Pat#80 hat geschrieben:Was mir zum Beispiel helfen würde ist die Zeitnahme. Dies würde auch den Folgeveranstaltern die Möglichkeit geben die Gruppen richtig zu mischen. Denn eine homogene Gruppe bietet auch weniger Überraschungen
Hi Pat,
mit der Aussage wiedersprichst du dir selber, wenn du dich gestern Abend angemeldet hast.
cya da Moik
Hi Moik,
klar da hast Du Recht. Ich meinte das auch nicht im speziellen auf das gestrige Training bezogen, sondern eher generell. Da ich wusste das es nur 3 Turns werden sollten habe ich auch ehrlich gesagt nicht mehr erwartet. Neben den faden Beigeschmackes der Stürtze war ich eigentlich auch zufrieden. Es war für uns ein entspannter Tag.
Meine Zeilen lesen sich vielleicht als Kritik an die Veranstalter, ist aber abgesehen nach dem Wunsch von homogenen Gruppen gar nicht so gemeint. Ich frage mich, ob man die gesamte Verantwortung in die Hände der Veranstalter legen kann oder gar darf? Technik Check ja, Fahrerbesprechung ja, weitere Sicherheitsrelevante Details auch ja, aber wie Du schon geschrieben hast:
Die Grütze im Kopp muss jeder selbst mitbringen.
@Moik
Ich geb dir schon Recht. Aber das war aber soweit ich das verstanden habe am Anfang des zweiten Turns! Ich glaube das kann niemand ausschließen, dass jemand nach einem Turn in der falschen Gruppe ist, selbst wenns eine längere Veranstaltung ist. Bei so einer kurzen erst Recht nicht. Kann ja sein, dass derjenige im ersten Turn langsam gemacht hat und dann im zweiten sich zu sehr steigern wollte ...
Übrigens ... Ähh das krass das Video, Stau
Da ist wirklich jemand mit Sozius drauf ...
ABer mit wieviel Überschuss du auf den Geraden an denen vorbeiziehst, trotz deiner betagten Maschine
Der bei 6:30-ca. 7:00 spinnt wirklich etwas
Bei 12:25 ... kA vielleicht hat er sich auch verschaltet, oder der dachte der vor ihm zieht rüber oder so?
Bei 14:00 war halt kurzfristig Rot abgebrochen und daher wars nen Tick zu spät für dich. ABer noch eine komplette Runde wäre doof gewesen. Das war bei Speer auch mal so...
Pat#80 hat geschrieben:Die Grütze im Kopp muss jeder selbst mitbringen.
Hi Pat,
jo - ich bin selber auch ein wenig in der Thematik drin und habe beim Vorstart schon selber, persönlich Leute rausgeholt, die mit Turnschuhen auf die Strecke wollten. Ein anderer mal mit Bauarbeiterhandschuhen. Bei einem war die Kiste am Vorstart total am überkochen. Der ganze Vorstart war schon vollgesifft. Der wollte diskutieren warum ich ihn nicht auf die Strecke lasse.
Mit diesem Erlebnissen im Hinterkopf war auch meine Satz mit der Grütze im Kopp geschrieben.
Wenn du, wie wohl gestern geschehen ein paar davon zu viel in deiner Gruppe hast - Arschkarte wenn man nur ein 3 Turn Training hat.
Aber natürlich hat ein Veranstalter nach meiner Meinung auch eine sehr große Sorgfaltspflicht!
Dies ist zum einen allerdings organisatorisch mühsehliger, zum andern kostenintensiver. Manche Veranstalter sparen eben an beiden Stellen.
Ist halt eine Gratwanderung und ich fahre inzwischen fast nur noch bei den Veranstaltern, wo ich sicher bin, das sie diese Gratwanderung perfekt beherschen. Die nicht an der Sicherheit sparen und eben sehr gut organisiert sind.
Wenn ich mal bei einem für mich neuen Organisator an den Start gehe, mache ich mich vorher schlau. Z.B. hier im R4F, oder im Bekanntenkreis.
Dies kann ich nur jedem auch so empfehlen.
Auf Dauer setzt sich dann Qualität durch. Ohne Schleichwerbung, einfach nur mal als Anmerkung - Speer Racing hat nicht umsonst gerade 25 jähriges Jubiläum.
@ Tutti,
nein ganz klar. Richtig sortieren kann man erst nach Turn 2. Manche kennen eben die Strecke noch nicht usw...
Aber richtige Ausreißer nach oben, oder unten kann man auch nach Turn 1 schon umgruppieren.
Allerdings! funzt das auch nur, wenn man nicht wie bei einigen- meiner Meinung nach unproffesionellen Veranstaltern - im Vorfeld die Gruppen schon so vollstopft, das keine Umgruppierung möglich ist.
Wenn z.B. 5 Mann von der Gruppe 1 in die 2 wollen/sollen, aber nur einer von Gruppe 2 in 1, dann finde ich, sollte man sich im Vorfeld einen Puffer in etwa mindestens Größenordung +/- 5 Teilnehmer lassen um solche Sachen auffangen zu können.
