Zum Inhalt

Update Bazzaz Software

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

zx10speed hat geschrieben:Du brauchst zu testen einen gewissen Lastzustand, damit das vernünftig zu hören ist, deswegen, und wasser damit Du noch was siehst ausser Qualm.
Wenn Du im Stand Gas gibtst wundert mir nicht das Du da nichts hörst,
erst probieren, dann diskutieren.... :wink:

das sinnvollste ist wirklich der Prüfstand!
Ok, akzeptiert - du hast da mehr Erfahrung mit 8)
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

filth hat geschrieben:
zx10speed hat geschrieben:Du brauchst zu testen einen gewissen Lastzustand, damit das vernünftig zu hören ist, deswegen, und wasser damit Du noch was siehst ausser Qualm.
Wenn Du im Stand Gas gibtst wundert mir nicht das Du da nichts hörst,
erst probieren, dann diskutieren.... :wink:

das sinnvollste ist wirklich der Prüfstand!
Ok, akzeptiert - du hast da mehr Erfahrung mit 8)
Hast Du schonmal getestet, dass Hinterrad mittels Bremse unter Last zu setzen?

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die Idee hatte ich auch schon und wenn die Scheibe glüht Fuß von der Bremse und Gas.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Klappt die Variante mit der Bremse denn nun?
Eine Proberunde auf ner Wiese, oder einem Sandweg müßte ja auch funktionieren, oder?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sulley hat geschrieben:Eine Proberunde auf ner Wiese, oder einem Sandweg müßte ja auch funktionieren, oder?
klar, pass aber auf das du weich fällst
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Ne ungemähte, wegen dem weich fallen. :P

Die Nummer mit der Bremse wäre mit nem zerlegten Bike aber schon praktischer, wenn's funktioniert. :roll:
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Re: Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

frank. hat geschrieben:Hallo

Habe eine GSX R 600 k6 und die BAZZAZ drin , immer wenn ich im Gang 5-6 auf der Gegengerade am Lausitzring war , kurz vor dem Begrenzer ,blinkte bei mir FI auf.Ausgelesen ,war es Zündung 1 Zylinder gestört.Kabel von Bazzaz sind richtig belegt.
Was kann das sein ??
Man sagte mir das es die TC war weil es in Gang 5-6 viel Schlupf gibt.Ok aber dafür ist sie ja da , vielleicht nicht auf der Gerade aber aus der Kurve raus soll sie funktionieren.
Hatte sie das erstemal drin und hatte sie auf 10 und dann bis auf 5 runter stehen.

Gruss Frank
Hat dafür jemand ne Lösung? Das hab ich heute beim probieren auch gehabt. (TC auf 5, kein G-Pack oder sowas)
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Im 1. Gang auf trockener Straße höre ich die TC. 8)
Hatte heut in Dölln (trocken) im 2. aber doch nen leichten Rutscher und hab es später nochmal bei regenaßer Straße aus dem Fahren heraus versucht und das Rad hat auch voll durch gedreht, keine Regelung :roll:
TC Map steht komplett auf 5 und die Gangeinstellung auch bei allen Gängen auf 5, damit müßte sie doch sofort anspringen? :roll:

Dafür hat das Z-AFM heut richtige Werte angezeigt, aber der AF-Wert ließ sich von 13.0 nicht vorher ändern, trotz Windows auf "USA"
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

filth hat geschrieben:
zx10speed hat geschrieben:Du brauchst zu testen einen gewissen Lastzustand, damit das vernünftig zu hören ist, deswegen, und wasser damit Du noch was siehst ausser Qualm.
Wenn Du im Stand Gas gibtst wundert mir nicht das Du da nichts hörst,
erst probieren, dann diskutieren.... :wink:

das sinnvollste ist wirklich der Prüfstand!
Ok, akzeptiert - du hast da mehr Erfahrung mit 8)
DAS HABE ICH DIR ABER AUCH SCHON GESAGT :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

filth hat geschrieben:Ich bin immernoch der Meinung, dass bei einem aufgebockten Mopped mit voller TC und 4er Gang auf nem Montageständer die TC hören muss. Die drehen aber ganz normal hoch, egal ob die Bazz an oder aus ist
Habs heute ausprobiert. Motorrad auf Montageständer. 2. oder 3.Gang einlegen, etwas Gas geben, sagen wir Drehzahl so bei 3000 Umdrehungen und dann schnell hochdrehen. Ich hab immer so bis etwa 10.000 Umdrehungen gedreht und je nachdem wie schnell ich das Gas aufgemacht habe war die TC mehr oder weniger stark zu hören. TC natürlich auf höchste Sensivität und die Drosselklappen dürfen nicht auf zu stehen also schon mal so 20 % offen oder mehr.
War ich zu langsam gabs nur einen minimalen Aussetzer zu hören, war ich sehr schnell hörte man mehrere Aussetzer.

Wichtig scheint zu sein wie Karsten schon sagte das die Bazzaz einen gewissen Lastzustand vermutet also TP leicht geöffnet scheint bei mir dafür zu genügen. Wenn nicht kann man ja auch kurz die Bremse mit betätigen und beim Gasstoß dann lösen.
Antworten