Zum Inhalt

Renntraining - Was brauche ich?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

FrontPlayer hat geschrieben:Krabbelt ihr mal schön mit dem RoadTec etc!

Aber bitte dann auch ne Helmkamera drauf, damit wir nachher die Bilder (wie hier mittig des Thread) zu sehen bekommen:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... start=3840
Ich denke mit "etc" meinst Du auch PiPo und dergleichen, gell?

OK OK, dann schick' Du die Jungs und Mädels mit Kringelreifen (am besten Profillos) zu Getting Started... :roll:

Glaube verstanden zu haben dass es hier wirklich um die Teilnahme in der Ultrakrabbelgruppe geht... da tun's m.E. auch die üblichen Verpönten... Falls es vor Ort Zweifel bezüglich des Speeds geben sollte, sollte der Instruktor darauf reagieren.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Für die Krabbelgruppe bei getting started geht auch ein 2CT. Das hat mit Rennfahren und Zeitenjagd nichts zu tun und daher benötigt man auch keine Rennreifen. Sonst dürfte man sich mit einem 2CT auch nicht auf die LS trauen.
Und noch einmal: Gegen ein unmotiviertes Gasgeben mit zuviel Schräglage am Kurvenausgang hilft auch kein Rennreifen. Die vielen Stürze am Kurvenausgang von Anfängern haben wenig mit den Reifen zu tun als vielmehr mit Unvermögen durch mangelndes Gefühl fürs kontinuierliche Gasgeben.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Fr33 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Dienstag 30. August 2011, 23:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Fr33 »

Servus,

mir gehts wirklich nur um die "Krabbelgruppe" (also Instruktorgruppe inkl. Schräglagen und Blickführungstraining). Als Strecke würde dann Hockenheim und als Veranstallter Speer Racing in Frage kommen.

Mir gings halt nur darum, ob ich umbedingt für so ein Training bereits Rennreifen brauche (was wieder nen Satz Felgen bedeuten würde).

Hier war doch bestimmt schon mal jmd bei der Einstiegstruppe dabei - ich habe aus anderen Quellen erfahren, dass im ersten Teil des Trainings Schräglage und Blickführung auf einem freien Platz geübt werden. Erfahrungsgemäß maulen sich hier doch schon einige..... macht daher ne GFK Pappe sinn?
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Sinn macht ne GFK Pappe in jedem "Fall" (HA HA, was ein Wortspiel) :)

^^ Ich empfehle dennoch einen straßenzugelassenen Rennreifen wie CRA street oder BT003 RS (oder wie der heißt)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten