Zum Inhalt

Reifenverschleiß analysieren...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

schinnerhannes hat geschrieben:
Fahre zu zweit mit nem Sport Attack am Läusering 1,56 min. Fährst Du das alleine mit nem Rennreifen???

so viel dazu :wink: :wink:
Alter Poser :wink:

PS: bin mal mit einem Herrn Lindner auf einer BMW über den Nürburgring kutschiert wurden da bin ich fast runter gefallen :shock: aber keine Ahnung wie schnell wir da waren, aber der wäre Kreise um mich gefahren
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Maikel,

geht ja nicht darum wer wo wie u. wann schnell kann. Es geht um die mittlerweile sehr sehr gute Rennstrecken-Performance von sogenannten "Straßenreifen"!

Nicht alle - aber manche können - wirklich sehr gut!

Aber noch mal zum Ausgangsthema: etwas mehr Gas beim raus beschleunigen u. das bei mehr Schräglage u. alles wird gut :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

schinnerhannes hat geschrieben:
Suri hat geschrieben:den robert gehts doch nur um den luftdruck der da oben angegeben worden ist. für ein straßenreifen viel zu niedrig, eher kontraproduktiv.

:?: :?: BITTE :?: :?:

ich fahre seit fast 2 Jahren mit allem was mir hingestellt wird. Meist mit "Straßenreifen"!
Ist schon ein Unterschied ob PiPo oder DunlopSportsmart, Metzeler Racetec K3 oder ContiSportAttack.
Den ersten kannst nur mit ganz viel Luft (oder besser gar nicht) auf der Renne nutzen. Die anderen - den Sportsmart z.B. am Hinterrad sogar mit 1,6 kalt !!! So - sag Du mir bitte daß das nicht geht! Hab in 2010 4.000 - Sportsmart-Race-Km hinter mir ;-)

Fahre zu zweit mit nem Sport Attack am Läusering 1,56 min. Fährst Du das alleine mit nem Rennreifen???

so viel dazu :wink: :wink:
Danke.

Ich bin nicht der Verfechter von "Strassenreifen" auf der Rennstrecke,
da man ab einem gewissen Geschwindigkeitslevel und / oder
grobmotorischem Umgang mit dem Gasgriff doch eher zu
geeigneterem Material greifen sollte.

Aber:
Wenn es der Charakter, die Strecke, die Temperatur und die Farbe
der Unterhose erlaubt, spricht nichts dagegen, den Standardwert
von 2,5 / 2,9 bar bei "Strassenreifen" abzusenken.

Weiteres braucht man zu Schinnerhannes Ausführungen nicht zu
ergänzen, imo.

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

@schinnerhannes: gebe ich dir recht mit dem was du schreibst. Du siehst das aber als Profi und sehr erfahrener Kringelfahrer. Ein Amateur ab und zu Rennstreckenfahrer wird nie mit Straßenreifen und zu geringem Luftdruck klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

ROBERT23 hat geschrieben:... Du siehst das aber als Profi und sehr erfahrener Kringelfahrer. Ein Amateur ab und zu Rennstreckenfahrer wird nie mit Straßenreifen und zu geringem Luftdruck klarkommen!
Dann hat er bestimmt das falsche Hobbie gewählt. Und sollte sich dringend seinen Fähigkeiten angepasste Hobbie aussuchen.

Luftdrücke von mehr als 2.4 Bar warm sind auf der Rennstreck sehr Kontraproduktiv.

Der Dunlop SportSmart funktioniert auf der Piste ehrlichgesagt sau gut. Luftdrücke Vorne 2.1 Bar und Hinten 1.7 Bar kalt gemessen.

Normal fahre ich Rennreifen, auser es ist sehr kalt - um die 5 Grad Celsuis herum.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

schinnerhannes hat geschrieben:Fahre zu zweit mit nem Sport Attack am Läusering 1,56 min. Fährst Du das alleine mit nem Rennreifen???
1:56? Bild Ganz schönes Ego Herr Hannes. Wäre ja so abwegig nicht, dass ein Hobbyracer die 1:56 am LSR knackt, oder? :lol: Aber vielleicht kennst Du Suri ja - dann ist es was anderes.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ROBERT23 hat geschrieben:Ein Amateur ab und zu Rennstreckenfahrer wird nie mit Straßenreifen und zu geringem Luftdruck klarkommen!
Ein sehr erfahrener Rennfahrer und Racingschool Betreiber empfahl am Montag auch allen Einsteigern einen Luftdruck von 2.1/1.9 für Straßenreifen, war selbst auch etwas überrascht das es so wenig sein sollte.
  • Suri Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Sonntag 14. November 2010, 10:39
  • Wohnort: Altenmarkt/Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Suri »

@schinnerhannes, was den sportsmart angeht hast du natürlich recht :D
ich wollte damit nur ausdrücken das man nicht annehmen soll das es mit jeden reifen geht, der fred steller fährt den bt, evtl. gehts da nicht soweit runter wie beim dunlop.

kommt halt aufn fahrer und erfahrung an was er ausm material macht.
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

@mcbrite

freu dich doch einfach, daß du den Tag ohne Sturz überlebt hast, weil, wenn du schneller gewesen wärst, dann wärst vorr. auf der Nase gelegen, also sei froh, daß du noch so langsam bist. (ist jetzt keine Häme!)
Mit so nem Reifen und mit so nem Luftdruck und - begrenzter Erfahrung - nach Salzburg = Glück gehabt.
Was denkst denn, wieviel Druck der Reifen bei sommerlichen Temps am Sbr so letzlich hat, wenn du gscheit am Kabel gezogen hättest? Spätestens in der Schikane vor SZ wärst per Haisaidör formatfüllend im Kies geparkt.

Also stimmts doch net immer: Straßenreifen für die Straße und Rennreifen für die Renne :D


wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Fett hier gehts ja schon wieder ab :lol: :lol:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten