Zum Inhalt

Kleinbus/Van/transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

schinnerhannes hat geschrieben:
Heimann hat geschrieben:Kann ich ja aus aktuellem Anlass auch gleich mal ne blöde Frage loswerden...

Sind die Vivaro/Trafic/Primastar komplett baugleich? Bestehen ja trotzdem leichte Preisunterschiede...zumindest scheint es so, als ob z.B. der Nissan noch leicht unter den anderen beiden liegt.:?::!:

Und vielleicht können die erfahrenen Trucker ja nen Tip abgeben, worauf man bei den Modellen besonders achten sollte bzw. ob ne bestimmte Motorisierung (such nen Diesel) nicht empfehlenswert is in puncto Haltbarkeit?

Danke euch!
jep - die Auto's sind komplett baugleich. Werden ALLE von Renault gebaut! Motoren sind top - drauf achten daß der Zahnriemen nach 5 Jahren / 120tkm gemacht wird, bzw. gemacht ist!
Getriebe sind beim 1,9-er etwas anfällig. 2,5-er aller Baujahre sind top - guter Kompromiss ist der 2,0 - 120 PS ab 2007!
Sonst gibt's keinerlei Probleme mit den Dingern! Fahre selbst einen 2005-er 2,5-er Trafic Privileg mit Chiptuning von MAL - Verbrauch liegt zw. 6,8 - 9 L /100 km trotz Ausstelldach.

An Hans: Ist ein sehr komfortabler, leiser, angenehm zu fahrender Van. Nix Lkw :wink:
Gg-über dem Trafic ist ist mein Renault Master ein Lkw :!:

gruß
Genau meine Erfahrung :icon_thumright
Ich fahre den "Kompromiss" :wink: .....also den 2,0 Diesel in L2......hat auch den Vorteil,dass er keinen Zahnriemen hat,sondern eine Steuerkette.
Die Leistung reicht vollkommen aus.....ich fahre mit Wohnwagen.....selbst da reicht es.
Musst zwar am Berg einmal mehr schalten,aber es passt.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Also seit dem ich auch Supermoto fahre hab ich nichtmehr das große Transportproblem....

Bild
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

@hannes & zeuss


Danke für die geschmeidigen Ratschläge...sehr hilfreich.
Wenn ich mir grad so die Preise bspw. für teilweise wesentlich ältere T4 reinziehe...:evil: Naja und von Viano/Vito hört man ja recht viel Negatives, vor allem in Bezug auf Rost.

Muss ich ja nur noch fix meinen Golf Variant loswerden...

...oder ich mach´s mit dem Transport wie der Kuhjunge':shock:' und schraub die Karre dann vor Ort zusammen.

Gruß René
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Beim Vivaro / Primastar / Trafic unbedingt zu empfehlen ist die
Klima, ohne wird man gegrillt im Sommer ... :shock:

Gruss,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Also ich weiß nicht was ihr habt...hab mir 700 von hier ein Moped kaufen wollen und dann hab ich bei europcar und so angerufen... und die wollten für einen Tag nen Bus mit 1400km frei um die 400 euro haben :shock:

Hab ich mir gedacht, dennen wirfste die Kohle nicht in den Hals...also auf und nen langen T4 Bus mit defektem Anlasser und bissel rost gekauft für 600 euro. So jetzt steck ich mal noch nen 1000er rein steht der erste Sahne ohne rost und frisch gerollt da.

LKW zulassung kostet mit der BJ.93 Bomber mit 2.5l Saugdiesel 160 euro Steuer und bissel Versicherung....und ich finde langer Radstand ist nie verkehrt...kannste noch alles beladen und zum schluß vom Park ferme noch das Moped holen und hinten rein und einer der ersten sein der wieder Heim fährt.... :D
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

das wäre auch ne möglichkeit :-)

http://www.youtube.com/watch?v=2PfKwkXVsf8
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Hast ja irgendwie auch Recht Cowboy...bin halt hin- und hergerissen. Entweder ne ordentliche Karre im Busformat, die ich dann als Hauptfahrzeug nutze oder weiter nen PKW + so ne alte Laube, die etwas Kosmetik bekommt.
Gerade mit Wechselkennzeichen könnte das interessant werden...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Heimann hat geschrieben:Hast ja irgendwie auch Recht Cowboy...bin halt hin- und hergerissen. Entweder ne ordentliche Karre im Busformat, die ich dann als Hauptfahrzeug nutze oder weiter nen PKW + so ne alte Laube, die etwas Kosmetik bekommt.
Gerade mit Wechselkennzeichen könnte das interessant werden...

Im Prinzip reicht für die Renne schon ne alte Laube....aber man will mit den Teilen ja auch ankommen und nicht ständig unterwegs stehen bleiben, oder? Son Teil für 1000 käme daher für mich nicht in Frage, dann nehm ich lieber einen Anhänger, ist sicherer :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Stimmt schon, deswegen sag ich ja hin- und hergerissen. Bei so ner alten Kiste erlebt man halt schneller mal ne unfreudige Überraschung.
Nen Anhänger hab ich ja. Mich stört auch nicht unbedingt die Fahrerei mit dem Ding, find nur halt so nen Bus sehr praktisch. Mein Hauptproblem is eigentlich das Thema Pennen vor Ort...könnte mir sicher auch ne Hochplane für´n Hänger holen und da drin grunzen, aber ob das dann bequem is...Bus hat da schon Vorteile. Zumal die Transportschienen auf dem Anhänger auch stören.

...hach ja, leidiges Thema.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

der-bramfelder hat geschrieben:Beim Vivaro / Primastar / Trafic unbedingt zu empfehlen ist die
Klima, ohne wird man gegrillt im Sommer ... :shock:

Gruss,
René
Wir haben den Vivaro L2H1und an den hinteren Scheiben kpl. von innen Luftpolsterfolien mit der silbernen Seite nach aussen angebracht. Die Folien lassen sich leicht zwischen Scheiben und Blech einklemmen und mit Klebestreifen sichern.

Schiebtürscheiben und die gegenüber haben wir mit dunkler Folie beklebt, ist gleichzeitig Sicht- und -Wärmeschutz.

Motorisiert mit dem 2,5 ltr. Diesel marschiert er relativ sparsam und vor allem laufruhig bei niedrigen Tourenzahlen.

Pa#4
Antworten