Zum Inhalt

Helmfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

lachfalte hat geschrieben: schuberth: fahre seit einem monat einen S1 power red: etwas vom feinsten was meine rübe bisher zieren durfte: :lol:
extrem leise, kein auftrieb, passform und belüftung sensationell! die eingebaute sonnenblende ist das tüpfelchen auf dem "i"; der erste den meinen "premier" noch toppen konnte.
werde ihn nächsten herbst auf DD-verschluss umrüsten lassen.
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Seitdem ich den S 1 habe, möchte ich nichts anderes probieren. Bin total zufrieden.
Einziger, kleiner Nachteil: Der Helm gehört nicht zu den leichtesten. Damit hatte ich aber bisher keine Problem.
@ Lachfalte: Weisst du, wieviel du Umrüstung auf DD kostet ? Hab mir damals "leider" die Klipp-Version gekauft.
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Soderla... Jetzt konnte ich den Takachi TK 100 mal testen.

Also Passform ist sehr gut, windet sich nichts. Visier schließt sauber, pfeift erst ab 240 km/h und zieht nicht. Helm liegt sehr gut "im Wind", Kopf bleibt gerade, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Belüftung des Helmes ist auch gut, könnte jedoch ein bisserl stärker sein.

Das einzige, was mich an dem Helm ein bisserl stört, is das der Verschluß ein bisschen schwer aufgeht. Aber besser als umgekehrt :twisted:

Alles in Allem kann ich den Helm echt empfehlen – besonders für Leute, die nicht ein Vermögen für nen Helm ausgeben wollen und dennoch einen gut verarbeiteten, optisch ansprechenden Helm haben wollen.

Gruß Armatius
  • Benutzeravatar
  • Maggo Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 02:55
  • Wohnort: Lampertheim-Hofheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Maggo »

welchen Verschluß hat der Helm denn, Doppel-D-Ring oder Steckschloß?
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Der hat ein Steckschloß mit zusätzlicher Sicherung (Druckknopf).
Aber vvon allein geht der ned auf :wink:
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

chef hat geschrieben:
@ Lachfalte: Weisst du, wieviel du Umrüstung auf DD kostet ? Hab mir damals "leider" die Klipp-Version gekauft.
leider nicht. ich weiss nur DASS es geht und mehrere wochen dauert (deswegen erst im herbst). im VTR-forum wurde das mal erwähnt.
doch andererseits, wenn es denn so weit ist, werde ich mich sowieso vorher bei schuberth erkundigen.
machen will ich es so oder so, - reine sicherheitsfrage.
Gruss vom grossen See,
Mai
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Für alle die nicht auf teuere Helme stehen kann ich den Dainese D180 Razorback empfehlen ( Bild unten) .Habe das teil vor ca 6 Wochen gekauft (155.- €) und auf dem HH gefahren und kann ihn nur empfehlen,liegt gut im Wind,sehr gute Belüftung,einfache Visiermechanik,herausnehmbares Innenfutter und Wangenpolster und Steckverschluß.Er hat eine Thermoplast-Außenschale und es gibt ihn in den Größen von XS bis XXL.Er ist zwar nicht der leiseste aber viele fahren ja sowieso mit Ohrstöpseln.Der Helm ist besonders für Brillenschlangen zu empfehlen da er im bereich der Wangenknochen eine kleine Aussparung hat durch die man die Brillenbügel einfach durchstecken kann.
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hallo Armatius,
ich will auch mal mein Ei da reinkloppen:
Ich habe auch einen Tipp:
Den TNT 800 von Marushin. Ist in der PS gut bewertet worden und günstig obendrein :)(so um die 160Euro; bei Ebay schon für 120 gesehen) . Marushin war in den 80/90er Jahren der Tip wenn es um gutes Preis/Leistungsverhältnis ging und deshalb mein Tipp.
Nu ist aber jede Runkelrübe anders und deshalb passt auch nicht jeder Helm.
Deshalb mußt Du im Endeffekt selbst entscheiden in was Du Deinen Kopf steckst. Du kannst das Teil ja mal beim Händler ausprobieren....

Viele Grüße.. 8)

Udo
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

2004 war nicht das beste Jahr.
Da habe ich im Frühling einen neuen Shark RSR in blau gekauft und nach fünf Tagen RS einen neuen bestellt.
Dieser ist dann nach wiederum fünf Tagen geprüft worden.
Nun dieser Helm hat jetzt einige kratzer.
Schmeisst ihr nach jedem Sturz den Helm weg?
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Daniel hat geschrieben:Schmeisst ihr nach jedem Sturz den Helm weg?
Nööö



aber es kommt darauf an. hat er nur ein paar kratzer oder wurde er schon ausgiebig schlaggetestet? das waer fuer mich ausschlaggebend.
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Klar hat es einen kleinen Schlag gegeben.
Deshalb bin ich mir nicht sicher.
Aber jedes mal 500 Euro abgeben ist auch nicht so spassig.
Es sind nur oberflächliche Kratzer sichtbar.
Beim ersten kam die weisse Schicht hervor.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Antworten