Zum Inhalt

Dunlop KR 106

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Flisi hat geschrieben:
Bastian hat geschrieben: Tags darauf bei gleicher Temperatur hab ich`s mit 6680 probiert, ging wunderbar nur der Grip ist bei dem nicht überwältigend.
:shock:
Da hast aber einen Nachbau aus China erwischt, der 6680 hat einen Hammergripp.
Ich bin den fast immer gefahren und der geht auch immer und überall auser bei Regen.
Absolut zustimm!
Leute, ihr dürft nicht vergessen, das auch der beste Reifen nur was taugt wenns Fahrwerk passt. Die Reifen sind zwar alle rund & schwarz trotzdem müssen diverse Umstände stimmen.
Nicht jede Mischung funktioniert überall, und vor allem nicht mit jedem Möppi. Vor allem kommts auch auf den gefahrenen Speed an. Bei schnellen Leuten funktioniert beispielsweise ein Reifen 1a, bei einem Schnarchzapfen der den Reifen nicht zum arbeiten bringt, kann der dann aufreissen. Und schon wird rumerzählt, der Reifen taugt nix.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hab den Reifen an diesem Wochenende von einem schweizer Kawafahrer bekommen (glaube die hießen Kawasaki Racingteam Schweiz), da ich mich darauf verlassen hatte daß meine 7712 funktionieren d.h. wo dieser Reifen herkam weis ich nicht.
Hab aber bisher immer die Erfahrung gemacht das der 6680 weniger Grip hat als der 7712. :roll:
Dafür hällt der 6680 unter passenden Bedingungen ewig.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Bei mir war der Unterschied ca. 1/2 sec. zwischen 6680 und 7712.
Find das nicht so viel dafür das der 7712 nur so um die 20-30 Runden hält.
Bastian hat geschrieben:drei Hinterreifen in medium-hart (7712)
7712 ist med-soft :wink:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Roland hat geschrieben: Kauf' Dir mal ein gescheites Moped! :wink:
DAS Problem lag nicht am Mopped sondern am Kiesbettausflug :roll:

@Bastian: War es zufälligerweise ASR? Die wissen normalerweise über Dunlops sehr gut bescheid, bei mir hat's jedenfalls prächtig funktioniert.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Flisi hat geschrieben: 7712 ist med-soft :wink:
stimmt ! mein Fehler :oops:
War es zufälligerweise ASR?
Wer ist ASR ? Weiß bloß das sie zu dritt da waren 2 x ZX10 und einer mit`ner schwarzen GSX-R 1000.
Die Kawafahrer waren relativ jung, der GSX-Fahrer nicht mehr so besonders.
Der ZX10 Fahrer von dem ich den Reifen hatte, hat noch gesagt daß er ein paar Wochen zuvor vom Daemen abgeschossen wurde und wirklich langsam war er auch nicht mit 1.46 in HHR.
Ja, Ahnung hatten die von den Dunlops und vor allem eine Auswahl bei der so mancher Händler neidisch wäre.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Bastian hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben: 7712 ist med-soft :wink:
stimmt ! mein Fehler :oops:
War es zufälligerweise ASR?
Wer ist ASR ? Weiß bloß das sie zu dritt da waren 2 x ZX10 und einer mit`ner schwarzen GSX-R 1000.
Die Kawafahrer waren relativ jung, der GSX-Fahrer nicht mehr so besonders.
Der ZX10 Fahrer von dem ich den Reifen hatte, hat noch gesagt daß er ein paar Wochen zuvor vom Daemen abgeschossen wurde und wirklich langsam war er auch nicht mit 1.46 in HHR.
Ja, Ahnung hatten die von den Dunlops und vor allem eine Auswahl bei der so mancher Händler neidisch wäre.
war das dieses hier,..

http://www.asr-racing.ch/Design/Seiten/ ... auser.html
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Dinner hat geschrieben: für dickwadige BMW-Fahrer drücke ich mich einfach nich klar genug aus.

ja leider :) , was mir noch eingefallen ist. die größen vom d211 zum kr108 sind unterschiedlich.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Der D211 hat halt Serienmaße. 120/70 und 190/55 oder 200/55 für 1000er.

Taugt besser für Mopeten mit Traktionskontrolle ;) (ausser Bazzaz)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Flisi hat geschrieben:
:shock:
Da hast aber einen Nachbau aus China erwischt, der 6680 hat einen Hammergripp.
Ich bin den fast immer gefahren und der geht auch immer und überall auser bei Regen.
... ich mag Flisi....*zustimm*
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

GP503.de_Franz hat geschrieben:Zum Dunlop KR106 gibt es eine echte Alternative: Michelin S1270A


Beide sind fantastische Vorderradreifen mit extrem viel Grip und Laufleistung, wobei der Michelin knappe 40 Euro günstiger ist. Diese Vorderradreifen lassen sich selbstverständlich auf der Renne problemlos auch mit Bridgestone und Pirelli Hinterradreifen kombinieren.
Ist denn der hinterreifen S 1847 C = medium auch vergleichbar zum KR
Antworten