Zum Inhalt

Rennreifen für Rennstrecken Neulinge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

@Fips:
Wahrscheinlich, sagt man den Franken ja nach.
Oder Thomas macht immer noch den 1€ Jobber. Machen ja viele in Fürth .Dann könnte ich seinen Beitrag gut verstehen.
Oder er meint Deinen Reifentipp. Da müßte nämlich eigentlich stehen :

vorn Rille 12 und hinten Block C :lol:
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

Mach mal lieber a Franken Forum auf.
Bevor jeder seinen Senf dazugibt. :blob:
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Darf ich als Ersatzfranke nicht :lol:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

thomas.r750 hat geschrieben:Mach mal lieber a Franken Forum auf.
gleich kommt der hässliche Handymen :wink: :lol: :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

wolle hat geschrieben:
thomas.r750 hat geschrieben:Mach mal lieber a Franken Forum auf.
gleich kommt der hässliche Handymen :wink: :lol: :lol:
wer is na des :discussion: :icon_rr
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Name wie ein Össi Mofa :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

wolle hat geschrieben:Name wie ein Össi Mofa :wink:
Hmmm, Kreidler oder Hercules fällt damit aus....... :roll:
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • z1000pipovitch Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 19:29

Kontaktdaten:

Beitrag von z1000pipovitch »

FastFips hat geschrieben:Hallo z1000pipovitch,

herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Ich würde Dir Metzeler Lasertec ME 33 vo. und hi. im trockenen vorschlagen und wenn's regnet Continental TKC 80 Blockprofil.

Reifendruck immer 3,0 bar vorne hinten, spart Gummi und Sprit.

Reifenwärmer kannst sparen. Nimm eine alte Lötlampe oder ein Schweißbrenner mit. Leih Dir dann ein 1€ Tschopler vom Arbeitsamt, der das aufwärmen für die übernimmt.

So, dann hast du alles was Du braucht......
:-w

Viel Spaß :-)

Naja, ich denke mit dem Michelin Macadam 100 -> 10 Minuten Dauerburnout und 5Bar Reifendruck bin ich dann besser beraten, dann weiss ich wenigstens warum's mich auf die Fresse haut :)

Edit: Ach ja sofort Vollgas anfahren, sonst wird der reifen kalt, ne,... HEHE
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

z1000pipovitch hat geschrieben:
FastFips hat geschrieben:Hallo z1000pipovitch,

herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Ich würde Dir Metzeler Lasertec ME 33 vo. und hi. im trockenen vorschlagen und wenn's regnet Continental TKC 80 Blockprofil.

Reifendruck immer 3,0 bar vorne hinten, spart Gummi und Sprit.

Reifenwärmer kannst sparen. Nimm eine alte Lötlampe oder ein Schweißbrenner mit. Leih Dir dann ein 1€ Tschopler vom Arbeitsamt, der das aufwärmen für die übernimmt.

So, dann hast du alles was Du braucht......


:clubbed: :execute: JO gibs ihm :execute: :clubbed:
:-w

Viel Spaß :-)

Naja, ich denke mit dem Michelin Macadam 100 -> 10 Minuten Dauerburnout und 5Bar Reifendruck bin ich dann besser beraten, dann weiss ich wenigstens warum's mich auf die Fresse haut :)

Edit: Ach ja sofort Vollgas anfahren, sonst wird der reifen kalt, ne,... HEHE
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

FastFips hat geschrieben:Hallo z1000pipovitch,

herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Ich würde Dir Metzeler Lasertec ME 33 vo. und hi. im trockenen vorschlagen und wenn's regnet Continental TKC 80 Blockprofil.

Reifendruck immer 3,0 bar vorne hinten, spart Gummi und Sprit.

Reifenwärmer kannst sparen. Nimm eine alte Lötlampe oder ein Schweißbrenner mit. Leih Dir dann ein 1€ Tschopler vom Arbeitsamt, der das aufwärmen für die übernimmt.

So, dann hast du alles was Du braucht......


:clubbed: :execute: JO gibs ihm :execute: :clubbed:
:-w

Viel Spaß :-)



....wenn dann bitte ME 33 Laser oder nur Lasertec..........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten