 1098 auf die neue zu wechseln.
Na, ich werds bei nächster Gelegenheit auch mal selbst auf der Rennstrecke probieren.
Gruß,
Karsten
also ich hatte das recht deutlich beim Strassenfahren, auf der Rennstrecke hab ich sie noch nicht bewegt.
Die 1198 gehört einem Kunden von mir, und der war letzte Woche auf dem Lausitzring damit.
Er sagt er hätte immer weiter runtergestellt bis auf 2, es kamen die Aussetzer auch immer später dementsprechend, so das Level 2 wohl Prinzipiel ganz ok wäre, nur sind die Aussetzer, also das Regeln, viel zu stark.
Ausserdem hätte er auch die Probleme gehabt, wenn das Vorderad den Bodenkontakt verliert, das dann auch immer wieder fette Aussetzer kamen.
Er hat die DTC dann einfach ausgeschaltet, und kam etwas angepisst zurück, weil die TC so ziemlich der Hauptgrund war, von der 1098 auf die neue zu wechseln.
Na, ich werds bei nächster Gelegenheit auch mal selbst auf der Rennstrecke probieren.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Meine Rede!Bundy hat geschrieben:Karsten, es tut mir leid, dass ich das schreiben muss, aber jedesmal wenn ich TC lese, bekomme ich nen wehmütigen Herzstich und denke zurück an die Zeiten, als Gobert, Kevin und die Gavira-Brüder noch mit Leib und Seele durch die Kurven gesurft sind.![]()
Ich bin mir sicher, dass die Bazzaz sehr gut funzt, aber den Doppelsieg in Schleiz würd ich da mal eher auf die fahrerische Klasse von Georg schieben als auf das System an sich...![]()
![]()
Naja, wenn ich 2012 SBK-Weltmeister werden will, dann werd ich wohl nicht drum herum kommen, so ein Stützrad für Grobmotoriker zu verwenden...![]()
![]()
Vielen Dank,
34
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
zx10speed hat geschrieben:@ ecotec,
also ich hatte das recht deutlich beim Strassenfahren, auf der Rennstrecke hab ich sie noch nicht bewegt.
Die 1198 gehört einem Kunden von mir, und der war letzte Woche auf dem Lausitzring damit.
Er sagt er hätte immer weiter runtergestellt bis auf 2, es kamen die Aussetzer auch immer später dementsprechend, so das Level 2 wohl Prinzipiel ganz ok wäre, nur sind die Aussetzer, also das Regeln, viel zu stark.
Ausserdem hätte er auch die Probleme gehabt, wenn das Vorderad den Bodenkontakt verliert, das dann auch immer wieder fette Aussetzer kamen.
Er hat die DTC dann einfach ausgeschaltet, und kam etwas angepisst zurück, weil die TC so ziemlich der Hauptgrund war, von der 1098 auf die neue zu wechseln.
Na, ich werds bei nächster Gelegenheit auch mal selbst auf der Rennstrecke probieren.
Gruß,
Karsten
Und genau deswegen muss man loggen , um eben auch diesen sehr oft vorkommenden Fall DES Wheelies, welcher ungefährlich ist, bei Radabgleich rauszufiltern.
[img]http://www.durbahn.de/Slip-Wheelie-Seperation.jpg[/img]
Fractioncontrol.de
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Who se fück is Georg Fröhlich???:-)
Und was erlauben Fröhlich bei Hobbyracing in Schleiz?
Widdy-Rulez!-Gruß
Matthias
Und was erlauben Fröhlich bei Hobbyracing in Schleiz?
Widdy-Rulez!-Gruß
Matthias
@ TD:
Wenn etwas nicht funktioniert, dann ist es mir wichtiger es zum funktionieren zu bringen, als Aufzuzeichnen das es nicht funktioniert.
Gruß,
Karsten
Wenn etwas nicht funktioniert, dann ist es mir wichtiger es zum funktionieren zu bringen, als Aufzuzeichnen das es nicht funktioniert.

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Ich denke es ist so wie der Sprung vom Vergaser zu Einspritzung.zx10speed hat geschrieben:@ TD:
Wenn etwas nicht funktioniert, dann ist es mir wichtiger es zum funktionieren zu bringen, als Aufzuzeichnen das es nicht funktioniert.
![]()
Gruß,
Karsten
Die einen haben eben aus Gefühl und Wissen um die Funktionsweise der Einheit optimiert, die anderen später mit Einspritzung brauchten mehr und mehr Daten.
Die Bazzbox mag Ihren Sinn haben, doch hättest Du besser Highsider-Prevent.de als Namen wählen sollen, denn unter Tractioncontrol versteht man etwas anderes, als was Du machst.
Du machst deinen Job wahrscheinlich sehr gut innerhalb des Dir vorgegebenen Rahmens, doch bitte wirb doch nicht mit Traktionskontrolle.
Tactioncontrol wird so als Wort innerhalb des Profi-Rennsports benutzt, Kawa hat es meines Erachtens richtig genannt "Fahrhilfe" , Ducati dann NENNT es tatsächlich TC..... aber die müssen ja jetzt auch, wie eben letzes Jahr, den Spott wieder mal ernten.
www.durbahn.de - Fractioncontrol