Naja, indirekt. Vom Sport her. Da haben viele Schienen oder sind getaped. Schiene ist einfacher und praktischer.DOM99 hat geschrieben:Aber Du kennst es doch gar nicht... siehe:Zed hat geschrieben:Ist aber a ziemliches geficke... Schiene ist da echt die gscheidere Wahl.Kathi meinte auch, daß Tapen funktioniert, wenn es mit der Schiene nicht paßt. Das die die bessere Wahl ist, hat ja keiner bestritten.Zed hat geschrieben:Tendiere zur OP. Ist zwar mit nem gewissen Risiko verbunden, aber dennnoch. Kenn es nur von den Kreuzbändern und da hätte ich, in Anbetracht der Tatsache, daß ich nicht mit dem Sport aufzuhören gedachte, so wie die meisten, sondern voll weitertrainiert habe, sofort operieren lassen sollen.
Gruß, Dominik
Erfahrungen mit Bänderrissen im Sprunggelenk?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Erfahrungen mit Bänderrissen im Sprunggelenk?
Kontaktdaten:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Re: Erfahrungen mit Bänderrissen im Sprunggelenk?
Kontaktdaten:
Da hast Du auf jeden Fall Recht. Ich kann mich noch zu gut an meinen ersten Tape am Sprunggelenk erinnern. Nachdem ich ihn dann endlich runter hatte, wußte ich, daß ich das nächste Mal auf jeden Fall mein Bein VORHER rasiere - denn hinterher waren auch fast keine Haare mehr dran......Zed hat geschrieben:Naja, indirekt. Vom Sport her. Da haben viele Schienen oder sind getaped. Schiene ist einfacher und praktischer.
Gruß
-
- Blue Blade Offline
- Beiträge: 212
- Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
- Motorrad: CBR 600 RR PC 37
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Lippstadt
Re: Erfahrungen mit Bänderrissen im Sprunggelenk?
Kontaktdaten:
Auf dem Video ist die klassische Tape Methode einwandfrei demonstriert, sogar mit "Untertape" (hautschonend). Nach der Anleitung könnte das sogar ein Laie, da auch Angaben zu starker oder verminderter Zugkraft gemacht werden. Das traue ich Tina durchaus zu
Trotzdem hat supersic Recht, es schadet nicht, dass einen Fachmann/-frau machen zu lassen. Wenn du da jemanden zur Hand hast, nutze dessen Erfahrung.
Ansonsten empfehle ich immer wieder gerne Kinesio-Tape. Das hat zwar einen weniger stabilisierenden Effekt, aber z.B. als Lymphdrainage-Tape angelegt, hilft es Schwellungen zu verringern oder verhindert sie sogar, wenn man es unmittelbar anwendet (so getestet nach meinem bösen Sturz in OSL 2010)
Für das Rennen würde ich aber dann definitiv die klassische Variante empfehlen, falls es mit der Schiene nicht funktioniert.
Grüße und ruhig den Fuß mal hochlegen zwischendurch
Kathi

Trotzdem hat supersic Recht, es schadet nicht, dass einen Fachmann/-frau machen zu lassen. Wenn du da jemanden zur Hand hast, nutze dessen Erfahrung.
Ansonsten empfehle ich immer wieder gerne Kinesio-Tape. Das hat zwar einen weniger stabilisierenden Effekt, aber z.B. als Lymphdrainage-Tape angelegt, hilft es Schwellungen zu verringern oder verhindert sie sogar, wenn man es unmittelbar anwendet (so getestet nach meinem bösen Sturz in OSL 2010)
Für das Rennen würde ich aber dann definitiv die klassische Variante empfehlen, falls es mit der Schiene nicht funktioniert.
Grüße und ruhig den Fuß mal hochlegen zwischendurch

Kathi
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Erfahrungen mit Bänderrissen im Sprunggelenk?
Kontaktdaten:
Jap, des kinesio-Zeug ist net schlecht, wenns net grad hochdynamisch zugeht und man net schwitzt, wie ne Sau. Für´s Mopedfahren auf alle Fälle gut.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…