Zum Inhalt

Kabeltrommel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Ulrich Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 21:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Hallo Stoppie,
wenn du ein verzweigtes Netz aufbaust wie bei einem Baustellenverteiler
kommst du um den Tiefenerder leider nicht herum.

Möglicher weise bin ich ja auch nicht mehr auf dem Laufenden.
Habe vor 3 Jahren Die VDE- Vorschriften aus der Hand gelegt.

Grüße Ulli
Ulli
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ulrich, ein Baustellenverteiler wird ohne Erdung eingespeisst, deshalb ist dort die Verwendung eines Tiefenerders Pflicht, damit die im Baustellenverteiler eingebauten Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag (es gibt noch andere) im weiteren Verlauf der Leitungsanlage ab diesem Verteiler funktionieren.

Bei den Steckverbindungen, die in den Boxen und an den Feldverteilern der Rennstrecken angebaut sind (und an die man sich per Steckverbindung ankoppelt) ist die Erde bereits enthalten (das muß so sein)!
An den Anlagenteilen, an denen man einen Tiefenerder benötigt, kommst man als Normalsterblicher nicht ran.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

jungs manchmal sagt ein bild mehr als tausend worte.

viele grüße
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Sachmal, is de Stoppie etwa Elektriker?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Flo und Tine. hat geschrieben:Sachmal, is de Stoppie etwa Elektriker?
das ist docj klar, schau mal im Keller nach, wo die Panzersicherungen sind. Da hast Du auch nur 4 Leitungen, die von draußen rein kommen. 3xPhase und der Nullleiter. Darum hast du auch in jedem Haus Deinen Ringerder. Und genauso werden die Baustellenverteiler angeklemmt und darum auch der Staberder.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Muss das Thema nochmal hoch holen. Wer kann mir als Elektrik-Depp und Wohnwagenbesitzer ne Kaufempfehlung geben?

http://www.google.de/products?hl=de&q=c ... &scoring=p

Vielen Dank vorab 8)
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Hallo?
Du wirst doch nicht eine CEE Kabeltrommel kaufen, die du außer für deinen WoWa für nix anderes benutzen kannst.

Kauf Dir eine normale Kabeltrommel, 25 oder mehr Meter und dazu dann einen Adapter von 220V Schucko Stecker auf CEE.

Oder bau dir das selber wenn du Ahnung hast.
Aber davon würde ich dir abraten.
Zumal die CEE Kabeltrommel nur einen CEE STecker hat, du aber an manchen Rennstrecken keinen CEE Anschluß hast. Dann würdest du auch einen Adapter benötigen.
Also ab in Baumarkt, Kabeltrommel und Adapter kaufen, da kann man dann mit der trommel noch was anderes machen, wie nur den Wohnwagen einspeisen.
Antworten