Marcus1104 hat geschrieben:Man sollte sich mal ein beispiel an anderen Länden nehmen.
Wenn denen was nicht passt stehen die auf der straße .... Nur wir lassen uns alles gefallen ...
Hier liegt die Sache ein Klein wenig anders. Der Mist kommt von den EUROKRATEN
Doch der Beitrag von Marcus1104 ist richtig. Ob es nun in FR, GB, GR, I oder E ist, die Leute reagieren. Ich habe so etwas mal vor einigen Jahren in Spanien mitgemacht. Da wurde die Spritsteuer um ca 10 Cent erhöht.
Das Ergebnis war, dass der gesamte gewerbliche Verkehr ruhte. Da ich mit einem deutschen Transporter ( Sprinter mit Firmenaufschrift ) und Moppedhänger unterwegs war, dachten die LKW - Fahrer auf der Autobahnraststätte, ich sei gewerblich unterwegs und hätte etwas überhört. Die Jungs wollten mit einem scharfen Gegenstand durch das Luftablassen der Reifen mein Fahrzeug stillsetzen . Erst nachdem ich die Jungs mit Worten davon überzeugen konnte und sie unsere Kombis usw im Sprinter sahen, dass ich PRIVAT unterwegs war, konnte ich die Fahrt fortsetzen.
Doch wer geht hier auf die Strasse Mal von Stuttgart 21 abgesehen macht das keiner. Was würde passieren, wenn alle mal 1,2 oder 3 Tage alles stehen lassen. Die Ölmultis hätten Probleme, da sie nicht wissen wohin mit dem georderten Zeug, die Volksverarscher keine Steuereinnahmen usw.
Aber wir Deutschen gehorchen auf das was von OBEN kommt Man könnte auch sagen: wie immer ( und früher ).
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
Es geht ja nicht nur um den Sprit .... Ich sag nur Feinstaubplakette , energiesparlampen ( inkl. Quecksilber ) Soli zuschlag ( War der nicht zeitlich begrenzt?) usw....
Aber solange keiner den Mund aufmacht, wird sich nichts ändern ..
Aber das ist OT
Marcus1104 hat geschrieben:Soli zuschlag ( War der nicht zeitlich begrenzt?) usw....
Aha, sollte 2 Jahre dauern... mittlerweile sinds schon 10 draus geworden
@Hamburger Wahl
und?! wer hat wen oder was gewählt?
Ich habe 3 Tage lang gegoogelt, welche Partei welche ziele hat usw. Was für namen drine standen... und diergendswo wird was gezeigt oder berichtet. das ist BLINDWAHL!
Nur Scholz und Ahlhaus im Fern, und jeder kackt den Nachbar an...
und,
laber rababer, meckern auf hohem niveau...fakt- ihr habt doch gar keinen plan wies woanders ist , unglaublich
geht doch woanders hin,
ich hatte den lustigen ca. letztens schon mal gefragt wo es lebenswerter,gerechter,sauberer wärmer , kälter, ohne tempolimit, was weiss ich noch alles gibt... diese rumgejammer geht einen echt aufn keks.
ein elitäres hobby ausüben und dann so ne sprüche machen -grosses kino
gute nacht
Nö, warum auch, hier ists gut. Aber irgendwann wirds echt zu viel. Wenns dir gefällt, dann tanke doch den Dreck Besonders gut ist die DAT-Freigabeliste. "Für unsere Fahrzeuge freigegeben" *
Übrigens gehts uns hier gut auf Kosten anderer.
Wenn du deinen Horizont auch mal hinter die Haustür erweiterst, erfährst du noch mehr interessante Gesetze der EU, die allen möglichen Lobbys in die Karten spielt. Beispiele? AltgeräteV. Google mal nach EAR.
Marcus1104 hat geschrieben:...Aber solange keiner den Mund aufmacht, wird sich nichts ändern ...
Solange keiner den Mund aufmacht, geht es "uns" nicht wirklich schlecht.
Und Vergleiche mit Situationen, in denen wahllos die Regierungsgegner getöten werden, finde ich hier auch nicht angebracht.
Biodiesel hat mehr Energie und Raps gekostet als man sich vorstellen kann. Und alles schön mit Kernkraft produziert. Und der Regenwald wird abgeholzt für Bio-Ethanol, oder für Palmöl, oder für die Öl-Alternative, die dann für Palmöl-freie Emulgatoren angebaut wird. Aber der gemeine Konsument wird damit verarscht, dass ja Palmöl böse für den Wald ist. Und alle sehen das arme Orang-Utan Baby und kaufen ab morgen Palmöl-frei...
Solange wir alles - ohne viel darüber nachzudenken - konsumieren, läuft das dann auch so. Und solange man mit unethischem Verhalten mehr Geld verdienen kann als mit ethischem, wird auf das "Vermächtnis für die Nachwelt" geschissen werden. Wenn es einem Großteil der Weltbevölkerung egal ist, ob in 20 Jahren noch Regenwald übrig ist, weil der nicht weiß, ob er morgen was zum Essen hat, läuft das halt so.
So lange mein Verbrennungsmotor was zum verbrennen hat, ist mir doch Wurst, was. Ich finde es nicht gut, dass Ethanol aus Futter/Esspflanzen produziert wird. Und dass wir noch mehr "vermaiste" Landstriche bekommen. Aber ich bin auch zu bequem, etwas daran zu ändern. Dafür geht es mir einfach zu gut in meinem Leben.
Jeder ist selbst in der Verantwortung, sich über das zu informieren, was er konsumiert / konsumieren muss. Wenn einem das nicht passt, dann soll man aktiv werden - oder das Nörgeln einstellen.
Sammelt doch Unterschriften, gründet die "Anti-E10-Initiative"; blockiert die Ethanol-Lieferungen...kettet euch an die Zapfsäulen. Stürmt Baumärkte, in denen Bio-Ethanol-Kamine verkauft werden...
Aber bitte nicht mehr rumnörgeln und dann nichts in die Hand nehmen
Nö, warum auch, hier ists gut. Aber irgendwann wirds echt zu viel. Wenns dir gefällt, dann tanke doch den Dreck -nein ,ich fahr gas- Besonders gut ist die DAT-Freigabeliste. "Für unsere Fahrzeuge freigegeben" *
Übrigens gehts uns hier gut auf Kosten anderer.-dann änder was-hilf
Wenn du deinen Horizont auch mal hinter die Haustür erweiterst-mach ich keine sorge-, erfährst du noch mehr interessante Gesetze der EU, die allen möglichen Lobbys in die Karten spielt. Beispiele? AltgeräteV. Google mal nach EAR.
* beachten sie die stark verkürzte Langlebigkeit
klar ist : es gibt immer was zu meckern
klar ist auch : du kannst es nicht allen recht machen
immer gilt für alle, die verhältnismässigkeit muss stimmen