Da sind wir dann wieder bei dem Thema Qualität des Veranstalters, was ich oben schon Pat geschrieben hatte.
cya da Moik
Zuletzt geändert von moik am Montag 5. Juli 2010, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
bei den montagstrainings am HHR wird überhaupt nicht durchgegriffen. auf der HP sind explizit die zeiten-bereiche, welche für jede gruppe benötigt wird, ausgeschrieben. allerdings scheint das keine sau zu interessieren. da wird mit den straßenreifen um die 2.20 rumgeeiert und der schnellere bekommt den anker fast nicht geworfen, weil da jemand in der kurve parkt.
solche abendtrainings verkommen immer mehr zu etwas längeren touristenfahrten, echt zum brechen...
früher waren diese ausschließlich für lizensfahrer, oder besondere ausnahmen, die ihre zeiten belgen konnten. da wurde noch durchgegriffen.
Hallo Leute war auch am letzten Sonntag am Nr, und habe es auch nur zu einer Runde in der schnellen Gruppe gebracht, irgend wie ärgert mich das ganze schon sehr; 1 mal gefahren und viel Geld weg, mir ist aber auch klar das ich eigentlich auch mal verunglücken könnte und das wegen mir andere dann auch nicht fahren könnten.
Aber das solte hier ja jedem klar sein, eigentlich wundere ich mich auch nicht das so was immer wieder passiert.
Mir passiert es immer wieder das ich von Anfängern aber auch von Straßenfahren belächelt werde das ich nur eine 600er fahre.
so sind sie die meisten echten >Männer sie haben den Größten und den Längsten nur umgehen können sie damit nicht
Ich denke gerade jeder Neueinsteiger sollte sich mal Gedanken machen ob es wirklich eine 1000er sein soll und ob es immer um die Bestzeit gehen muß, wir alle müssen ja auch nach einem Wochenende wieder zur Arbeit.
ich hoffe aber auch das es den Verungückten schnell wieder gut geht
Kann nur von den Abendtrianings vor 2 Jahren am Nring berichten und die waren ok. Allerdings gleiche Problematik, wie nu schon mehrfach angeschrieben.
Bei nur 3 Turns kann der Veranstalter nicht großartig einschreiten.
Da kann man sich nur auf die korrekte Selbsteinschätzung der Leute bei der Anmeldung veralassen.
Zu dem Thema hat hier allerdings wohl schon jeder ne Story zu erzählen .
Lizenfahrertraining wäre natürlich wieder wünschenswert .
cya da Moik
Zuletzt geändert von moik am Montag 5. Juli 2010, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
moik hat geschrieben:
Ist halt eine Gratwanderung und ich fahre inzwischen fast nur noch bei den Veranstaltern, wo ich sicher bin, das sie diese Gratwanderung perfekt beherschen. Die nicht an der Sicherheit sparen und eben sehr gut organisiert sind.
Ich denke diese Aussage trifft den Kern. Anhand der anderen Tages und Zweitages Veranstaltungen kann ich auch einen Favoritenkreis bennen, dir mir persönlich das beste Preis-/Leistungsverhältnis geboten haben. Da zahl ich auch gern mal einen Euro mehr. Speer werde ich definitiv mal testen.
hallo,
lese eigendlich nur still mit, aber jetzt bin ich doch ein bisserl geschockt.
hab geplant ,am 1.08 mal bei Dunn das Abendtraining mitzumachen als Schnupperangebot.
danach noch zum Porz und wenn alles gut läuft,nächstes Jahr 1-2 WE-termine
wenn ich das so hier lese so wegen PiPo und so, :nun hab ich mir ja mal rennreifen geholt, den Bridgestone Bt002 pro
war aber eigendlich am überlegen,den Pipo dort erst mal zu fahren, da ich keine Reifenwärmer habe und mir nicht sicher bin,ob ich bei meiner schwuchteligen Fahrweise den Rennreifen überhaupt zum Arbeiten bekomme.
deshalb wollt ich den bridgestone nochmal liegen lassen und für ein späteres event(wenn ich den nochmal schneller werde )aufzusparen.
scheint aber wohl nicht die richtige Lösung zu sein,oder was meint ihr.
ich glaub irgendwo zwischen den zeilen stand das was ich meinte. das der veranstalter (ich wollte nicht auf dunn rumhacken) nicht die hirnlosigkeit der teilnehmer kompensieren kann ist mir klar.
deshalb hatte ich auch den link auf's cbr forum gepostet, auf nen thread in dem ich ne (standard) diskussion ueber 'ich bin langsam, also reichen michelin road smart' hatte.
vllt sollte hier zumindest in der fahrerbesprechung _deutlich_ gesagt werden, was auf der piste nicht geht. z.b. 30 km/h fahren wenn ne gelbe flagge faellt.
es mag sein, dass mein eindruck vielleicht eine fortsetzung der diskussion ist, die in 'wirtschaftskrise meets veranstalter' diskutiert wurde. ich kann aus wirtschaftlichen gruenden irgendwo verstehen, dass man den GS treiber auf seinen DOT 0201 anakee reifen nicht nach hause schickt.
naja andererseits sollte ich zur doktrin zurueck kehren, dass jeder fuer sich selbst verantwortlich ist.
der rest darwinisiert sich raus. klingt scheisse aber irgendwie isses so.
cu,
olli
Benzin
Gib mir Benzin
Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren