Zum Inhalt

Verrückt - Ducati steigt aus der Superbike WM aus!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Roland hat geschrieben:
Meiner Meinung nach steigt Ducati aus, weil die Vermarktung der SBK so beschissen ist.
Korrekt, aber schon seit Jahren :evil:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

nervtoeter hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Meiner Meinung nach steigt Ducati aus, weil die Vermarktung der SBK so beschissen ist.
Korrekt, aber schon seit Jahren :evil:
Und am 5.9.2010 fahren gleichzeitig Moto GP und die SBK :!:

Wie bescheuert ist das denn :evil:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15358
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ANGUS1 hat geschrieben:
nervtoeter hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Meiner Meinung nach steigt Ducati aus, weil die Vermarktung der SBK so beschissen ist.
Korrekt, aber schon seit Jahren :evil:
Und am 5.9.2010 fahren gleichzeitig Moto GP und die SBK :!:

Wie bescheuert ist das denn :evil:
Ich sags ja, der Flammini hat den Knall nicht gehört. Der glaubt nach wie vor, gegen die MotoGP anstinken zu können.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • charger Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 22:17
  • Wohnort: Behrensdorf/ Kiel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von charger »

Klar ist das Marketing schei.. . Aber es wurde durch Ducati angekündigt und vorsichtig den Fans beigebracht. Falls Rossi kommt (und das ist er) wird Ducati aus kosten Gründen aussteigen. Und jeder kann sich denken was er bezahlt bekommt. Und meiner Meinung nach führen solche Gehälter zum Ruin des Rennsport. Der nächste der Rossi übertreffen wird, ist Lorenzo.

Ich finds Scheiße gerade weil die wsbk auf Grund der Teilnehmer spannender ist. Echt Schade.
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

ich meine das alex erwähnt hat das lorenzo 8 mio verdienen wird , rossi wohl 15 :shock:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

hnxler hat geschrieben:ich meine das alex erwähnt hat das lorenzo 8 mio verdienen wird , rossi wohl 15 :shock:
Wenn ich mir anschaue, das ein bei Juve gescheiterter brasilianischer Fußballspieler, der nicht mal Nationalspieler seines Landes ist, jetzt bei Wolfsburg 6 Mio € verdient, dafür viel weniger können muss und ein extrem geringeres Risiko hat, schwerste Verletzungen oder den Tod zu erleiden, ist es sogar absolut okay.

Kommt immer nur drauf an, womit man das vergleicht.

Das was ich gehört habe ist, das Ducati Kräfte bündeln will, weil man 2012 mit einem ganz neuen V2 und einem ganz neuen drum herum kommen will. Dafür braucht man auch Zeit, Geld und erfahrene Mechaniker/Ingenieure. Mal abgesehen, das es sich bei den Ergebnissen des Werksteams dieses Jahr anbietet. Und man sicher damit auch besser um das Reglement für 2012 pokern kann.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

bei yamaha hat fiat als hautsponsor viel geld gebracht.

die steigen jetzt komplett aus, weil ducati mit fiat micht klappt und fiat will nur rossi oder niemand.

bei ducati hat marlboro schon vor monaten zugesagt jede summe aufzubringen die rossi verlangt wenns ducati schafft ihn ins boot zu holen.

unterm strich muss ducati sicher keien cent wegen rossi einsparen.

ehr noch yamaha


und auch ohne ducati werksteam kann man in der SBK von markenvielfalt sprechen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Außerdem sind die Althea Kunden Ducatis auch nicht wirklich schlechter als die Werksmaschinen....zumindest nicht was die Ergebnisse betrifft.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Vetter hat geschrieben: Die WSBK steht und fällt ja nicht mit Ducati.
bis du sicher daß du die Geschichte der SBK WM kennst?
Ich denke eher der Ausstieg ist für die SBK ähnlich wie wenn Ferrari aus der F1 aussteigen würde :shock:
Und falls sie dann in 2 Jahren dann mit einem 4Zyl. zurückkommen, dann wird diese Serie leider auch ein 4Zyl.-Einheitsbrei :cry:
Aber das ist scheinbar der Lauf der Zeit...
Antworten