Zum Inhalt

prospeed in Oschersleben, Diskussionsrunde Boxen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Rudi hat geschrieben:Ich würde als sparsamer Mensch ja eher eine ohne Thron mieten, und hoffen, dass die Nachbarbox frei bleibt .... also 40 EUR gespart, wenn nicht, gebe ich den Nachbarn 20 EUR und auch wieder gut.

Weil dass man ohne Probs in die Nachbarbox kommt wissen wir ja alle :wink:
@Rudi....ich denke,wenn man abends ein Bierchen zusammen trinkt,ist die Welt vollkommen in Ordnung :wink:
Bist gern auf ein Bier eingeladen :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

blauedoppelx hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:In Bruenn zahlt man ja auch schon Uebernachtungsgebühren im Fahrerlager :roll:
Nicht nur in Brünn!
In der Meldebestätigung von ProSpeed für den toppischen Termin steht auch, dass
"Jedes größere Fahrzeug, das zum Übernachten taugt, muss bei der Einfahrt in das Fahrerlager 15 € Gebühr für Energie- und Entsorgungskosten bezahlen.
Diese Gebühr fällt aber nur bei mehrtägigen Veranstaltungen an.
..."


Zusätzlich finden sich bei der Meldebestätigung zwei Zuschauer- Eintritts-Karten :?:
Wollen die etwa für jede weitere Person "Eintritt" bei einer Hobby-Rennveranstaltung verlangen???
Wir sind doch hier nicht in Misano mit Strandnähe :crazy:
sondern in der, Tschuldigung, dunkeldeutschen Pampa :twisted:

Gruß Uwe

Dann ist es relativ einfach - der eine Veranstalter bucht das (Übernachten und Strtom..) pauschal mit - der andere (hier Prospeed) buchts nicht mit und läßt die Kunden die Zeche zahlen. Mit der Box wirds ähnlich sein.

Grüße Normen

...war 2 mal diese Saison mehrtägig in Oschersleben und mußte nichts für Strom und Übernachten bezahlen
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

he he ...
Rudi, welche Box haste denn?? dann geh ich halt bei dir pullern :wink:

aber stimmt schon, klingt etwas bescheuert das Ganze ... wobei ich nicht mal weiß ob unser Boxenorganisator ´ne Box mit Thron oder ohne besorgt hat ... Fragen über Fragen ...

Aber was viel wichtiger ist, dass das Wetter mitspielt - hab keine Lust auf Regen & Kälte ...
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

freddy-r1 hat geschrieben:Aber was viel wichtiger ist, dass das Wetter mitspielt - hab keine Lust auf Regen & Kälte ...
Hallo Frank,

genau so ist das. Schönes Wetter ist das Wichtigste, die Boxensache ist halt nur ein kleines Haar in der Suppe, Regen wäre Riesen-Drama :oops:

Rudi (Regen-Mimimi)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Normen hat geschrieben:.....war 2 mal diese Saison mehrtägig in Oschersleben und mußte nichts für Strom und Übernachten bezahlen
Genau diese Erfahrung habe ich in diesem Jahr auch gemacht. (Veranstalter war übrigens BiPro, das sollte man dann auch mal schreiben)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Das hab ich mich allerdings auch schon gefragt, und warum macht man das nicht vorher aus. Abgezogen wurden ja pro Tag 150€ für eine Box, da spielte es noch keine Rolle, ob mit Klo oder ohne.

Mal abgesehen davon, dass die Boxen eigentlich nur 110€ in OSL kosten (also zieht sich der Veranstalter da auch schon ordentlich was rein) und die Boxen alle gleich teuer sind, finde ich das ziemlich daneben.

Werde es auch so halten, dass ich eine ohne WC nehme und hoffe, dass die Nachbarbox frei bleibt :lol: Aber wie bekommt man dann das zuviel gezahlte Geld zurück? Gutschein fürs nächste Jahr? :roll:

Mal abwarten... ich hoffe allerdings, dass es regnet, hatte ich noch nicht dieses Jahr :lol:
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Knoby hat geschrieben:.....ich hoffe allerdings, dass es regnet, hatte ich noch nicht dieses Jahr :lol:
Na, dann drücke ich Dir die Daumen!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Knoby hat geschrieben:Mal abwarten... ich hoffe allerdings, dass es regnet, hatte ich noch nicht dieses Jahr :lol:
:twisted: :firing:

Das nimmst Du sofort zurück :wink:
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Es gibt kein Regen :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

...
Antworten