Zum Inhalt

Kevin #34 in der Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Roland hat geschrieben:
wheeliezxr hat geschrieben:@ Roland

ich denke, und die Herren Ex-Weltmeister beweisen es ja auch, dass zu der damaligen Zeit der WM Titel definitiv NUR über den stärksten Willen, WM zu werden, gegangen ist.
Wer nciht bereit war, alles, und zwar wirklich alles, incl. seiner Knochen und Gesundheit, in die Waagschale zu werfen, wurde damals nicht WM. So hat es nicht nur Kevin gesagt, sonderan auch Quick Mick!, Was glaubst du denn, warum ein Luca Cadalora nie WM wurde? Weil er nicht gewillt war, mit einem nicht PERFEKT abgestimmten Moped alles zu geben.
Damals war der Willen zum Sieg noch um einiges wichtiger als heute, wobei auch heute mit sicherheit noch der gewinnt, der es wirklich mehr will.
Moped hin oder her. Du kannst auch mit ner Susi gewinnen, die Frage ist halt, wieviel du bereit bist , dafür zu geben. Wenn du deine Gesundheit ins Spiel bringst, wirst WM.
Also der Vergleich von damals zu jetzt hinkt aber gewaltig, Deine Theorie ist schon sehr einseitig. Es ist absoluter Humbug zu glauben, das die Motorräder wegen TC einfacher zu fahren wären geschweige denn die aktuellen Fahrer hätten zu wenig oder weniger Siegeswillen. Je technischer das ganze wird, umso wichtiger ist die Truppe! Es ist nicht nur der Fahrer alleine, geschweige dessen Willen.
Eine MotoGP muß im Rennen mit 21 Litern Sprit auskommen, ist das Motorrad schlecht abgestimmt, hat dadurch z.b. zuviel Schlupf und damit einen zu hohen Verbrauch, kappt die Elektronik Leistung und der Fahrer kann noch so einen großen Siegeswillen haben. Die 20-30 PS die dann fehlen kann er auf diesem Niveau nicht fahrerisch wettmachen.
Das Suzuki nicht gewinnt, liegt in meinen Augen an einem hausgemachten Problem, das auch für Kawa galt. Und zwar hatten/haben diese Hersteller nur 2 Mopeds im Wettbewerb laufen und das bedeutet nur die halbe Rückmeldung von Team und Fahrer.
Yamaha/Honda und Ducati haben mindestens je 4 Mopeds am Start und damit 100% mehr Daten die zur weiterentwicklung genützt werden können! Jetzt, wo die Testerei limitiert wird wie nie zuvor, fällt das Suzuki erst recht auf den Kopf. Das wird sich für 2010 noch krasser zeigen.
2007, als die 800er kamen, war Suzuki noch relativ gut dabei, aber die anderen Hersteller entwickeln weiter und weiter und zwar doppelt so schnell wie Suzuki.
Ein Capirossi ist einer von der alten Garde, der weiss, das er mit der Suzuki chancenlos ist. Und der fährt auch am Limit. Unter den aktuellen Top10-Fahrern ist 100%ig kein Nasenbohrer, würde da jemand nicht am Limit fahren, würden das die Datenleute sofort gnadenlos aufdecken. So ein Fahrer würde keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen.

Übrigens, ein Cadalora, Biaggi (und wie sie noch alle hiessen die niemals einen Titel in der Topklasse holten) wissen wie man WM wird, denen mangelnden Willen vorzuwerfen ist schon sehr vermessen.
Da spielen oft Verletzungen eine Rolle ( die 34 wäre niemals WM geworden, wäre Rainey nicht im Rollstuhl gelandet), politische Entscheidungen (z.B. das ein Kundenteam oft nicht die Reifen der Werksteams bekam) oder schlicht und einfach Pech.
Hach, wie ich deine Analysen liebe.......... 8) :twisted: 8)
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Cadalora, wie der vor einigen Jahren auf dem Sachsenring die Moto GP-MZ zu Spitzenzeiten geprügelt und die dann im Rennen in der Kurve vor der Gewerbehalle in den Kies geschmissen hat, das die Steine bis auf die Tribüne flogen, wenn das kein Einsatz war!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bundy hat geschrieben:
Hach, wie ich deine Analysen liebe.......... 8) :twisted: 8)
Und wie ich Deine fundierten Beiträge bewundere.... Da kann man nur mit der Zunge schnalzen vor Begeisterung! :twisted:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Tazmanian Devil hat geschrieben:Ich bin der Meinung, Cadalora war schon mal Weltmeister....

1991 und 1992 bei den 250ern.....

1986 war er Weltmeister bei den 125ern...

1994 Vize-Weltmeister bei den 500ern....

Also mangelnden Willen kann man dem nicht vorwerfen.... Und er hat glaub ich auch immer alles gegeben.... (sogar die Ellenbogen gegen Bradl)
Sehr genau :!:

Er hat 34 Grand Prix Siege errungen und stand 72 x auf dem Podest :!: :lol:

Cadalora hat sich den "Arsch" aufgerissen und alles gegeben:!:
Antworten