Zum Inhalt

Ganganzeige SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16959
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Tead hat geschrieben:Warum wundert dich das?
weil ich annahm du wärst auch mit verbundenen Augen schnell
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Ganganzeige SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

doppel-r hat geschrieben:
kasie hat geschrieben: P.S. Bzgl. der 8 Kilo Gewichtsersparnis bei der Anlage würde ich sagen, dass man das auch mal in Relation zum Preis sehen muss und unterm Strich wird der Durchschnittsfahrer davon nicht mehr haben als von der Ganganzeige. Kann er ja gleich mit 10 Liter weniger Benzin fahren... Den Unterschied merkt er auch nicht bis kaum...
*ahrgl*

Fahr mal Rennen mit einer Superduke und halbvollem Tank. Dann
sag das nochmal. Es reicht. Davon abgesehen dass mein Auspuff
hinten montiert ist und der Sprit vorne rein kommt. Ach, ich will
nimmer.

Doppel-R
Bleib doch mal ganz ruhig. Ich habe nicht gesagt, dass es bei keinem Motorrad und für keinen Fahrer bemerkbar ist. Wenn du es bei der Superduke merkst und es dir das Geld wert ist, dann ist das doch OK.
Es gibt noch Fahrer mit anderen Motorrädern (und das wird die Masse sein), die sicherlich nen niedrigeren Schwerpunkt haben als ne Superduke und wo es keine so große Rolle spielt.
Außerdem sprach ich vom Durchschnittsfahrer. Davon fahren schon allein 90% wahrscheinlich keine Rennen, sondern haben z.B. damit zu tun ihre Gänge beim normalen Training zu sortieren. ;-)

Ich hab auch ne Komplettanlage (weil sie schon dran war) und keine Ganganzeige, aber ich wüsste was mit einer anzufangen ;-).

Jedem das seine...

MfG
Zuletzt geändert von kasie am Freitag 7. Januar 2011, 00:51, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Lutze hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Warum wundert dich das?
weil ich annahm du wärst auch mit verbundenen Augen schnell
Aber etwas zu sehn, machts doch einfacher :wink:
Soll heißen, Ganganzeige ist einfach nen nettes kleines extra was auf jedenfall nicht störend ist, sondern wenn überhaupt, positiv ist ;)
  • gh-moto Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Freitag 25. November 2005, 18:24
  • Wohnort: Blindenmarkt
  • Kontaktdaten:

Ganganzeige

Kontaktdaten:

Beitrag von gh-moto »

Habs von Starlane an meiner SC59 montiert, funkt super!

Wenn ich normal meine Runden ohne Zwischfall (Verbremser, Irretierung durch direkten Gegner usw) drehe, brauche ich keine Ganganzeige.

Passiert eben was abnormes, dann ich für mich persönlich ein kurzer Blick zur Kontrolle sehr informativ.
Ebenso bei den ersten Runden auf einer unbekannten Strecke.

Bin eben leider nicht das Übertalent und lass mich durch diese Helferlein unterstützen.

gruß GH
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Ist in Verbindung mit ner Anti-Hopping (hab beides Serie) einfach ein Punkt weniger auf den man sich konzentrieren muß.
Aber ich schaffe das trotzdem beim anbremsen einen zu tief zu schalten, oder am Ausgang einen zu hohen drin zu haben :oops:
  • Benutzeravatar
  • Joschi 250 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
  • Wohnort: ( RA )

Kontaktdaten:

Beitrag von Joschi 250 »

Habe ne Ganganzeige an meiner CBR 600 ein nützliches kleines Helferlein
obwohl ich es vorher auch belächelt habe.
:oops:

Grüße Joschi
Gruß Joschi
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Lieber Doppel-R-Kollege, offensichtlich kannst Du Dich besser konzentrieren als ich, auch wenn´s mal haarig ist und eng zugeht.
Wenn ich eine freie Runde im Training habe, ist das alles kein Thema - aber wenn man sich am Wickeln ist, von der Linie muss, aufpasst, dass man mit keinem aneinandergerät usw., also kurz in einer wüsten Balgerei ist kommts halt durchaus vor, dass die Hochschaltpunkte nicht an der gewohnten Stelle sind. Und dann fliegst Du auf ne Kurve zu bei der Du weißt, Du musst zwei runter - vorausgesetzt Du warst im vierten. Bist aber leider aufgrund der Balgerei nur bis zum Dritten gekommen. Und dann dieses verräterrische KLACK, wenn Du beim Anbremsen plötzlich den Ersten drin hast, mit dem Du unmöglich einkuppeln und einlenken kannst.
DANN, lieber Doppel-R, wünschst Du Dir, ne Ganganzeige gehabt zu haben. So seh ich das heutzutage.
Was hab ich davon? In einem völlig unwichtigen Rennen habe ich an völlig unwichtiger Position liegend einen mir in diesem Moment wahnsinnig wichtigen Überholvorgang gepackt. Und DAS war´s mir dann wert.
Viele Grüße

Uli - der sich halt nicht immer auf seine Zählerei verlassen kann
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • gh-moto Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Freitag 25. November 2005, 18:24
  • Wohnort: Blindenmarkt
  • Kontaktdaten:

@ schumacheru

Kontaktdaten:

Beitrag von gh-moto »

hey super, einer mit meinem Talent :roll:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ich möchte nur mal kurz in den Raum werfen, dass bei Motorrädern ohne Gangsensor die Ganganzeige in der Bremsphase nicht so ohne weiteres funktioniert. Da muss der Gang über RPM/Speed berechnet werden, was aber nur in eingekuppeltem Zustand funktioniert. AHK verfälscht das ganze noch zusätzlich.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • headges Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 22:45

Kontaktdaten:

Beitrag von headges »

Hallo,
ich als der Fragesteller muß dem schumacheru völlig recht geben.
Zum einen braucht den niemand der noch keinen hatte. Bin aber von ner K6 auf SC59 gewechselt und wenn Du dann in Hockenheim die Parabolika runterfliegst wirds die AHK beim bremsen schon richten aber wenn Du in Gedanken beim 2. Gang bist und kurz übersetzte 1000er im ersten mit Vollgas bekommst dann hast Du kurz Streß.
Und das ist mir einfach den 100er wert.
LG
Antworten