...also im Falle des Verlustes der Karte die maximale Sicherheit, daß keiner mit meiner Karte Schindluder treibt
Nach allgemeiner Nachrichtenlage soll das ausspähen der PIN mittels Kammeraleisten an Geldautomaten oder manipulierte Eingabegeräte ein sehr großes Problem sein.
Wenn Du Opfer eines Betruges geworden bist, ist es im "Lastschriftverfahren" viel einfacher das Geld zurück zu bekommen.
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
...also im Falle des Verlustes der Karte die maximale Sicherheit, daß keiner mit meiner Karte Schindluder treibt
Nach allgemeiner Nachrichtenlage soll das ausspähen der PIN mittels Kammeraleisten an Geldautomaten oder manipulierte Eingabegeräte ein sehr großes Problem sein.
Wenn Du Opfer eines Betruges geworden bist, ist es im "Lastschriftverfahren" viel einfacher das Geld zurück zu bekommen.
Wer die Kameras am Automaten nicht sieht, der ist selber Schuld! Die waren zwar alle sehr gut und unauffällig gemacht, aber nachdem das Problem ja mittlerweile allgemein bekannt ist, sollte die jeder erkennen können.
Aber es gibt ja auch Leute, die stecken ihre Karte in Pappautomaten, die frei in Fußgängerzonen stehen, in denen jemand mit einem Kartenleser sitzt... Der Bericht kam mal im Fernsehen! Als es noch eine Evolution gab, wurden solche "begabten" Menschen selektiert....
Insgesamt ist die PIN-Variante deutlich sicherer, auch wenn man vielleicht bei der Lastschrift nach unsicherem Bezahlen das Geld besser wiederbekommt.
Daß man es leichter wiederbekommt, zeigt doch eigentlich schon, daß die Banken die "Unsicherheit" erkannt haben.