Zum Inhalt

Versändigung zwischen Fahrer und Box ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

Skyver hat geschrieben:Deine Bremsflüssigkeit sollte mal gewechselt werden ;)
sieht so aus,ist aber bei der sc57 ein bekanntes problem,das die flüssigkeit nach spätestens 100km wieder so aus sieht,also könnte man monatlich wechseln. :wink:

zu dem tip mit der streckenuhr,ist natürlich auch logisch das die höchstwahrscheinlich zur vollen stunde das rennen starten.soweit hab ich jetzt leider als newbie nicht gedacht.naja jetzt lass ich sie aber auch dran,stört ja nicht weiter.das mit dem sehen der leds bei starker sonneneinstrahlung kann ich nocht nicht sagen,ob man da noch was sieht.ist ja ein prototyp und noch nicht im test gewesen. :roll: wird sich aber bald rausstellen,ob unsere ideen komplett für die tonne waren.

blowman :D
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

@LEX HILL hat geschrieben:Habe ja von den Langstreckenrennen definitiv keine Ahnung.
Brauch ich auch nich weil ich so was nicht mache.


Aber ich weiß das es ganz schön ermüdent sein kann die ganze Zeit an der Boxenmauer zu stehen und (selbst mit Stopuhr) auf den Fahrer zu warten.

Wäre es da nich eine Alternative sich sowas zu zulegen?:

Bild

-Reichweite 50m (gibt auch noch bessere Ausführungen)
-Schalter könnte durch einen weiteren Killschalter links betätigt werden.

Und so stelle ich mir das vor.:
Fahrer stellt fest das er rein muss (weils Blässchen drückt :D ) und schaltet den linken Killschalter.
Dann ballert er die S/Z runter und an der Box fängt es an zu bimmeln.
Im besten Falle schaltet der Fahrer dann wieder ab und kommt in der nächsten Runde rein.
Im schlechtesten Fall vergisst er das abschalten und kündigt sein kommen durch erneutes Klingeln an. (......das Team zuckt erschrocken zusammen und schmeist die Brotzeit auf den Tisch....)


Mille - Greetings

@L€X
... mit Phantasie.........

PS.

Wenn sich mein Einfall durchsetzt sollt Ihr aber eines der besseren System mit wechselbarem Klingelton anschaffen.
Nicht das 5 Teams aufschrecken weil ein Fahrer reinkommt.

Edith secht:
Sehe gerade das es die Teile mit eine Reichweite bis zu 200m gibt.
http://www.conrad.de/ce/de/product/6209 ... C.ASTPCCP3
Dat gibt ein munteres Geklingel in der Boxengasse.
lol
Du hast viel Phantasie :wink: . Den Gong hörst du aber nicht, wenn die ganze Zeit die Boliden vorbeidonnern. Ich hab schon einige von den Funkgongs verbaut, die sind zu leise für sowas.
Wir machen das mit einer Tafel (vorne und hinten verschiedenfarbig).
Eine Seite heisst: noch 2 Runden, die andere: noch eine Runde.
Der Fahrer bestätigt mit Handzeiche. Und sollte ein ausserplanmässiger Wechsel anstehen, gibt der Fahrer ausgemachte Handzeiche. Hat bisher immer super geklappt.
Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

da Andi hat geschrieben: Du hast viel Phantasie :wink: . Den Gong hörst du aber nicht, wenn die ganze Zeit die Boliden vorbeidonnern.
Dann muss man halt härtere Geschütze auffahren:

http://www.kretschmer-berlin.com/unisig ... ignalgeber

Is halt nicht ganz so günstig aber 94 bzw. 106 dB sollten reichen.
Oder??????
Ausserdem könnt Ihr eure WAVes da selbst programieren.
Ein zwanzigsekündiges Trumsolo mit 94 dB sollte auch in der Boxengasse niemand überhören.

Das hört auch der Tankwart auf der Boxentoilette.

lol

Das mir nur keiner den drückt:
Bild
:twisted:

Mille - Greetings

@L€X
........... dessen Phantasie heute keine Grenzen zu haben scheint.....
lol
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

@LEX HILL hat geschrieben:.....Dann muss man halt härtere Geschütze auffahren:

http://www.kretschmer-berlin.com/unisig ... ignalgeber
He he, danke für den Link.
Ich habe gerade eine berufliche Anwendung dafür und kannte die Firma nicht. :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Also wenn schon würde ich sowas hier nehmen:
Bild

Reichweite: 200m.

Der Fahrer hat drei Möglichkeiten, sich zu melden:
Taste 1 schaltet eine grüne Leuchte an: "ok, alles ist gut"
Taste 2: gelbe Lampe: "Komme nächste Runde rein"
Taste 3: rote Lampe: "Bin in der Boxeneinfahrt, muss aufs Klo"
Den Sender würd ich vorne auf den Tank ankletten.

Als Lampe nimmt man sowas hier:
Bild

Kostet alles zusammen unter 50 Euro und könnte funktionieren.
Aber ob man´s braucht???? Wahrscheinlich rechtfertigt sich das in erster Linie über den Spaß am Basteln :P
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

blowman hat geschrieben: zu dem tip mit der streckenuhr,ist natürlich auch logisch das die höchstwahrscheinlich zur vollen stunde das rennen starten.soweit hab ich jetzt leider als newbie nicht gedacht......

blowman :D
Ähä, falsch gelesen. Startbrücke hat zwei Uhren 1.) Veranstalter Zeit 2.) verbleibende Rennzeit: Die zählt im Endurancerennen zurück, startet bei einem 4 Stunden Rennen also mit 4:00; 3:59; 3:58..... bei 3:30 fährst du dann raus.

(...wir machen dann noch etwa 35 Minuten und wechseln dann, hoffentlich in der Spitzengruppe :wink: )
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Montag 5. April 2010, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

HaWe Köhle hat geschrieben:
blowman hat geschrieben: zu dem tip mit der streckenuhr,ist natürlich auch logisch das die höchstwahrscheinlich zur vollen stunde das rennen starten.soweit hab ich jetzt leider als newbie nicht gedacht......

blowman :D
Ähä, falsch gelesen. Stratbrücke hat zwei Uhren 1.) Veranstalter Zeit 2.) verbleibende Rennzeit: Die zählt im Endurancerennen zurück, startet bei einem 4 STunden Rennen also mit 4:00; 3:59; 3:58..... bei 3:30 fährst du dann raus.

(...wir machen dann noch etwa 35 Minuten und wechseln dann, hoffentlich in der Spitzengruppe :wink: )
:lol: sorry,war ne dicke leitung wo ich grad draufstand. :oops:

blowman
Antworten