Zum Inhalt

mal wieder ne Anfängerfrage

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Boernt hat geschrieben:1 Satz reifen kostet 400 kracher?! Was sind denn das für Pellen? Wenn man nicht Übelst faul ist und angst hat im Netz zu gucken, dann wird man brauchbares um 300 finden ( porno-paket zB. ) oder halt angefahrene Pellen, für die ersten RS versuche ist das wohl ne super Lösung.
ich beziehe meine pellen übrigens direkt vom importeur!!

aber es sind halt dunlops...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • AndreasK Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 10:43
  • Wohnort: Rheine

Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasK »

Lutze hat geschrieben: Dein obiges Beispiel:
1 Satz Reifen günstige 300€
2 Tage Oschersleben 350 €
Anfahrt Spritkosten 100 €
Spritkosten Strecke 100 €
Bremsbeläge 50 €
sind wir ohne Box und anderen Kleinkram wie Hängermiete bei 900 €
Ich rechne mit 500 € pro Tag und komme damit auch hin.
Anhänger habe ich selbst, schlafe meistens im Fahrerlager im Zelt und wechsel die Felgen außerhalb der Box.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

wanderschikane hat geschrieben: Wochenend RS:
400,- Veranstaltung
60,-€ Sprit (gerade als Neuling fährt man jede Minute :-) )
40,-€ Verpflegung
100,-€ für gebrauchte Reifen, die haben mir Anfangs mehr als gereicht.
50,-€ Spritbeteiligung für die Anreise (war immer mit Freunden unterwegs.

macht 650,-€ für ein Low-Budget-Wochenende. Verschleiß ist natürlich dabei nicht berücksichtigt. Allerdings haben z.B. Bremsbeläge am Anfang ewig gehalten :oops: . Hach war das schön damals.... :)
Trifft größtenteils auch bei mir zu...

Außer das mit den Reifen: ich kauf' die neu, und fahr' se dafür ein paar Trainings...
Kommt kohlemäßig auf's Gleiche raus, fühlt sich im Kopf aber besser an... :mrgreen:

@AndreasK: was meinst Du mit "wechsel die Felgen außerhalb der Box"?
Läßt sich damit Kohle sparen? Bitte um Erklärbärung! :lol:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Verstehe das ganze hin und her nicht.
Die Kosten für die Rennerei hängen sicherlich von sehr vielen Faktoren, ab die z. T. sehr individuell sind. Als Richtwerte für den Anfang sind die genannten Zahlen von 800-1000€ für 3 Tage wohl ganz ok. Dass man deutlich mehr ausgeben kann ist selbstverständlich - das gilt aber für jedes andere Hobby auch.

Fang doch erst einmal an mit dem Rennstreckenfahren ... dann siehst du doch was es kostet, wieviel Geld es dir wert ist und und und ...

Es gibt hier mit Sicherheit einige, die ihrem Hobby alles andere unterordnen, andere zahlen´s evtl. aus der Portokasse ... ist doch egal, muss doch jeder selber wissen ... Fakt ist jedoch, man kann nur das Geld ausgeben, was man hat und soviel Geld wie´s einem Wert ist.

Ach ja, die die obigen Auflistungen an Ausgaben erzähle ich natürlich nicht meiner Frau 8) :lol:
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Also ein 1000er für ein WE ist ein guter Kurs.

Es gibt auch Leute, die brauchen an einem WE 2 Satz Reifen, denn es muss zum Qualifying sowie zum Rennen ein neuer Satz drauf, denn sonst geht nix um vorne dabei zu sein. Da wären wir alleine bei Reifen und Nenngeld schon bei ca. 1100 €

Es kommt ja auch immer darauf an, wie man das Ganze betreibt. Fahr ich da nur hin um 3 Tage im Kreis zu rollen, oder hab ich das Bedürfniss und auch den Ansportn ganz vorne dabei zu sein.

Und da liegen auch die Unterschiede von 500€ bis 2000 € das WE

Ich glaube ich habs irgendwo schon mal geschrieben mich hat das Ganze über ca. 20 Jahre so grob 150 K€ gekostet. Ohne Mopeds und Transportfahrzeuge.

Ich schreib jetzt mal nicht dazu, was die Kasibar noch so gekostet hat :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

robs97 hat geschrieben:Also ein 1000er für ein WE ist ein guter Kurs.

Es gibt auch Leute, die brauchen an einem WE 2 Satz Reifen, denn es muss zum Qualifying sowie zum Rennen ein neuer Satz drauf, denn sonst geht nix um vorne dabei zu sein. Da wären wir alleine bei Reifen und Nenngeld schon bei ca. 1100 €

Es kommt ja auch immer darauf an, wie man das Ganze betreibt. Fahr ich da nur hin um 3 Tage im Kreis zu rollen, oder hab ich das Bedürfniss und auch den Ansportn ganz vorne dabei zu sein.

Und da liegen auch die Unterschiede von 500€ bis 2000 € das WE

Ich glaube ich habs irgendwo schon mal geschrieben mich hat das Ganze über ca. 20 Jahre so grob 150 K€ gekostet. Ohne Mopeds und Transportfahrzeuge.

Ich schreib jetzt mal nicht dazu, was die Kasibar noch so gekostet hat :lol: :lol: :lol:



\:D/ \:D/ \:D/

Realischtische Bayern

Nennung z.B. IBPM 460 €
Reifen für 2 Rennen und Training 2 x Hinten KR108 260 €
Vorderreifen anteilig 50 €
Bremsbeläge je Wochenende 160 €
Benzin, ja das auch 100€
Reisekosten 500 km mit Hänger 250€
ohne Fahrzeugkosten die liegen bei 0,34€ je km Maut und so lassen wir auch mal weg

macht zusammen gute 1500 € ohne Verschleiß oder Sturz,
Essen lass ich ach mal weg, muss ich daheim auch machen
andere Rechnungen sind nur für unsere Frauen
" Schatz siehst du ist doch gar nicht so Teuer"
:axed:

Ach ja meine glaubt mir diese Rechnung nicht :alright:
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

AndreasK hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben: Dein obiges Beispiel:
1 Satz Reifen günstige 300€
2 Tage Oschersleben 350 €
Anfahrt Spritkosten 100 €
Spritkosten Strecke 100 €
Bremsbeläge 50 €
sind wir ohne Box und anderen Kleinkram wie Hängermiete bei 900 €
Ich rechne mit 500 € pro Tag und komme damit auch hin.
Anhänger habe ich selbst, schlafe meistens im Fahrerlager im Zelt und wechsel die Felgen außerhalb der Box.
warum solltest damit auch nicht hinkommen, hast ja damit 500€ mehr eingeplant für 3 Tage Wochenende
  • Benutzeravatar
  • AndreasK Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 10:43
  • Wohnort: Rheine

Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasK »

wanderschikane hat geschrieben: @AndreasK: was meinst Du mit "wechsel die Felgen außerhalb der Box"?
Läßt sich damit Kohle sparen? Bitte um Erklärbärung! :lol:
Ich meinte damit das ich mir die Boxenmiete spare.... :oops:

@Lutze

Ich fahre meistens Eintagesveranstaltungen, daher habe ich höhere Anreisekosten als wenn ich 3 Tagesveranstaltungen buche.
  • Benutzeravatar
  • JoN89 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von JoN89 »

Wodurch noch etwas Geld gespart werden kann ist, wenn du dir aus dem Anzeigenteil, gute gebrauchte Reifen kaufst.
Nicht die, die noch 1mm haben, sondern hold ddir Semislicks, da weißt genau wielange du noch was vom Reifen hast.

Ich fahre nicht mehr als 5-600km von meinem Wohnort zu einer Renne hin, außer wir sind mehrere Leute im Sprinter.

Ich versuche auch meistens in eine Fahrgemeinschaft zu bilden, dadurch wird es auch günstiger.

zb.
1 Satz Reifen günstige Anzeigenteil BT003 60-80€
2 Tage Sari o. Most 260€ ; )) fahre gern mit Daske
Auto Spritkosten 120 €
Spritkosten Strecke 120 €
Anhänger 3Tage 30-35€
Kommt noch Essen, und wer kennt es nicht, Motorradfahrer sind alles TRINKER, Bier dazu, vll gehst noch essen.
Da rechne ich so 100€

Hab mir ein Reifenmontier-, sowie Wuchtgerät gekauft, womit die Kosten auch gut gesenkt werden können, wennst mal pech hast und es immer wieder Sonne und Regen im Wechsel sind.

Ich penne im Anhänger, auf einer Luftmatraze, hab mir auch ein Heizgebläse gekauft, falls es etwas kälter in der Nacht wird.

Sicherheithalber rechne ich immer 1000€ pro WE an, ist aber noch nicht so viel gewesen
23.-24.04. NBR / PS-Racecamp
30.-31.05. Most / Daske Racing
13.-14.06. Brünn/ Daske Racing
20.-21.06. SaRi/ Daske Racing
03.-04.07. LSR/ Daske Racing
01.-02.08. Most/ Daske Racing
25.-26.08. SaRi/ all inTeam

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

also hier mal meine Rechnung die aber auch stakt varieieren kann....

-hab ne RN12..die ist bezahlt und ich nutze sie für Straße und Renne...aslo wird die nicht reingerechnet...

-Ochersleben ist ca. 40km weit weg kostet also mit Sprit (Moped in Anhänger) hin und zurück ca.50€

-nen Renntrainingstag gibts bei Shell Racing ab 139€ (Gutschein)

-fürn Spritt rechne ich mal 50€ wovon ich bestimmt auch wieder was mit nach Hause nehme

-Reifen habe ich mir letztes Jahr die Hausfrauenslicks geholt und bin damit 3 Tage gefahren...nehme sie weiter haben 250€ oder so gekostet... die werden auch im Winter gekauft wo ich eh nicht fahre da is das Geld dann über für sowas

-essen und trinken is auch wie an jedem anderen Wochenende....Bier und Gegrilltes als normal und wird nicht eingerechnet...

-gestürzt wird nicht!!!... und wenn doch, Teile wie Fußrasten und Lenkerstummel gibts bei Ebay oder hier im Anzeigenteil

-wer ne Box will kann sich meistens irgendwo einmieten...hab da noch nie mehr als nen 20er für bezahlt.....und dann kann man wählen ob man in der Box oder im Auto pennt falls man nen Tag vorher anreist.......(ich könnt auch zu Hause schlafen, is ja nich weit weg)

Ich fasse also nochmal in meinem Fall zusammen:

-Anreise: 40€
-1 Tag Shell Racing : 139€
-Spritt Moped: 50€
-Reifen: 50€ pro Tag (Hausfrauenslicks halten denk ich mal > 5 Tage)
-ne Box: ca.20€


sind bei mir also 299€.....ma kann mehr reinrechnen wenn man will....muss man aber nicht...
Antworten