Was ist bloß mit Dainese los???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
bei Alne Hüpfleder bestellen und in 8 Wochen fertig...
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Das ist nicht ganz falsch was Du sagst.madhuf hat geschrieben:und hernach bettelarm sein....
Die ham se ja nicht mehr alle, >>2000€
Die Preise sind schon recht stolz, ABER ich hab auch eine Alne-Hüpflederkombi und muss sagen das sie jeden Cent wert ist. Die sitzt wie ein Trainingsanzug und die Qualität ist einfach spitze.
Meine Sicherheit ist mir jeden Cent wert und ich weiss das ich mir NIEMALS Vorwürfe machen müsste - sollte mir mal etwas passieren - das ich an der Schutzkleidung gespart habe.
Ich möchte jetzt keine Diskussion über gute Kombi/schlechte Kombi anfangen und ich behaupte auch das es ähnlich gute Qualität bestimmt irgendwoanders für das gleiche oder sogar etwas weniger Geld käuflich zu erwerben gibt. Wenn man es aber geschickt macht und die Kombi im Winter bestellt, kann man meist noch von irgendeiner Winteraktion profitieren.
Junkie
- campari Offline
- Beiträge: 5319
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Soo, jetzt habe ich anlässlich einer anderen Suche herausgefunden, dass die Suchfunktion nicht alles liefert, was da ist und gefunden werden könnte.
Ich hab den Fred (jetzt auch den richtigen) wiederbelebt. Weil ich nicht wollte, dass meine absolute Negativerfahrung untergeht.
____________
Januar 2010
Maß-Einteiler Dominia bestellt, auch inspiriert von MAZI92 und auf Basis der Annahme, ich würde für mein Geld auch entsprechende Qualität bekommen. "Lederkombi" - Artikelbeschreibung sagt "Materialien: Leder D-Skin". http://www.dainese.com/de_de/motorbike/ ... &subcat=10
Natürlich mit freier Farbwahl. Also wollte ich die Teile an der Brust in einer anderen Farbe, und da teilte man mir (erst) mit, dass es sich bei den Stücken nicht um Leder, sondern um das Plastik-Leder handelt.
Na gut, habe ich mir gedacht, ist ja nicht schlimm. Wenn ich so falle, dass da was kaputt geht, ist sowieso alles egal.
_____________
August 2010
Auf die Fresse gefallen. Titanschleiferchen benutzt, aber leider ohne Funken, weil war nass. Kombi gemustert. Plastikabrieb aufgefallen. Weiter geforscht...Beinseitenteile, Stück am Rücken (bezugnehmend auf Post vom Mai 2010 in diesem Fred -> wo Dainese draufsteht und einmal hintenrum geht) nicht aus Leder. Verarscht gefühlt. Teuer verarscht gefühlt.
_____________
Geschämt. (dafür, dass ich für so teures Geld Plastik-Schrott gekauft habe)
Geschwiegen. (weil es mir so peinlich war)
Geschämt. (weil ich Plastik-Schrott gekauft habe, das jeder sieht und es mir peinlich ist)
_____________
Februar 2011
Mail mit Bezug auf die Darstellung der Kombi aus "Leder" und Verweis darauf, dass nicht alle Teile aus Leder bestehen, und das wichtig wäre zu erwähnen - es könnten ja noch andere Leute denken, sie kaufen echtes Leder - und den im Artikel falsch abgedruckten Namen an ein Blatt namens "Motorrad" geschickt. Kein Feedback, kein Abdruck.
_____________
März 2011
Mail mit Beschwerde an den Händler geschickt, der das an Dainese Italien weiterleitete, aber ohne weiteren Kommentar.
In der Antwort stand nur, wir müssten mal abwarten, ob sich jemand aus Italien bei mir melden wird.
