Zum Inhalt

Fireblade 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Walnussbaer hat geschrieben:Ach sowas...richtig wärs mit nem E-Gasgriff. Bringen wird den Hobbyfahrern das gar nix, außer noch mehr Atributen, die verändert werden können und einen verwirren.
Genau.
Und nach dem Einbau vom Kurzhubgasgriff muss die Elektronik neu "angelernt" werden... :?
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

nomis157 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht verhört habe können die damit jetzt vor jeder Kurve eine dafür hinterlegte Map abrufen???!
Ich denke mal eher, dass sie vor der Kurve die Drosselklappen öffnen um das Motorbremsmoment wegzubekommen.

Die RSV4 die ich gefahren bin, hatte fast Null Motorbremsmoment. Das ist schon eine feine Sache.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Gibt es einen plausiblen Grund warum Honda nach wie vor bei der Reifendimension bei 50 bleibt?

Ich glaube, es gibt keinen!
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

"Das Ride-by-wire System stellt eine elektronische Schnittstelle dar zwischen dem Gasgriff und den Drosselklappen, um die Leistungsabgabe bereit zu stellen, die am besten zum gewählten Riding-Mode und der vom Fahrer gewählten Gasgriff-Öffnung passt. Der Gasgriff ist nicht länger über Seilzüge direkt mit den Drosselklappen der Einspritzanlage verbunden. Statt dessen wird der Dreh am Gasgriff zunächst von einem Steuergerät verarbeitet, welches dann für die Drossselklappenregelung sorgt."
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Hat jemand schon ein paar Eckdaten?
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Also ich finde für die Fireblade gilt das gleiche wie für die R1. Das ist ein NOT-Modell um der Konkurrenz aus Europa wenigstens etwas entgegensetzen zu können. Ich denke schon, dass die großen Japsen schon jeder für sich einen großen Wurf planen, aber scheinbar kommen die nicht schnell genug aus dem Quark Und deswegen bringen Sie jetzt reihum diese Notmodelle, die etwas Facelift und eben etwas Elektronik beinhalten.

Unterm Strich bin ich von allen enttäuscht, nur Kawa muss man ein Lob aussprechen, die haben versucht den Europäern (insbesondere BMW) auf den Fersen zu bleiben. Da ich aber kein Kawa-Fan warte ich was die nächsten Jahre kommt... [-(
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Normen hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Die Japaner leben gerade alle von ihren "Stammkunden" und fahren auf Sparflamme.

Für mich wird es auf jeden Fall was europäisches geben!

Gerade bei Honda habe ich gehofft das die einen Knaller bringen und dann das. Na ja, ist ja schon seit Monaten bekannt das nix zu erwarten ist.
Mich überrascht die Honda nicht - -da wird nirgends so schnell ein Knaller kommen! Aber wann gab es überhaupt den letzten Knaller??? Das war für mich die K5 1000 - -danach war nix mehr. :!:

Grüße Normen
Ich hätte jetzt spontan gesagt das die RN01 der letzte richtige Knaller war! 8)
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

charly16 hat geschrieben:Also ich finde für die Fireblade gilt das gleiche wie für die R1. Das ist ein NOT-Modell um der Konkurrenz aus Europa wenigstens etwas entgegensetzen zu können. Ich denke schon, dass die großen Japsen schon jeder für sich einen großen Wurf planen, aber scheinbar kommen die nicht schnell genug aus dem Quark Und deswegen bringen Sie jetzt reihum diese Notmodelle, die etwas Facelift und eben etwas Elektronik beinhalten.

[-(
Denk ich auch.
Dann sollen 2013 Honda -Yamaha-Suzuki alle im selben Jahr ihre
"Meisterstücke" auf den Markt bringen.
Das gibt ordentlichen Konkurrenzkampf und hoffentlich für uns in den Preisverhandlungen beim Händler.
Wobei wenn das so mit 2013 sein sollte,würd ich mir sowieso erst (2015)
die überarbeitete holen-da sind dann die Kinderkrankheiten ausgeheilt :D



:lol: :lol: Aber was schreib ich da: der 21.12.2012 ist ja schon eher :D :D :D
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • zwenowitsch Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09

Kontaktdaten:

Beitrag von zwenowitsch »

Also ich finde sie sieht optisch schon ne ecke anders aus als die SC59. auch wenn es nur ein facelift ist.
Beispile die Front die ecken der lichter sind mehr nach oben gezogen die lufteinlässe sitzen nicht wie pausbakcen knubbelig daneben sondern sind spitzer und sie sieht auch nicht ganz so palttgedrückt aus. kann natürlich auch bissel an der lakcierung auf den bildern liegen. aber das fan ich am schlimmsten die front die aussah wie gegen ne wand gedeppert die haben si mal wieder bissel gestreck.
am heck siht es aus wie wenn an der unterseite ein kleiner "luftschlitz" das anglitzaufwertet. die Felgen sehen sowiso toll aus (sind das schmiederäder weiß jemand was?) das Dashbord kommtklasse besser als das ekel ding von kawa.

Was mich nur wundert ist das honda die als Sicherheitsfanatiker eigentlich geleten keine TC und usw. verbaut. Hab gehört die wollen das mopped agiler und spritziger machen? nun mal ein anderer weg. Schließlich haben sich vor zwei jahren noch ne menge leute aufgeregt warum dieser ganze elektronik scheiß. nun haben es einige und schon wirds von allen verlangt.

Aber mal abwarten was die nächsten jahre so in japan bringen...
Jage nicht was du nicht töten kannst
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

zwenowitsch hat geschrieben: ...Beispile die Front die ecken der lichter sind mehr nach oben gezogen die lufteinlässe sitzen nicht wie pausbakcen knubbelig daneben sondern sind spitzer und sie sieht auch nicht ganz so palttgedrückt aus.
Fährst du Endurance, oder warum benötigst du Scheinwerfer :wink:

Mich interessiert für die Rennstrecke nur die Technik - da kann ich bei der Blade nichts finden, was mich zu Kauf animieren könnte.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten