Zum Inhalt

starlane gps-3

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

-Andy- hat geschrieben: Was uns die Sache nicht vereinfacht, das du trotz unserer Bitte, das Gerät zuzuschicken, es unbedingt noch einmal probieren möchtest. Wir werden dir also keine geänderte Version für das Wochenende zur Verfügung stellen können, die dich zufriedenstellen wird. Auch werden wir dir kein Leihgerät anbieten können, weil wir dazu keine Möglichkeit haben.
Nach dem Firmware Update muss ich doch erst probieren, bevor ich das Gerät einsende, oder? :roll:
Sonst heißt es dann falls alles nach dem Update funktioniert: "funktioniert doch alles, warum haben Sie ihres Gerät an uns gesendet?"
Am Samstag habe ich möglichkeit das Gerät beim 4 Std. Rennen zu testen. Dann werden wir weiter sehen...
-Andy- hat geschrieben:Mir ist bisher entgangen das eine Eingabe nicht akzeptiert wird, auch haben wir bisher keine Rückmeldungen anderer Kunden.
Ich kann es derzeit nicht nachvollziehen, auch nicht an dem Gerät, das ich vor mir auf dem Tisch zu liegen habe.
Jede Eingabe muss mit „ENTER“ bestätigt werden.
Noch mal:
TPS speichert jetzt die Werte dauerhaft bis sie geändert bzw. neu kalibriert werden.
Vor dem 3.48 update hat er nur bis neustart gespeichert, sobald Laptimer ausgeschaltet wurde, waren auch kalibrierte Werte weg und standart werte wieder drin.
Sprich - ich musste jedes mal, beim Neustart des Laptimers, TPS immer wieder neu kalibrieren.

Jetzt, nach dem Update funzt das wunderbar. Dafür DANKE!!!

-Andy- hat geschrieben:Software MMX, immer wieder ein Klassiker.
Es ist erstaunlich, dass man vielen Leuten an der Strecke vor Ort ohne Probleme weiterhelfen kann und zur Kenntniss genommen wird, dass diese weder schwer zu bedienen noch schlecht ist. Zugegebener Maßen man sich jedoch auch damit ein wenig beschäftigen muss. Da es nicht nur ein Fachmagazin gibt, dass die Software zur Analyse nutzt, denke ich schon das diese funktioniert.
Andy, ich weiß nicht was ich sagen soll... Wenn ich Session wechsel über Taskmanager machen musste... ich rede von xxx04 Version.

Nach dem Update auf xxx05 habe ich das Problem nicht mehr - dafür auch DANKE!!!
-Andy- hat geschrieben:Das es Fehler gibt…?! Ja durchaus möglich. Wer ist frei davon. Der beste Weg wäre dies uns mitzuteilen.
Das ein einfaches Netbook wie noch vor einem Jahr, inzwischen nicht mehr für die Analyse reicht ist dem gesteigerten Funktionsumfang geschuldet. Und es wird weitergehen…..
Ja, sicherlich... Aber wenn so ein Programm wie MMX so viel rechnerische Leistung braucht - dann ist da was schief...

Sagt der gelernte Informatiker...
-Andy- hat geschrieben:Das Garantisiegel wird übrigens nicht versetzt, es gibt genügend Platz daneben um das Klettstück aufzukleben.
Ja, schon richtig, aber erst nach dem der Siegel ab ist - wird man schlauer...
-Andy- hat geschrieben:Was mich ein wenig irritiert Paul23, das du dich inzwischen per PN an uns wendest und im gleichen Atemzug dich auch öffentlich kund tust.
Haben wir überhaupt eine Chance dir zu helfen!?
Aber inzwischen ist wieder eine PN eingetroffen in der ja auch eingelenkt wird und ein wenig Luft abgelassen wird.
Wenns so rüberkam, tutmir leid... habe ich nicht so gemeint.

Ich habe eher Eure Arbeit gelobt, weil es nach Update besser funktioniert - wenn das "Luft ablassen" für Dich ist... dann weiß ich nicht...

Und bitte stell mich nicht blöder dar, als ich in wirklichkeit bin... das ist kein feiner Zug :wink:

Da Du keine PN wünscht, musste ich so öffentlich schreiben :roll:
Zuletzt geändert von Paul23 am Mittwoch 7. September 2011, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

@Andreas:

Dennoch ein Hinweis:

Ein Investment in Eure Website (ob in Geld oder in Arbeit..) würde sicher schon vielen Kunden helfen und auch Euch viel Arbeit ersparen.

z.B.:

- ein Forum nur für Eure Geräte, wo User sich austauschen können
- einen Ort zum Austauch von Streckenkoordinaten
- eine Liste von häufig gestellten Fragen
- eine übersichtliche Aufstellung der verfügbaren Downloads
- ein Newsletterverteiler, an den Ihr lesbare Mails zu den Firmware Updates sendet

Was ich sagen will:

Euer Service ist ganz klasse - und sowas ist echt sehr, sehr selten.

Aber: Die Kommunikation dieser Servicequalität hinkt hinter Eurer Leistung hinterher...

Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • -Andy- Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 14:49

GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von -Andy- »

Danke Andre‘!

Den Beitrag habe ich mir sogar ausgedruckt! Damit es nicht im hektischen Alltag „hinten runter fällt“.

Ja unbestritten einige Dinge liegen auch uns etwas auf dem Magen und bedürfen einer Verbesserung.

Lass mich kurz zu den einzelnen Punkten einige Gedanken äußern:
Forum:
Es wird für uns aus organisatorischen Gründen in der kommenden Zeit nicht umsetzbar sein. Der Gedanke war bereits im Ansatz oft da….
Wir werden jedoch Fragen aufgreifen und diese als Bibliothek online verfügbar machen.
Ist auf der Liste, aber es wird erst in der kühleren Jahreszeit etwas werden…. Derzeit nutzen wir die Zeit auf der Strecke vor Ort Fragen zu beantworten oder einfach nur aufzunehmen.
Liste häufiger Fragen:
….in Arbeit, es wird auf einen Teil der Newsletter hinauslaufen und auf die Vorgehensweise zur Analyse der Software.
Downloads:
Ist bereits bei einem Update der Seite mit „durchgeschlüpft“. Jedoch noch nicht ganz in der Verfassung wie es endgültig werden soll >> übersichtlich, in Deutsch, sowie aktuell .
Aktuell sind derzeit nur die jeweiligen Produktseiten. Ein gewisser Nachlauf von einigen Tagen wird man sicher durchgehen lassen.
Direkt von der Starseite aus unter „Software“ erreichbar. Aber noch nicht zufriedenstellend, ohne Diskussion.
Liste mit Koordinaten:
Ja umsetzbar, aber nur interessant wenn auch Zwischenzeiten vorhanden sind. Alles Andere bietet bereits die MMX .
Wenn jemand Koordinaten inkl. Zwischenzeiten und diese Strecke mit Klarnamen benannt hat, würde ich diese Daten gern aufnehmen und als Download anbieten Kann relativ kurzfristig umgesetzt werden.
Hier ist jedoch der freundliche User gefragt! Wir können nicht überall vor Ort sein um Daten abzunehmen. Haben aber durchaus etliche Strecken die einen Anfang ermöglichen.
Wer’s liest und Daten sowie Interesse hat, die Streckendaten als Datei bitte zu uns.
Zu finden im Verzeichnis „Tracks“ *.trg

Newsletter:
Ja absolut korrekt, die so gut gemeinte Kreation unserer News ist in der Tat nicht von jedem zu lesen. Haben es bereits von verschiedenen Seiten aus gehört.
Hier wird nachgearbeitet, zudem es praxisbezogen mehr werden.
Wir grübeln noch… wahrscheinlich werden wir diese per verlinkter Mail online stellen.

Ja danke Andrè, das war doch mal was! Für konstruktive Empfehlungen bin ich gern zu haben!

Einen schönen Tag noch!

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Engel

Starlane Germany
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

-Andy- hat geschrieben:Wenn jemand Koordinaten inkl. Zwischenzeiten und diese Strecke mit Klarnamen benannt hat, würde ich diese Daten gern aufnehmen und als Download anbieten Kann relativ kurzfristig umgesetzt werden.
Hier ist jedoch der freundliche User gefragt! Wir können nicht überall vor Ort sein um Daten abzunehmen. Haben aber durchaus etliche Strecken die einen Anfang ermöglichen.
Wie schon einer geschrieben hat, geht es wunderbar mit GoogleMaps von zu Hause aus :wink:

Als eine einheitliche Liste zum Download zu verfügung stellen - wäre sehr Kühl :icon_thumleft

Damit zukunftige Geräte vom Haus aus zu bestücken wäre auch nicht verkehrt :idea:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • -Andy- Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 14:49

GPS-3

Kontaktdaten:

Beitrag von -Andy- »

Hi,

mit GoogleMaps haben wir leider nicht immer zuverlässige Koordinaten erhalten.
Es arbeiten jedoch in der Tat viele damit.
Eine Option ist es allemal.
Es muss sichergestellt sein, das die Daten die wir erhalten, optimal sind. Z.B. KÖNNTEN Koordinaten die in der Boxengasse oder an der Boxenmauer gesetzt werden funktionieren.
Sie müssen es aber nicht, da diese zu der eigentlich gefahrenen Linie mitunter 20-15m entfernt sind. Die Koordinaten sollten direkt auf der Strecke aufgenommen werden.
Zu guter Letzt, gibt es auch noch den automatischen SFAD Modus und man trägt die Daten nachträglich am Computer ein.

Nagelt mich nicht fest, seit Anfang / Mitte Juni werden alle Geräte auch die, die an Händler gehen, mit einer Bibliothek der gängigsten Strecken ausgeliefert.
In der Regel „nur“ mit der Zielkoordinate, wo es uns möglich ist, auch mit Zwischenzeiten.
Die GPS Uhr wurde auf Sommerzeit umgestellt und die jeweilig aktuellste Firmware befindet sich auf dem Gerät.

Eigene Listen können bei Bedarf mit der MMX in der Streckenverwaltung zusammengestellt werden und an das Gerät gesendet werden.
Auf einen USB Stift senden, USB Stift ins Gerät stecken, dem Menü folgen, erledigt.
Der Bedarf kann durchaus entstehen, wenn eine Strecke die benötigt wird von uns nicht kopiert wurde. Aber mehr als 16 Strecken....? Es sollte genügen um all seinen Strecken(koordinaten) ein dauerhaftes Heim zu geben. ;-)
Ansonsten auf der Strecke anlernen, speichern. Das Gerät erkennt anhand seiner Position die Strecke wieder und bietet diese zur Verwendung an. (load Track) Oder den SFAD Modus nutzen und die Zwischenzeiten am Rechner nachträglich einsetzen.

MfG
Andreas Engel
Starlane Germany
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich würde mir wünschen,dass "Service" überall so GROSS geschrieben wird,wie bei Andreas :icon_thumright
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

zeuss31 hat geschrieben:Ich würde mir wünschen,dass "Service" überall so GROSS geschrieben wird,wie bei Andreas :icon_thumright
Absolut Zustimm!!!

Am Wochenende hat sich mein GPS-3 beim Firmware-Upgrade irgendwie aufgehangen... E-Mail an -Andy- geschickt, prompt Antwort mit Lösungsvorschlägen erhalten. Da diese nicht gefruchtet hatten schickte ich das Gerät am Montag gleich zu ihm und habe es gerade eben via DPD zurück erhalten...

*Sehr großes Lob!*
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Ach ja, wäre auch nicht schlecht, wenn MMX beim installieren, alte Version ersetzen bzw. löschen würde :wink:

Und wäre auch gut wenn im Software, je nach Laptimer, auch Grafiken von vorne rein angezeigt werden (z.B. Gang) oder zumindest direkten auswahl da gewesen wäre ohne auf Einzelne Runde Analyse zu wechseln. Und die Einstellung dann gespeichert wäre für den zukunftigen Software-Start :idea:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Paul23 hat geschrieben:Ach ja, wäre auch nicht schlecht, wenn MMX beim installieren, alte Version ersetzen bzw. löschen würde :wink:

Und wäre auch gut wenn im Software, je nach Laptimer, auch Grafiken von vorne rein angezeigt werden (z.B. Gang) oder zumindest direkten auswahl da gewesen wäre ohne auf Einzelne Runde Analyse zu wechseln. Und die Einstellung dann gespeichert wäre für den zukunftigen Software-Start :idea:
btw... aber was genau ist dein problem, paul?
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

tk-sgh hat geschrieben: btw... aber was genau ist dein problem, paul?
Siet neuem Update, eigentlich nix...

Ist nur einen Vorschlag, der bedienung und handhabung erleichtern würde.
Ich möchte auch darauf keine Antwort haben, ist halt nur einen Verbesserungsvorschlag.

Ist das ein Problem? :roll:
...in Ren(n)te...
Antworten