Zum Inhalt

bester Veranstalter bei Renntrainings?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Was ich gut finde:
Es kann sich noch immer jeder seinen VA selber aussuchen.

:lol: :lol: :lol: :lol:

Einen SCHLECHTEN VA wird es nicht lang geben.
Der schiesst sich selber ins Aus

Die - die seit Jahren bestehen,sind alle i.O.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Bollerjan Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 21. September 2008, 20:49
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Bollerjan »

Futz,Daske,Speer, Bike-Promotion(etwas teurer) in der Reihenfolge.
War mit allen zufrieden
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Re: bester Veranstalter bei Renntrainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Osch hat geschrieben:Moin Moin,

was habt ihr für meinungen/erfahrungen über die veranstalter für renntrainings?

kann man da ein "favorite" nennen?

oder habt ihr besonders schlechte oder gute erfahrungen gemacht?

Der beste Veranstalter ist der wo " Du " dich wohlfühlst und gerne wieder kommst.
Also wechsele sie so lange bis du deinen gefunden hast
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

J@K hat geschrieben:Was ich gut finde:
Es kann sich noch immer jeder seinen VA selber aussuchen.

:lol: :lol: :lol: :lol:

Einen SCHLECHTEN VA wird es nicht lang geben.
Der schiesst sich selber ins Aus

Die - die seit Jahren bestehen,sind alle i.O.
Zustimm.

Kein Veranstalter mit dem ich bisher gefahren bin hat sich die Blöse gegeben und war unfreundlich o.ä. hat überall gepasst.

Meine Hitliste ist:

SPS
Speer
Art Motor

bin noch bei paar anderen gefahren, kann mich aber nciht mehr erinnern wer das war :)

Ich höre immer wieder das Hafeneger seinen Job äußerst gut macht. Da werde ich auch mal buchen sobald ich wieder ein Moped habe...
Zuletzt geändert von Richard Kies am Sonntag 31. Juli 2011, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: bester Veranstalter bei Renntrainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

hans rdk hat geschrieben:
Osch hat geschrieben:Moin Moin,

was habt ihr für meinungen/erfahrungen über die veranstalter für renntrainings?

kann man da ein "favorite" nennen?

oder habt ihr besonders schlechte oder gute erfahrungen gemacht?

Der beste Veranstalter ist der wo " Du " dich wohlfühlst und gerne wieder kommst.
Also wechsele sie so lange bis du deinen gefunden hast
Gruss
Glückwunsch zum 2000ten Beitrag :D
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • longo006 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:16
  • Wohnort: Ennigerloh

Kontaktdaten:

Beitrag von longo006 »

Auch wenn sich hier einige selbstverköstigen können und das hier so runtergemacht wird stimmt der Rest bei Hafeneger auch. OK als kleines Manko die Rennen aber insgesamt haben die ein super sorglos Paket und sind deshalb auch meine Nummer eins.

Gruß Pierre
  • KK3 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 17:38
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von KK3 »

longo006 hat geschrieben:Auch wenn sich hier einige selbstverköstigen können und das hier so runtergemacht wird stimmt der Rest bei Hafeneger auch. OK als kleines Manko die Rennen aber insgesamt haben die ein super sorglos Paket und sind deshalb auch meine Nummer eins.

Gruß Pierre
seh ich auchso,vorallem,wie schon erwähnt für Rookies,eine perfekter Veranstalter!!!!Freu mich schon auf den Sari im September!!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

wie so oft gibt es unterschiedliche Bewertungskriterien. Die jeweilige Wichtigkeit muss wohl jeder für sich selbst beurteilen.

Mögliche Bewertungskriterien:
- Kosten (allgemein)
- Fahrzeit / Kosten (Kosten pro Minute Fahrzeit)
- 3 oder 4 Gruppen
- Gruppeneinteilung ("freies Fahren")
- Gruppeneinteilung nach Geschwindigkeit (harmonische Gruppen)
- Instruktoren (Gruppeninstruktion)
- Instruktoren (Einzelinstruktion)
- Zeitmessung
- Kosten für Zeitmessung
- Rennen
- Rennklassen / Renneinteilung
- Kosten für Rennen
- Cup-Anbieter (Jahreswertung)
- Tagesfahrer
- Einhaltung Zeitplan
- Information vor Ort (z.B. Änderung Zeitplan)
- Information Webseite (u.a. Zeitplan, Ergebnisse)
- Freundlichkeit des Veranstalters
- Erreichbarkeit des Veranstalters (Vor Ort)
- Erreichbarkeit des Veranstalters (vor bzw. nach dem Event)
- Reifendienst
- Fahrwerksdienst / Service
- Ersatzteile
- Catering (Frühstück)
- Catering (Kaffee / Wasser)
- Catering (Feierabendbier)
- Catering (Mittag)
- Catering (Abendessen)
- Catering (Snacks)
- Anzahl Krankenwagen
- Anzahl Ärzte
- Anzahl Streckenposten


Und so kann jeder individuell seine persönlichen Top 5 - Top 10 Kriterien festlegen.
Als Ergebnis kann dabei herauskommen, dass Frühstück unbedingt notwendig ist und z.B. ein Rennen uninteressant ist, dafür die Gruppeninstruktion sehr wichtig ist.
Ein anderer Fahrer sieht es genau anders. Frühstück wird nicht benötigt, Rennen je mehr desto besser und Instruktoren sind egal.
Der Nächste möchte einfach nur viel Fahren, am liebsten Morgens die Strecke aufmachen und Abends wieder zu. Mehr verlangt/erwartet er nicht von einem Veranstalter, achja, günstig muss es sein.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

longo006 hat geschrieben:Auch wenn sich hier einige selbstverköstigen können und das hier so runtergemacht wird stimmt der Rest bei Hafeneger auch. OK als kleines Manko die Rennen ....
Hier hat keiner Hafeneg runtergemacht :roll:.
Ich schrub meine persönliche Meinung dazu - extra fett markiert, damit auch jeder das versteht - allgemein. Hat wohl leider nicht gereicht, nächstes Mal mache ich noch rot dazu.
Du hast eine andere persönliche Meinung dazu und das ist gut so.
Meinungsaustausch - dafür ist u.a. ein Forum da.
Ich denke das ist Marktwirtschaft, grob anhand der Liste von Spatz und der Aussage von Hans :) .
Jeder sucht sich das raus, was er für sich als gut empfindet. Diejenigen, die die meisten Kunden anlocken, überleben.

Btw... Pro und Contra für / gegen Hafeneg. gibts da---> http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Pepzi Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 13. April 2008, 17:03
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most, Oschersleben
  • Wohnort: Bückeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepzi »

Futz
Hafeneger
SPS
Antworten