Klar ist das Marketing schei.. . Aber es wurde durch Ducati angekündigt und vorsichtig den Fans beigebracht. Falls Rossi kommt (und das ist er) wird Ducati aus kosten Gründen aussteigen. Und jeder kann sich denken was er bezahlt bekommt. Und meiner Meinung nach führen solche Gehälter zum Ruin des Rennsport. Der nächste der Rossi übertreffen wird, ist Lorenzo.
Ich finds Scheiße gerade weil die wsbk auf Grund der Teilnehmer spannender ist. Echt Schade.
hnxler hat geschrieben:ich meine das alex erwähnt hat das lorenzo 8 mio verdienen wird , rossi wohl 15
Wenn ich mir anschaue, das ein bei Juve gescheiterter brasilianischer Fußballspieler, der nicht mal Nationalspieler seines Landes ist, jetzt bei Wolfsburg 6 Mio € verdient, dafür viel weniger können muss und ein extrem geringeres Risiko hat, schwerste Verletzungen oder den Tod zu erleiden, ist es sogar absolut okay.
Kommt immer nur drauf an, womit man das vergleicht.
Das was ich gehört habe ist, das Ducati Kräfte bündeln will, weil man 2012 mit einem ganz neuen V2 und einem ganz neuen drum herum kommen will. Dafür braucht man auch Zeit, Geld und erfahrene Mechaniker/Ingenieure. Mal abgesehen, das es sich bei den Ergebnissen des Werksteams dieses Jahr anbietet. Und man sicher damit auch besser um das Reglement für 2012 pokern kann.
Vetter hat geschrieben:
Die WSBK steht und fällt ja nicht mit Ducati.
bis du sicher daß du die Geschichte der SBK WM kennst?
Ich denke eher der Ausstieg ist für die SBK ähnlich wie wenn Ferrari aus der F1 aussteigen würde
Und falls sie dann in 2 Jahren dann mit einem 4Zyl. zurückkommen, dann wird diese Serie leider auch ein 4Zyl.-Einheitsbrei
Aber das ist scheinbar der Lauf der Zeit...