HaWe,
was wissen die Jungs denn von den damaligen Gegebenheiten?
Halbschalenhelme. Kombis, Handschuhe, Stiefel aus dünnstem Leder und ohne Prodektoren.
Relativ geringe PS-Zahlen und Reifen, die nur vergleichsweise niedrige Kurvengeschwindigkeiten zugelassen haben und trotzdem auf Grund der nicht vorhandenen Auslaufzonen u. Kiesbetten hohes Risiko.
Wer ernsthaft um Punkte fuhr, war irgendwann nicht mehr bereit, das Risiko einzugehen und so kam es z. B. in Schotten 1953 bei einem WM-Lauf zu einem Fahrerstreik in den großen Klassen, weil die Naturrennstrecke nach Ansicht der Fahrer zu wenig Sicherheit bot.
Verfechter der Naturstrecken sollten wissen, dass Unfälle auch immer dem gesamten Motorrad-Rennsport in die Schuhe geschoben werden!
Pa#4
Allendorf ABGESAGT!!!! Hilfe an Alle!!!
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Im Auto Rennsport war es doch genauso. ständig Leute gestorben, aber die Sicherheitsvorkehrungen werden immer besser und die haben Sicherheitsdelegationen mit Fahrern, die sich die Strecken anschauen! Ist doch gut so, dass es immer sicherer wird finde ich.
Aber ein paar dieser gefährlichen Rennen gibt es halt noch, und wer da teilnimmt sollte sich auch des entsprechenden Risikos bewußt sein.
*brigens in Schotten gibts im Sommer ständig sehr schnelle Fahrer... halt das typische Straßengerenne. Ich hab mir das mal in der "Applauskurve" angeschaut, da hat sich da einer abgelegt. Ihm ist nichts passiert. Aber die haben da sogar Besen und Kehrblech und alles stehen, um sauber zu machen ... Die Einstellung find ich dann nicht mehr so OK; die rechnen ja quasi damit und das im öffentlichen Verkehr.
Aber ein paar dieser gefährlichen Rennen gibt es halt noch, und wer da teilnimmt sollte sich auch des entsprechenden Risikos bewußt sein.
*brigens in Schotten gibts im Sommer ständig sehr schnelle Fahrer... halt das typische Straßengerenne. Ich hab mir das mal in der "Applauskurve" angeschaut, da hat sich da einer abgelegt. Ihm ist nichts passiert. Aber die haben da sogar Besen und Kehrblech und alles stehen, um sauber zu machen ... Die Einstellung find ich dann nicht mehr so OK; die rechnen ja quasi damit und das im öffentlichen Verkehr.