Zum Inhalt

Neue Maschine.... weis aber nich welche????

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas#23 Offline
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
  • Wohnort: Bad Harzburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas#23 »

lass dich hier blos nicht zu reifenfreds hinreißen, das gibt wieder fratzengeballer :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Pt-Race hat geschrieben:4000 umdrehungen/// bei einer 600ter da kommt mann ja nie runter :shock: :shock:
:lol: :lol: :lol: ich hab auch spontan an ein schönes Rennstreckenvideo von baumax, knobloch oder ähnlichen 600er Kalibern gedacht, bei dem man immer schön sehen kann, wie weit die Nadel vom DZM fällt bzw. bis wohin sie nicht fällt. :)
  • 636B Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 17:40

Kontaktdaten:

Beitrag von 636B »

Ich bin die letzten 2 Saisons mit meiner Straßenmaschine+Straßenreifen auf den Kringel gefahren und kann das nicht weiter empfehlen.

Wenn man noch nie auf der Rennstrecke war kann man es vielleicht wagen einmal mit Straßenreifen zu fahren aber sobald man sich eingefahren hat und etwas schneller wird kommen die Reifen an die Grenze.

Ich bin so lange gefahren bis ich übers hinterrad weggerutscht bin....
War in der letzten Runde vom Turn passiert und der Reifen war echt HEIß.

Wenn ich meinen Reifen nach 300km landstraße anfasse ist der lauwarm im vergleich zu 3 Runden renne...

Jetzt hab ich mir ein zweiten Satz Felgen zugelegt und werde mir für nächste Saison paar Rennreifen holen+Wärmer

Ich werde nächste Saison also viel bauen :? :? :?
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Eigentlich wollte ich mir die dumme Frage ja sparen, aber aufgrund extremer Langeweile hier im werten Winter stürzt sie jetzt aus meinem Maul und ausgerechnet in einen fremden Thread, weil die Frage m.E. nach nicht eines eigenen würdig ist:
War erst 1x RS für 2 Tage Most im Sept. und habe mich für nächste Saison aber schon entschieden nur noch RS zu fahren. Sollte man als viel zu schneller LS Fahrer und viel zu langsamer RS Fahrer optimalerweise auf einer 600er anfangen? Überlege ob ich mit einer diese (z.B. rj11) schneller wäre als mit meinem RN12 Kübel. Vielleicht kann ich ja ein paar Erfahrungen abgreifen.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Wenn Du mit einer gut vorbereiteten Maschine mit Rennreifen und funktionierenden Wärmern antrittst, ist es m.M.n. egal.
Hautsache Du fühlst Dich wohl. Ich fahre immer noch mit einem Boxer und lebe auch noch.
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Frindl66 hat geschrieben:....
Mein Tipp: Yamaha R6 (RJ03)!!! :D !
....
Glaube mir, ich weiß das!!! :wink: !
Das kann ich nur bestätigen :lol:
So oft wie der Herr Oehlins dieses Jahr schrauben musste (ach man, bin ich wieder gemein :oops: ). Da scheinen die Ersatzteile keine Mangelware und durchaus erschwinglich.

Hab mir deshalb jetzt auch ne R6 RJ03 zugelegt - reines Rennstreckengefährt. Der Landstraße habe ich diese Saison bye bye gesagt. Wollte es vorher auch nicht wahrhaben. Aber wenn Du einmal vom Kringel gefangen genommen bist, gibt es kein zurück mehr.

Also kauf Dir ein Rennbike - Angebote gibt es hier im Anzeigenteil massig - habe meine R6 auch hier gefunden - und dann im nächsten Jahr los.

Schöne Feiertage Euch allen. :icon_santa
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

So oft wie der Herr Oehlins dieses Jahr schrauben musste (ach man, bin ich wieder gemein :oops: ). Da scheinen die Ersatzteile keine Mangelware und durchaus erschwinglich.

