Zum Inhalt

Preise für Neureifen im Fahrerlager ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Radein- und -ausbau steht in jedem WHB idiotensicher erklärt. Verstehe nicht wie man so völlig planlos zur Renne fährt.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

gerade aktuell bei hafeneger genutzt:
175,- bridgestone slick 190iger inklusive Aufziehen. Bezahlung per Lastschrift über den Veranstalter.
Finde ich einen absolut fairen Preis ... hätte ich ansonsten woanders kaum günstiger bekommen ...
kaufe normalerweise Reifen vorher aber da ja Samstags bei Franz/Wolle keiner ans Telefon gegangen ist :lol: :lol: :wink: ... musste es diesmal vor Ort sein
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Mein letzter Reifenwechsel in Most wurde auf Grund meines Altersrabatts und, da mein ZIVI gerade unterwegs war, von den lieben Boxenkollegen unterstützend durchgeführt. :D :D :D . Nur die Kommentare, wieso ich bei meiner Fahrweise überhaupt einen Reifenverschleiss habe, die haben mich doch etwas angefressen :twisted: :cry: :cry:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Axel hat geschrieben:Radein- und -ausbau steht in jedem WHB idiotensicher erklärt. Verstehe nicht wie man so völlig planlos zur Renne fährt.
Gerade die Leute, welche nicht selber schrauben können - oder wollen - haben kein WHB. Hier kann ich nur empfehlen, die Rennreifen vorher zu besorgen, und in der Werkstatt wechseln zu lassen. Meistens mangelt es dann ja auch an dem benötigtem Werkzeug.

Ich hoffe dann nur, das dann ein Anhäger oder Transporter zur Anreise zur Verfügung steht :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

r1racer hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Radein- und -ausbau steht in jedem WHB idiotensicher erklärt. Verstehe nicht wie man so völlig planlos zur Renne fährt.
Gerade die Leute, welche nicht selber schrauben können - oder wollen - haben kein WHB. Hier kann ich nur empfehlen, die Rennreifen vorher zu besorgen, und in der Werkstatt wechseln zu lassen. Meistens mangelt es dann ja auch an dem benötigtem Werkzeug.

Ich hoffe dann nur, das dann ein Anhäger oder Transporter zur Anreise zur Verfügung steht :wink:
Und wie verzurre ich dann mein Mopped??? :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • pranky Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 00:29
  • Motorrad: CBR1000RA
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Braunschweig
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pranky »

luxgixxer hat geschrieben:
r1racer hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Radein- und -ausbau steht in jedem WHB idiotensicher erklärt. Verstehe nicht wie man so völlig planlos zur Renne fährt.
Gerade die Leute, welche nicht selber schrauben können - oder wollen - haben kein WHB. Hier kann ich nur empfehlen, die Rennreifen vorher zu besorgen, und in der Werkstatt wechseln zu lassen. Meistens mangelt es dann ja auch an dem benötigtem Werkzeug.

Ich hoffe dann nur, das dann ein Anhäger oder Transporter zur Anreise zur Verfügung steht :wink:
Und wie verzurre ich dann mein Mopped??? :lol: :lol:
Mit nem Spanngurt....ganz fest um die Anhängerkupplung wickeln.
Das mopped kann ja mitrollen, hat doch neue Reifen :D :D :D
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger

..... to be continued
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

freddy-r1 hat geschrieben:gerade aktuell bei hafeneger genutzt:
175,- bridgestone slick 190iger inklusive Aufziehen. Bezahlung per Lastschrift über den Veranstalter.
Finde ich einen absolut fairen Preis ... hätte ich ansonsten woanders kaum günstiger bekommen ...
kaufe normalerweise Reifen vorher aber da ja Samstags bei Franz/Wolle keiner ans Telefon gegangen ist :lol: :lol: :wink: ... musste es diesmal vor Ort sein
Beim KK kostet glaub ich der 190/650 Bridgestone 160 Euro und der 190/640 155 Euro. Ab 150 Euro Bestellwert Versandkostenfrei :D

Da kauf ich meine Reifen.... www.kk-raceparts.de
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

luxgixxer hat geschrieben:
r1racer hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Radein- und -ausbau steht in jedem WHB idiotensicher erklärt. Verstehe nicht wie man so völlig planlos zur Renne fährt.
Gerade die Leute, welche nicht selber schrauben können - oder wollen - haben kein WHB. Hier kann ich nur empfehlen, die Rennreifen vorher zu besorgen, und in der Werkstatt wechseln zu lassen. Meistens mangelt es dann ja auch an dem benötigtem Werkzeug.

Ich hoffe dann nur, das dann ein Anhäger oder Transporter zur Anreise zur Verfügung steht :wink:
Und wie verzurre ich dann mein Mopped??? :lol: :lol:
Du lachst. Hab ich alles schon life erlebt! :twisted:
Und das 5min. bevor der letzte Turn anfing.
Auf meine Frage: Wie haste den Bock den zur Anreise so fest gekriegt.
Kurze, trockene Antwort: Hat meine Frau und'n Kumpel gemacht.
Ich wiederum: Und wo warst Du dabei?
Er, kurzes stottern: Ich hatte gerade was geholt.
Vom Schrauben und dann noch selber schrauben lassen möchte ich jetzt nicht weiter drauf eingehen.

Gruß
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

wolle hat geschrieben:learning by doing :wink:
:icon_thumleft -genau so ist es!!!

Habe früher auch immer bitte bitte gesagt, aber andere haben auch zu tun, also selber machen -war mir irgendwann einfach zu blöde!!! :oops: !!!

Jetzt mit ner RWM :wink: brauch ich auch wirklich nirgendwo mehr hin, :lol: !

Außer es muss wirklich schnell gehen und es sind 30Grad im Schatten!!! :twisted: !!!

Aber schlimmer ist, dass es wirkich noch Zynder gibt, die sich damit nicht wenigstens einmal beschäftigen!!! :? !!!

Ich meine jeder so wie er kann - nen Motor fix ein und ausbauen musste ich zum Glück noch nicht, aber ich bin sicher paar redliche Leut´s findet man immer vor Ort, welche einem helfen oder Ratschläge geben können!!! 8) !

Leute denkt dran - fragen kostet nix!!! :D !!!

Ciao, Andi!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Muckel hat geschrieben:
Beim KK kostet glaub ich der 190/650 Bridgestone 160 Euro und der 190/640 155 Euro. Ab 150 Euro Bestellwert Versandkostenfrei :D

Da kauf ich meine Reifen.... www.kk-raceparts.de
da sehe ich keinen Unterschied:
162,- + 6,- Versand + 5-10,- Montage= 173-178,-
oder
175,- vor Ort inklusive Montage

selbst wenn er versandkostenfrei ist gibts kaum einen Unterschied...
Gruß Frank
Antworten