Zum Inhalt

Reifenwahl bei feuchter Strecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5344
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

marv - Ich werde berichten (falls es mal wieder regnet).
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

wolle hat geschrieben:und den PP kannst du für die Rennstrecke auch in die Tonne hauen :wink:
je nach :wink: Interpretation:
Sehe ich - je nach Anwendungsfall - anders.

Bei trockene + warme Bedingungen: gibt es deutlich besseres. Würde ich auch nicht unbedingt empfehlen.
Bei trockene + kalte Bedingungen: bevor man gar nicht fährt. Das damit dann nicht 100% möglich sind, sollte klar sein. Aber Knieschleifen geht!
Bei wechselhafte (feucht/trocken) Bedingungen, eher kühl: bevor man gar nicht fährt ist das eine gute Alternative.
Bei (dauer) feuchten Bedingungen: wenn man gar keine Regenreifen hat, dann kann man damit fahren. Richtig toll ist es nicht.

Einfach ausgedrückt: Der MPP kann eben Alles ein bisserl. Nichts zu 100%, aber auch nirgendwo wirklich schlecht.
Kommt eben auf den Anspruch an, den man dann stellt.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Wieso sollten die weg? Es dauert länger, bis ein relevanter Anteil der Weichmacher ausgedampft ist. Kühl und "feucht" lagern (gummi mag das), dann halten die lang.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wer noch nie einen MPP bereiften Fahrer in der Kurve mit Regenreifen aussenrum mit dem Knie am Boden ueberholt hat kann es nicht nachvollziehen..

Es ist ganz einfach, trocken = Slicks alles was nicht zu trocken gehört = Regenreifen.
Die werden auch nicht nach 5 Runden eingehen. Wenn du merkst dass es zu trocken wird dann reinfahren, 5min warten bis es ganz abgetrocknet ist und auf Slicks wieder raus.

Ein MPP kann eigentlichs nix. Wenn trocken dann ist ihm zu warm, wenn nass dann gehts doch nicht mit dem Knie am Boden und es bleibt ein Eiertanz. Dann lieber die Regenreifen ein bisschen maltraitiert und locker mit dem Knie ueber den Asphalt.

Bei kalten trockenen Bedingungen halte ich auch einen MPP fuer Quatsch. Ein Rennreifen ala BT003 schafft auch locker Temperaturen die nicht zum Rennfahren geignet sind.

Fazit: Ein MPP ist immer Quatsch
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Knie am Boden im Regen... *lach* Du traust mir was zu.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Habe fertig- Regenreifen sind soeben geordert worden.
Ich hoffe sie bleiben unbenutzt
----------------------------------
...............______________

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Erfahrung als Renndienst:

dutzende von Stürzen mit dem MPP auf der Rennstrecke, trotz Vorwarnung !!!

Fazit: am falschen Ende gespart

Moral von der Geschicht: trocken: Rennreifen , nass: Regenreifen wäre erheblich günstiger gewesen, je nach Schadensbild :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

marv hat geschrieben:sagt mal, meine Regenreifen lagen jetzt ein Jahr, wurden aber nur 3-4 Turns gefahren.

Kann ich die grundsätzlich wegkloppen oder kann ich damit noch ei bisschen Rollen? Bin sowieso Regenschnecke
Ein Regenreifen verhält sich nicht anders wie jeder andere Reifen, der ist ja auch nicht nach einem Jahr richtiger Lagerung (kein UV Licht) für die Tonne. Also fahr den Reifen weiter.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Tead hat geschrieben:Es gibt auch Intermediates für feucht
Erfahrungen mit Intermediates würden mich wirklich mal interessieren.
Was können die wann wirklich besser?
Wie fahren die sich im Trockenen oder wenn starker Regen einsetzt?
Fragen über Fragen :)
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Steph, es wird nicht regnen 8) - und wenn bist Du doch eh schon der Schnellste...... :evil:
Antworten