

Pt-Race hat geschrieben:4000 umdrehungen/// bei einer 600ter da kommt mann ja nie runter![]()
Das kann ich nur bestätigenFrindl66 hat geschrieben:....
Mein Tipp: Yamaha R6 (RJ03)!!!!
....
Glaube mir, ich weiß das!!!!
Naja, das mit dem zitieren muss ich noch bissl üben!!!Frindl66 hat geschrieben:So oft wie der Herr Oehlins dieses Jahr schrauben musste (ach man, bin ich wieder gemein). Da scheinen die Ersatzteile keine Mangelware und durchaus erschwinglich.
Hab mir deshalb jetzt auch ne R6 RJ03 zugelegt - reines Rennstreckengefährt. Der Landstraße habe ich diese Saison bye bye gesagt. Wollte es vorher auch nicht wahrhaben. Aber wenn Du einmal vom Kringel gefangen genommen bist, gibt es kein zurück mehr.
Alles @Diablo!
1. Wer schraubt macht keinen anderen Unsinn!!!
2. Lege dir lieber auch schon mal nen Vorrat an, denn ich brauche meinen selber,
!
3. Ja, es war besse das du mit der Landstraße aufgehört hast!Das verkürzt die Wartezeit an der Eisdiele UNGEMEIN!!!!!!
(war das jetz frech???
PS:!!!Keine Angst El Diablo, wenn es dazu kommt bin ich im nächsten Jahr für >Dich da!!!
![]()
![]()
!!!
Ich glaube, wenn du dir sofort ein Rennstreckenbike holst könnstest du Probleme kriegen mit dem komplett anderem Fahrverhalten eines Supersportlers, im Gegensatz zu deiner Kawa, zurecht zu kommen.
Deshalb würde ich dir eine straßenzugelassene R6 Bj 99 oder ähnliches empfehlen, damit du erstmal ca. 1000km auf der Landstraße fahren kannst um dich bei deinem erstem Rennstreckenbesuch nicht komplett blamierst.
Später kannst du immer noch Rennreifen, GFK Verkleidung und ein ordentliches Fahrwerk einbauen und hast dann auch ein Rennstreckenbike.
Wenn du das gemacht hast fährst du R6 auf der Rs und Kawa auf der Ls.
Moch ein kleiner Tipp:
Aprilia RS 250 wäre doch was