Hab mir deshalb jetzt auch ne R6 RJ03 zugelegt - reines Rennstreckengefährt. Der Landstraße habe ich diese Saison bye bye gesagt. Wollte es vorher auch nicht wahrhaben. Aber wenn Du einmal vom Kringel gefangen genommen bist, gibt es kein zurück mehr.

Alles @Diablo!

1. Wer schraubt macht keinen anderen Unsinn!!!

2. Lege dir lieber auch schon mal nen Vorrat an, denn ich brauche meinen selber,
:assshaking: !

3. Ja, es war besse das du mit der Landstraße aufgehört hast!Das verkürzt die Wartezeit an der Eisdiele UNGEMEIN!!! :lolmen: !!!
(war das jetz frech???

PS: :oops: !!!Keine Angst El Diablo, wenn es dazu kommt bin ich im nächsten Jahr für >Dich da!!! :alright: :beer: :jive: !!!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Frindl66 hat geschrieben:So oft wie der Herr Oehlins dieses Jahr schrauben musste (ach man, bin ich wieder gemein :oops: ). Da scheinen die Ersatzteile keine Mangelware und durchaus erschwinglich.

Hab mir deshalb jetzt auch ne R6 RJ03 zugelegt - reines Rennstreckengefährt. Der Landstraße habe ich diese Saison bye bye gesagt. Wollte es vorher auch nicht wahrhaben. Aber wenn Du einmal vom Kringel gefangen genommen bist, gibt es kein zurück mehr.

Alles @Diablo!

1. Wer schraubt macht keinen anderen Unsinn!!!

2. Lege dir lieber auch schon mal nen Vorrat an, denn ich brauche meinen selber,
:assshaking: !

3. Ja, es war besse das du mit der Landstraße aufgehört hast!Das verkürzt die Wartezeit an der Eisdiele UNGEMEIN!!! :lolmen: !!!
(war das jetz frech???

PS: :oops: !!!Keine Angst El Diablo, wenn es dazu kommt bin ich im nächsten Jahr für >Dich da!!! :alright: :beer: :jive: !!!
Naja, das mit dem zitieren muss ich noch bissl üben!!! :roll: !So, erstmal :beer: !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • TimTurbo Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Dienstag 11. August 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von TimTurbo »

Ich glaube, wenn du dir sofort ein Rennstreckenbike holst könnstest du Probleme kriegen mit dem komplett anderem Fahrverhalten eines Supersportlers, im Gegensatz zu deiner Kawa, zurecht zu kommen.

Deshalb würde ich dir eine straßenzugelassene R6 Bj 99 oder ähnliches empfehlen, damit du erstmal ca. 1000km auf der Landstraße fahren kannst um dich bei deinem erstem Rennstreckenbesuch nicht komplett blamierst.
Später kannst du immer noch Rennreifen, GFK Verkleidung und ein ordentliches Fahrwerk einbauen und hast dann auch ein Rennstreckenbike.
Wenn du das gemacht hast fährst du R6 auf der Rs und Kawa auf der Ls.

Moch ein kleiner Tipp: :P

Aprilia RS 250 wäre doch was
Zwei Takte sind mehr als genug! (Aprilia RS 250)

Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden!

http://luepke-racing.npage.de
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich glaube, wenn du dir sofort ein Rennstreckenbike holst könnstest du Probleme kriegen mit dem komplett anderem Fahrverhalten eines Supersportlers, im Gegensatz zu deiner Kawa, zurecht zu kommen.

Deshalb würde ich dir eine straßenzugelassene R6 Bj 99 oder ähnliches empfehlen, damit du erstmal ca. 1000km auf der Landstraße fahren kannst um dich bei deinem erstem Rennstreckenbesuch nicht komplett blamierst.
Später kannst du immer noch Rennreifen, GFK Verkleidung und ein ordentliches Fahrwerk einbauen und hast dann auch ein Rennstreckenbike.
Wenn du das gemacht hast fährst du R6 auf der Rs und Kawa auf der Ls.

Moch ein kleiner Tipp:

Aprilia RS 250 wäre doch was

Kapier ich nich...... :?: :?: :?:
German Moto Masters 2022
Antworten