Ich hatte schon vorher mal die offizielle "after sales" Betreuungs-Kontaktadresse benutzt. Da bin ich mal gespannt.
------------------
------------------
Bitte prüft bei einer Bestellung einer Maß-Kombi oder beim Kauf einer normalen genau, ob wirklich alle Teile aus Leder sind.
Ich finde, dass es arglistige Täuschung ist, wenn große Teile der Kombi aus Materialien bestehen, die nicht in der Artikelbeschreibung aufgeführt sind, aber bin kein Anwalt. Bei den Italienern werde ich garaniert nichts mehr kaufen außer Eis und Pizza. Ach ja, vielleicht noch Wein und Käse.
Der hässliche nette Typ hatte schon Skill Skin zur Nachbesserung vorgeschlagen. Dank dafür. So, nun ist auch genug mit Frustposts.
Ich hab den Fred (jetzt auch den richtigen) wiederbelebt. Weil ich nicht wollte, dass meine absolute Negativerfahrung untergeht.
____________
Januar 2010
Maß-Einteiler Dominia bestellt, auch inspiriert von MAZI92 und auf Basis der Annahme, ich würde für mein Geld auch entsprechende Qualität bekommen. "Lederkombi" - Artikelbeschreibung sagt "Materialien: Leder D-Skin". http://www.dainese.com/de_de/motorbike/ ... &subcat=10
Natürlich mit freier Farbwahl. Also wollte ich die Teile an der Brust in einer anderen Farbe, und da teilte man mir (erst) mit, dass es sich bei den Stücken nicht um Leder, sondern um das Plastik-Leder handelt.
Na gut, habe ich mir gedacht, ist ja nicht schlimm. Wenn ich so falle, dass da was kaputt geht, ist sowieso alles egal.
_____________
August 2010
Auf die Fresse gefallen. Titanschleiferchen benutzt, aber leider ohne Funken, weil war nass. Kombi gemustert. Plastikabrieb aufgefallen. Weiter geforscht...Beinseitenteile, Stück am Rücken (bezugnehmend auf Post vom Mai 2010 in diesem Fred -> wo Dainese draufsteht und einmal hintenrum geht) nicht aus Leder. Verarscht gefühlt. Teuer verarscht gefühlt.
_____________
Geschämt. (dafür, dass ich für so teures Geld Plastik-Schrott gekauft habe)
Geschwiegen. (weil es mir so peinlich war)
Geschämt. (weil ich Plastik-Schrott gekauft habe, das jeder sieht und es mir peinlich ist)
_____________
Februar 2011
Mail mit Bezug auf die Darstellung der Kombi aus "Leder" und Verweis darauf, dass nicht alle Teile aus Leder bestehen, und das wichtig wäre zu erwähnen - es könnten ja noch andere Leute denken, sie kaufen echtes Leder - und den im Artikel falsch abgedruckten Namen an ein Blatt namens "Motorrad" geschickt. Kein Feedback, kein Abdruck.
_____________
März 2011
Mail mit Beschwerde an den Händler geschickt, der das an Dainese Italien weiterleitete, aber ohne weiteren Kommentar.
In der Antwort stand nur, wir müssten mal abwarten, ob sich jemand aus Italien bei mir melden wird.
Ich hatte schon vorher mal die offizielle "after sales" Betreuungs-Kontaktadresse benutzt. Da bin ich mal gespannt.
------------------
------------------
Bitte prüft bei einer Bestellung einer Maß-Kombi oder beim Kauf einer normalen genau, ob wirklich alle Teile aus Leder sind.
Ich finde, dass es arglistige Täuschung ist, wenn große Teile der Kombi aus Materialien bestehen, die nicht in der Artikelbeschreibung aufgeführt sind, aber bin kein Anwalt. Bei den Italienern werde ich garaniert nichts mehr kaufen außer Eis und Pizza. Ach ja, vielleicht noch Wein und Käse.
Der hässliche nette Typ hatte schon Skill Skin zur Nachbesserung vorgeschlagen. Dank dafür. So, nun ist auch genug mit Frustposts.

