daran dachte ich auch schon, aber die hapftpflichtversicherung kostet genausoviel im monat wie ich fuer ein halbes jahr moped bezahle. dazu kommen auch wieder ca. 100euro/monat standplatzgebuehren auf oeffentlicher strasse (stadt zuerich hat keine parkplaetze ).
das werd ich in fruehestens 2 jahren machen. wenn ich ordentliches geld verdienen kann.
und wenn man das in richtige waehrung umrechnet, kommt man auf 1 renntraining/monat. da zuende ich lieber auf und habe kleine stuerze uebers jahr mit drin
aber ich versuche mal als naechstes fahrgemeinschaften zu suchen
Nasenbohrer hat geschrieben:daran dachte ich auch schon, aber die hapftpflichtversicherung kostet genausoviel im monat wie ich fuer ein halbes jahr moped bezahle. dazu kommen auch wieder ca. 100euro/monat standplatzgebuehren auf oeffentlicher strasse (stadt zuerich hat keine parkplaetze ).
das werd ich in fruehestens 2 jahren machen. wenn ich ordentliches geld verdienen kann.
aber ich versuche mal als naechstes fahrgemeinschaften zu suchen
tja....bei den Eidgenossen wohnen ist nicht billig!
kannst dir vielleicht den Preis teilen, mit noch so einem Moppedfahrer..machen bei uns welche, aber die haben gleich nen großen alten Klapperbenz geholt und fahren damit ein wenig rum.....!
Da hast Pech, dass du dir nun gerade in eine der wenigen bebauten Gebiete der Schweiz (Zürich) wohnst!
John`ek hat geschrieben:
2 Satz Reifen
mehrere Kisten mit Werkzeug, Schmiermittel, Ersatzteilen
grosses Zelt
2x20l Kanister
usw.
aso, die meinst.
das ist halt die einschraenkung, die man machen muss, wenn man student in knapper lage ist.
- habe rennreifen drauf (nur profiliert) und duese hoch. die mittelflaeche muss ja auch abgefahren werden
- bei bedarf wechsel vor ort. evtl. durch sammelbestellungen
- tanken an tankstelle oder gegen bares mal von ansehlicheren zuendern abkaufen
- einmietung in box
- werkzeug und div. sturzteile habe ich dabei
- urlaubreserve nach den events im falle eines sturzes und besorgung eines mietwagens
und um das ganze logistisch zu verfeinern, mache ich meist ne woche urlaub bei meinen eltern wenn ich nach Ol gehe. sperriges zeug, wie verkleidung schicke ich per post voraus.
dieses jahr hatte ich glueck und bekam das auto mit mietanhaenger vom vadder oder ein transporter vom kumpel, dass ich auch "gut" schlafen konnte. reifenwechsel ging dank lars mit GP503 von statten und ich konnte meine ersten erfahrungen mit den geilen teil sammeln. alled im jansen, jud gespart, meen juder! cool wa?
naja, toll isses wirklich nicht und auf dauer sicher keine loesung. aber wo eine wille ist, geht auch ein weg. haettest mal mein mopi sehen muessen. voll bepackt war es genauso gros wie ich. mit indischen zurkuensten hielt das auch 3h 200sachen aus.
ich bekomme auf das moped locker meine klamotten, kleine werkzeugkiste, einen hinterreifen, rennheck, frontverkleidung und montagestaender drauf. dabei habe ich noch nicht mal eine rucksack auf.
wer aufzuenden will, schreckt vor nichts zurueck! da ist der ganze aufwand noch ein kleines uebel dagegen. aber besser isses schon mit dem mobil vorzufahren und das halbe ersatzmotorrad und bequemer schlafmoeglichkeit dabei zu haben.
aber ich zuende lieber auf, anstatt 2 jahre auf eine automoeglichkeit zu warten. ich denke, dass ist auch die vernuepftigere einstellung.
man muss nur etwas mehr koordinieren und vorausplanen.
und das isses mir wert und auch gut so!