Zum Inhalt

Mit Jeans und Turnschuhen auf der Rennstrecke!!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

was regt ihr euch alle so auf? auf der straße fahren doch auch viele so rum... ob die allgemeinheit also jetzt für deppen zahlen muss die auf der straße mit jeans runterhopsen oder auf der renne... das ist doch banane...

man kann sich über alles aufregen... muss man aber nicht... 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@ROLAND
Was Du nicht sagst! Aber das Thema ist extra. Wobei zumindest die PKVs dem schon Rechnung tragen.
Mir geht's aber nur darum die Aussage "man schädigt nur sich selbst" zu relativieren. Das stimmt so halt nicht ganz.

@robs97
Das ist der "us-amerikanische Irrsinn". Geht in D grundsätzlich so nicht. Allein schon wegen des (normalerweise) unterschriebenen Haftungsverzichts (Jaja, ich weiss das die teilweise juristisch fehlerhaft formuliert sind). Und "grob fahrlässig" im jurisischen Sinne ist das auch nicht, da ja gegen keine Regel oder Gesetz verstossen wird.

Ich sage mal so, wer sich wegen unangepasster Kleidung verletzt bekommt von mir kein Mitleid.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

So stehts beim Jura im Reglement:

1. Technisches Reglement
1.1. Allgemeine Regeln für teilnehmende Fahrer
1.1.1. Alle Teilnehmer müssen körperlich und geistig gesund sein.
1.1.2. Alle Teilnehmer müssen ihr Fahrzeug sicher beherrschen.
1.1.3. Die Einnahme von Medikamenten, die das Reaktionsvermögen beeinflussen,
sowie Drogen und Alkohol ist strengstens untersagt.
1.1.4. Das Tragen eines einteiligen Ledersicherheitskombis ist Pflicht. Zweiteilige
Kombis sind zugelassen, wenn Jacke und Hose mit einem Reißverschluss
miteinander verbunden sind.
1.1.5. Das Tragen von Motorradlederhandschuhen ist Pflicht.
1.1.6. Das Tragen eines Vollvisierhelms ist Pflicht, wir empfehlen den Austausch
eines Helms nach Sturz oder spätestens 4 Jahren.
1.1.7. Das Tragen eines geeigneten Rückenschutzes ist Pflicht, dieser kann auch in
die Lederbekleidung integriert sein.
1.1.8. Das Tragen von festen Motorradstiefeln ist Pflicht. Schnürstiefel und so
genannte Bikerboots sind nicht zugelassen.
1.1.9. Alle Kleidungsstücke müssen in technisch einwandfreiem Zustand sein.

Und ich glaub das ist auch vollkommen i.O. so.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

@ robs

es gibt eine eindeutige schwachstelle in diesem regelwerk... da steht nix, dass das hirn dabei sein und auch noch zusätzlich eingeschaltet sein muss...

s hirn is ja bei uns allen die schwachstelle, sonst würden wir net mofa fahren... abba bei denen, die mit jeans rumfahren gilt wohl das hier:

[img]http://images.lokalisten.de/photos/a/20 ... 21940l.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Also ich finde das gut.

Hätte ich das gewusst als ich mit Shell in Oschershausen war hätte ich das genutzt und ne Urlaubsfahrt daraus gemacht. Schön in Turnschuhen und Jogginghose :lol:

Immer dieser überzogene Kleiderzwang :wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

ich weiss gar nicht, was Ihr habt. Ich hab seit 13:00h Spätdienst und wir haben im Kreis Soest erst 3 Unfälle mit 2Rädern, ohne Schutzkleidung, gestern waren 4 Unfälle mit Mot.Rollern -Kurze Hose T shirt- elende Schleif-Brandverletzungen. Ich schätze, wenn das so weitergeht in Deutschland, gibts bald ne Kleidervorschrift für alle 2 Räder. Das heisst dann vielleicht. Rennkombi aufm Mofa<.
Ohne Schutzkleidung fahrn ist für mich wie "Hirnamputiert"
"People eating is wrong"
  • sesupi Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:45

Kontaktdaten:

Beitrag von sesupi »

Hi,

regt euch doch nicht so auf. Ist doch jedem seine Sache,egal ob auf der Strasse oder woanders.Das typisch deutsche Gewinsel mit erhobenen Zeigefinger. Wenn der Veranstalter die Typen so fahren lässt und die das so wollen, ist doch ihre Sache.
Der nächste kommt dann auf die Idee einen Helm im Cabrio zu tragen. Also was soll das?
Oder sollte eventuell beim Instruktorfahren oder in der Gruppe auf der Strasse der erste und der letzte am Besten eine pinkfarbenen Warnweste tragen?

Das regt mich auf,musste das loswerden. Jeder soll wie er will.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

es gibt einfach paar regeln bei diversen sportarten.

beim fußball muss man scheinbeinschoner tragen, beim skispringen nen helm, beim fechten nen gesichtsschutz.

moppedfahren im kreis aufm kringel ist sport und somit sollte man sich an die regeln halten.

und ps: ich reg mich net auf, wollte das dennoch schreiben ;)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Warum regen sich eigentlich immer Leute über sich aufregende Leute auf, wenn sie anderer Meinung sind? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Maurice#56 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
  • Wohnort: Falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice#56 »

sesupi hat geschrieben:Hi,

regt euch doch nicht so auf. Ist doch jedem seine Sache,egal ob auf der Strasse oder woanders.Das typisch deutsche Gewinsel mit erhobenen Zeigefinger. Wenn der Veranstalter die Typen so fahren lässt und die das so wollen, ist doch ihre Sache.
Der nächste kommt dann auf die Idee einen Helm im Cabrio zu tragen. Also was soll das?
Oder sollte eventuell beim Instruktorfahren oder in der Gruppe auf der Strasse der erste und der letzte am Besten eine pinkfarbenen Warnweste tragen?

Das regt mich auf,musste das loswerden. Jeder soll wie er will.

Thomas
Wieso ist das jedem seine Sache? So etwas gehört sich einfach nicht!
Der Veranstalter lässt Fahrer mit nicht angemessener Schutzkleidung auf die Rennstrecke, ja wo gibt es denn so etwas :!: :shock:
Es gibt Vorschriften, an denen sollte sich jeder Veranstalter halten.
Antworten