Öfter mal die Hände waschen!!!
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Soviel hat meine Alne nicht gekostet trotz Vollausstattung. Wer klug ist, kauft bei Alne im Winter und nimmt die 20% Aktion mit.madhuf hat geschrieben:und hernach bettelarm sein....
Die ham se ja nicht mehr alle, >>2000€
Abgesehen davon stimmt der Service und nach einem Sturz wurde jetzt bei mir ein ganzer Ärmel ersetzt (wollte ich so) und ein paar Nähte nachgenäht sowie das Klett am Knie erneuert für 160€ ... Hüpfleder wohlgemerkt.
Hatte vorher eine Dainese und die sah nach einem kleinen Sturz wild aus. Qualität geht da langsam gegen null habe ich das Gefühl. Unterstütze ich lieber die deutsche Wirtschaft.

- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Ja, irgendwas stimmt nicht. Mein Bruder hat Dainese Handschuhe, kaufpreis deutlich über 100€, nach einem Jahr haben die Loch an der Innenhand, am Zeigefinger. Ohne Sturz!
Ansonsten hat meine Alne auch deutlich weniger gekostet, dank schweizer wohnsitzt etwa 1.4, mit hüpfleder, höcker, knieschleifer etc.
Ansonsten hat meine Alne auch deutlich weniger gekostet, dank schweizer wohnsitzt etwa 1.4, mit hüpfleder, höcker, knieschleifer etc.
@Campari
Wegen meiner Inspirationen hat sich bisher noch nie jemand beklagt
Tut mir wirklich von Herzen leid, dass Du so ein Pech mit dem Teil hast.
Bei meiner sind die Aufsätze im Rippenbereich aus Plastik, find ich an der Stelle sogar besser als Leder, der kompl. Rest ist aus Leder.
Die Lederschneider in Italien hatten noch die Idee meinen Schriftzug, der aus schwarzen Lederbuchstaben besteht mit rotem Leder zuhinterlegen, passend zu meinem Farbdesign, das wurde mit mir über meinen Händler mit Sitz in Dortmund abgeklärt.
Worauf ich hinaus will ist, das Deine Problematik an Deinem Händler liegen könnte und nicht unbedingt am Hersteller. Mein Händler hat mir gesagt egal was mit der Kombi ist einfach vorbei kommen, egal wie alt sie ist die Garantie ist quasi lebenslang, und da vertrau ich ihm.
Auf alle Fälle toi, toi, toi
PS Kennst Du nicht irgendjemand in Deinem Umfeld der Dir mal Deine Bitte um Aufarbeitung bzw. Materialänderung, auf Kolanz versteht sich
, ins italiensche Übersetzt?
Wegen meiner Inspirationen hat sich bisher noch nie jemand beklagt

Tut mir wirklich von Herzen leid, dass Du so ein Pech mit dem Teil hast.
Bei meiner sind die Aufsätze im Rippenbereich aus Plastik, find ich an der Stelle sogar besser als Leder, der kompl. Rest ist aus Leder.
Die Lederschneider in Italien hatten noch die Idee meinen Schriftzug, der aus schwarzen Lederbuchstaben besteht mit rotem Leder zuhinterlegen, passend zu meinem Farbdesign, das wurde mit mir über meinen Händler mit Sitz in Dortmund abgeklärt.
Worauf ich hinaus will ist, das Deine Problematik an Deinem Händler liegen könnte und nicht unbedingt am Hersteller. Mein Händler hat mir gesagt egal was mit der Kombi ist einfach vorbei kommen, egal wie alt sie ist die Garantie ist quasi lebenslang, und da vertrau ich ihm.
Auf alle Fälle toi, toi, toi
PS Kennst Du nicht irgendjemand in Deinem Umfeld der Dir mal Deine Bitte um Aufarbeitung bzw. Materialänderung, auf Kolanz versteht sich

- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
ich warte derzeit auf meine maßkombi von GIMOTO. preislich jedenfalls sehr interessant (känguruh-leder, freie farbwahl, alle protektoren, rumpf perforiert, name am arsch, extra noch dazu einen satz knieschleifer, einen brustprotektor und 2 t-shirts für EUR 980,- + Mwst.). die haben spezielle pakete, wenn du ihnen verklickerst, dass du bei einer rennserie mitfährst.
die teile haben von haus aus ein tolles design, farbzusammenstellung natürlich frei wählbar und ein ziemlich gutes tool zum eingeben der maße. natürlich, immer ein risiko, sich von der frau präsidentin abmessen zu lassen, aber ich hab es mal riskiert. aussehen tut meine kombi so:

ich habe mitte februar bestellt, lieferzeit 6 - 8 wochen. ich werd´s euch wissen lassen, wenn ich das ding in händen hab....
die teile haben von haus aus ein tolles design, farbzusammenstellung natürlich frei wählbar und ein ziemlich gutes tool zum eingeben der maße. natürlich, immer ein risiko, sich von der frau präsidentin abmessen zu lassen, aber ich hab es mal riskiert. aussehen tut meine kombi so:

ich habe mitte februar bestellt, lieferzeit 6 - 8 wochen. ich werd´s euch wissen lassen, wenn ich das ding in händen hab....
"Omne animal post coitum triste"