Zum Inhalt

Arai nach 2te abflug: wegschmeißen oder riskieren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Diese Argumentation "ein Rennwochende kostet X€, spar dir eins und du hast einen tollen 500-Tacken-Helm" kann ich nicht mehr hören (betrifft ja auch andere Sachen).

Laut mir bekannten Tests hat der Preis nicht zwangsläufig was mit der Sicherheit zu tun.

Der Preis ist normal dann höher, wenn der Helm ein besonderes Design hat, mehr Komfort bietet usw. Sicher spielt auch der Name der einen oder anderen Marke eine Rolle.

Wenn man sparen will/muss, verzichtet man auf besten Komfort, außergewöhnliches Design oder auf aktuelle Modelle.

Ganz ehrlich: Es ist doch scheißegal, ob der Helm auf der Birne, wenn ich ihn nicht gesponsert bekomme, ein Vorjahres- oder VorvorjahresModell ist.

Und da die Chance, sich auf der Rennstrecke abzulegen, doch relativ groß ist, käme ich NIE auf den Gedanken mir den schönsten und neuesten Tophelm für 500, 800 oder noch mehr € auf die Birne zu setzen.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

@martin :icon_thumleft

@lazy warum kommst du damit nich durch die abnahme?
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

weil er nach snell norm gebaut ist und keine ECE Norm hat
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

coke hat geschrieben:@lazy warum kommst du damit nich durch die abnahme?
weil da kein Aufkleber nach ECE Norm drin ist
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

bei welchem veranstalter wird danach geschaut?
bei den techn. abnahmen wo ich war, hat man nicht nach dem e-zeichen im helm geschaut :shock:
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

ich rede nicht von veranstalltern sondern rennterminen

und es ist halt auch eine glaubensfrage weil ein nach snell norm gebauter helm halt einfach anderst ist d.h. er ist für 2 stösse auf die gleiche stelle konzipiert was die helmschale viel steifer und schwerer macht
und durch das ist die verletzungsgefahr bei einem einzelnen aufprall erhöht ...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ein Helm ist nur dann für die Tonne wenn er tatsächlich eine Dämpfungsarbeit verrichten musste. Leider ist das nicht immer einfach selbst festzustellen.
Sehr oft strammt bzw. streift man halt nur über den Asphalt (besonders bei Lowsidern) und der Helm hat einen Lackschaden unterschiedlicher Größe je nach dem wie lange bzw. mit welchem Druck man geschliffen hat.
In so einem Fall ist der Helm zwar optisch beschädigt aber die Sicherheit ist nicht beeinträchtigt, da keine Dämpfungsarbeit verrichtet wurde.
Als kleine Grundregel könnte man sagen, dass sobald man nach einem Sturz das Gefühl hat einen Schlag auf den Kopf bekommen zu haben oder noch schlimmer bereits eine leichte Gehirnerschütterung hat, dann ist der Helm für die Tonne.
Aber bei jedem Kratzer einen Helm zu tauschen ist meistens überflüssig.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3314
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ausreden-König hat geschrieben:Ich kann an dieser Stelle nur den Nexx XR1R Carbon noch einmal empfehlen.
Mit Kinnwind- und Atemabweiser inklusive PINLOCK Antibeschlag-Scheibe., zusätzliches Innenfutter für beste Passform. Sieht geil aus und wiegt auch nur 1219 Gramm in der größen Außenschalengröße. Super Sichtfeld (das beste was ich je gesehen habe). Kostet knapp 300 Euro.
Ich habe sogar nen Lizenzfahrer Rabatt bekommen.
Schwarzes Visier bekommt man auch und kostet glaub ich 30 oder so.
Verarbeitungsqualität ist super.
Neuste Norm wird auch erfüllt. Die Sicherheitskommissare beim Seriensport waren schon nen paar mal verwundert, das sie von der Marke noch nichts gehört haben.
Ich will ja nichts verkaufen, bin nur sehr von dem Teil überzeugt und finde es schade, das die Firma kaum bekannt ist in Deutschland.
Ich bin bis jetzt wunschlos glücklich.
Der Vater meiner Freundin ist auch sehr glücklich mit dem Teil.
Der fährt jetzt auch seit 20 Jahren diverse verschiedene Helme.
Meine Freundin ist auch von Shark auf Nexx umgestiegen.
Finde den besser als den xr 1100 und x-spirit 2. Die anderen Marken passten mir ehh fast nie richtig.
Wenn jm. ne Adresse braucht, wo er ihn bekommt oder ansehen kann, der kann sich gerne bei mir melden.
Aber bitte fahrt nicht mit so geschrotteten Helmen weiter. :wink:

Sag mal, warst Du nicht letztens noch Werbebotschafter und Verfechter der Marke Schuberth??? Hat Nexx dich umgekrempelt?
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

Philipp57 hat geschrieben: Und einen billigen Helm zu kaufen nur um Kosten im Falle eines Sturzes zu sparen...leute macht euch doch nicht lächerlich. In einem anderen Beitrag wird gerade darüber geschrieben, dass jeder im Durchschnitt 300-500€ pro Tag auf der Rennstrecke ausgibt!!!! Dann lasst doch lieber mal einen Rennwochenende saußen und tut was für eure Sicherheit. Ein Motorrad für ca 8000€ fahren und immer schön neue slicks drauf, aber kein Geld für das wirklich wichtige eines Motorradfahrers...SICHERHEIT.

Ich denke mal wenn man hier über "günstige" Helme spricht, meint man nicht unbedingt nen 39,95€ Polo Nexus Billigschrott. Vorallem wird auch oft übersehen: der Helm der wirklich gut passt ist idR. besser/sicherer als nen teurerer, der dafür schlecht passt.

Ich hab mir vor ein paar Wochen einen geholt: Kein RX7, oder X-Spirit - u.a. weil die nicht so gut passten und weil ich für nen Renn-Helm auch nicht (unnötige) Unsummen ausgeben will. Es ist nen HJC R-Pha 10 geworden, sitzt perfekt, hat ne gute Belüftung / Pinlock und HJC ist nun auch kein unbekannter Hersteller. Die machen seit vielen Jahren relativ gute Helme und ich glaube nicht, dass dieser Helm in Punkto Sicherheit große Nachteile gegenüber einen RX7 oder co. hat.

Beantworten lässt sich die Sicherheitsfrage natürlich nicht. Irgendwelche Norm-Prüfungen geben ja auch nur bedingt aufschluss und bilden nicht jeden möglichen Schadensfall ab.

PS: Ich bin glücklich mit nem Helm für 370€ - und dafür auch noch mit schönem Design. 8)
Gruß
Chris
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

tiffernine hat geschrieben: Als kleine Grundregel könnte man sagen, dass sobald man nach einem Sturz das Gefühl hat einen Schlag auf den Kopf bekommen zu haben oder noch schlimmer bereits eine leichte Gehirnerschütterung hat, dann ist der Helm für die Tonne.
Aber bei jedem Kratzer einen Helm zu tauschen ist meistens überflüssig.
sehe ich genauso....wobei in Pan hat erst den schulter brutal geschmerzt (erste touchdown ;)) dann den Kopf.

Mein neueh helm, für "schlappe" 379€ brutto :lol:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

wobei den hier finde ich auch nicht schlecht....wirk vielleicht ein wenig schwül :?: :?: was denkt ihr :?: :?: :)
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Antworten