Zum Inhalt

Michelin Slicks Frage

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

r1racer hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:Ihr seit alle Prototypen gefahren :shock: :wink:

Was wirklich kommt steht doch noch in den Sternen, sagt meine Glaskugel :mrgreen: :mrgreen:

besonders der Neue 20/69/17
Ab wann hast du die neuen Michelins im Sortiment? Wie lange kann ich noch den bewährten 1270 bekommen?
den wird es weiterhin geben :mrgreen: :wink:

gibt es, wenn sie da sind
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Gibt es schon Infos über die neuen SSP Reifen? Haben die weiter dieses komische Profil oder haben die eine neue Optik? Und wie sieht es mit dem Preis aus?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

schau dir den link an den ich gepostet habe.
die cup version bin ich gefahren.
die reifen werden preislich atraktiv sein.

edit: 1111er post :D
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich hatte bis vor kurzem den 1270 und vorher 1200 gefahren, beide für meine Verhältnisse TOP :!: :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

lazy hat geschrieben:schau dir den link an den ich gepostet habe.
die cup version bin ich gefahren.
die reifen werden preislich atraktiv sein.

edit: 1111er post :D
Wie waren die Reifen im Vergleich mit den Dunlops?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

vorne besser, sehr zielgenau!
und hinten ein komischer grenzbereich grip ok ist bei mir schnell aufgerissen obwohl bei allen testfahrern vor mir die haltbarkeit ausgezeichnet war! wobei es eher kühl war.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Dann muss man den Reifen wohl auf die Testliste setzen und mal sehen! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

:shock:

Hab ich mal von dem nicht spürbaren Grenzbereich am Vorderrad erzählt? Grip der einen plötzlich verlässt?
Aber testet mal :D
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Marc#7 hat geschrieben:
Big Daddy hat geschrieben:Hinten bleib ich entweder auf Pirelli oder wechsel ebenfalls auf Conti (Medium)...
Ich denk halt, daß der Conti nicht ganz so empfindlich ist, wie der Pirelli Diablo Superbike?!
Warum hinten unbedingt Medium beim Conti? Wenn Du schnell bist, solltest Du eigentlich immer soft fahren. Ab 30°C aufwärts eigentlich auch!
Du hast schon recht Marc, aber meinst du der Softe Conti Hinterreifen hält dann auch ein 6h-Rennen oder einen ganzen Tag Renntraining aus?
Wie ist denn so die Haltbarkeit bei den soften Contis? Ja ich weiß, es kommt natürlich auf eine einigermaßen passende Fahrwerkseinstellung an! Aber da wurde mir anderweitig schon geholfen :)
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Michelin Slicks Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

den grenzbereich vom vorderrad war das was ich top fand! :lol:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten