Nach dem Firmware Update muss ich doch erst probieren, bevor ich das Gerät einsende, oder?-Andy- hat geschrieben: Was uns die Sache nicht vereinfacht, das du trotz unserer Bitte, das Gerät zuzuschicken, es unbedingt noch einmal probieren möchtest. Wir werden dir also keine geänderte Version für das Wochenende zur Verfügung stellen können, die dich zufriedenstellen wird. Auch werden wir dir kein Leihgerät anbieten können, weil wir dazu keine Möglichkeit haben.

Sonst heißt es dann falls alles nach dem Update funktioniert: "funktioniert doch alles, warum haben Sie ihres Gerät an uns gesendet?"
Am Samstag habe ich möglichkeit das Gerät beim 4 Std. Rennen zu testen. Dann werden wir weiter sehen...
Noch mal:-Andy- hat geschrieben:Mir ist bisher entgangen das eine Eingabe nicht akzeptiert wird, auch haben wir bisher keine Rückmeldungen anderer Kunden.
Ich kann es derzeit nicht nachvollziehen, auch nicht an dem Gerät, das ich vor mir auf dem Tisch zu liegen habe.
Jede Eingabe muss mit „ENTER“ bestätigt werden.
TPS speichert jetzt die Werte dauerhaft bis sie geändert bzw. neu kalibriert werden.
Vor dem 3.48 update hat er nur bis neustart gespeichert, sobald Laptimer ausgeschaltet wurde, waren auch kalibrierte Werte weg und standart werte wieder drin.
Sprich - ich musste jedes mal, beim Neustart des Laptimers, TPS immer wieder neu kalibrieren.
Jetzt, nach dem Update funzt das wunderbar. Dafür DANKE!!!
Andy, ich weiß nicht was ich sagen soll... Wenn ich Session wechsel über Taskmanager machen musste... ich rede von xxx04 Version.-Andy- hat geschrieben:Software MMX, immer wieder ein Klassiker.
Es ist erstaunlich, dass man vielen Leuten an der Strecke vor Ort ohne Probleme weiterhelfen kann und zur Kenntniss genommen wird, dass diese weder schwer zu bedienen noch schlecht ist. Zugegebener Maßen man sich jedoch auch damit ein wenig beschäftigen muss. Da es nicht nur ein Fachmagazin gibt, dass die Software zur Analyse nutzt, denke ich schon das diese funktioniert.
Nach dem Update auf xxx05 habe ich das Problem nicht mehr - dafür auch DANKE!!!
Ja, sicherlich... Aber wenn so ein Programm wie MMX so viel rechnerische Leistung braucht - dann ist da was schief...-Andy- hat geschrieben:Das es Fehler gibt…?! Ja durchaus möglich. Wer ist frei davon. Der beste Weg wäre dies uns mitzuteilen.
Das ein einfaches Netbook wie noch vor einem Jahr, inzwischen nicht mehr für die Analyse reicht ist dem gesteigerten Funktionsumfang geschuldet. Und es wird weitergehen…..
Sagt der gelernte Informatiker...
Ja, schon richtig, aber erst nach dem der Siegel ab ist - wird man schlauer...-Andy- hat geschrieben:Das Garantisiegel wird übrigens nicht versetzt, es gibt genügend Platz daneben um das Klettstück aufzukleben.
Wenns so rüberkam, tutmir leid... habe ich nicht so gemeint.-Andy- hat geschrieben:Was mich ein wenig irritiert Paul23, das du dich inzwischen per PN an uns wendest und im gleichen Atemzug dich auch öffentlich kund tust.
Haben wir überhaupt eine Chance dir zu helfen!?
Aber inzwischen ist wieder eine PN eingetroffen in der ja auch eingelenkt wird und ein wenig Luft abgelassen wird.
Ich habe eher Eure Arbeit gelobt, weil es nach Update besser funktioniert - wenn das "Luft ablassen" für Dich ist... dann weiß ich nicht...
Und bitte stell mich nicht blöder dar, als ich in wirklichkeit bin... das ist kein feiner Zug

Da Du keine PN wünscht, musste ich so öffentlich schreiben
