Zum Inhalt

Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3287
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ein interessanter Thread aber man sollte auch nicht vergessen, dass Aufzünden auch nicht unbedingt ein Hobby für Jedermann bzw. -frau ist und dass man zur Not den Kram auch sein lassen sollte.

Aus meiner Sicht sollte man das machen, wenn die Angst überweigt oder aber wenn man sich beim Fahren einfach nicht in den Griff bekommt, ständig über die Stränge schlägt und auf der Nase landet.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Dennis86 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 14:30
  • Motorrad: KTM 990 Super Duke
  • Lieblingsstrecke: Groß Döllen
  • Wohnort: Lübbecke

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis86 »

Spatz hat geschrieben:
66-06 hat geschrieben:Es gibt sie also doch, die Frauenversteher :icon_thumright
klar gibt es die. :humping: dürfen dann aber nur die Macho's. :mrgreen:
:D :D :D :D :D
Gruß. Dennis.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Hätte gedacht, des wär eh klar...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Ansonsten gibbet ja auch noch hier:

ADAC Frauentraining ( http://www.adac.de/produkte/fahrsicherh ... cePageId=0 )

Da sind die Ladys unter sich.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

was auch immer sehr hilft ist ein absolut volles bankkonto...

dann braucht man sich beim wegwerfen vom bock auch keine gedanken machen und fährt auch viel entspannter und lockerer...

gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Blöd nur, daß Ersatzteile für den Körper schwer zu kriegen sind und oft auch nicht richtig mit dem Trägersystem harmonieren.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

drahtbürste hat geschrieben:was auch immer sehr hilft ist ein absolut volles bankkonto...
:lol: ...dann fährst du nicht oft genug! :lol: :lol: :lol:

Ich habe da nen anderen Ansatz. Lieber alles vorher ausgeben (und das Leben genießen), dann braucht man sich im Falle des Falles keine Erben ausdenken. 8)
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Liebre8731 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Montag 8. August 2011, 10:31
  • Wohnort: Oberpfalz

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Liebre8731 »

Noch ein paar Anmerkungen:

a) der eigene Mann ist die schlechteste Wahl als Lehrer. Wenn ich weiß, dass meiner auch nur in der Nähe ist, fahre ich so besch***, dass es ein Wunder ist, wenn ich nicht in jeder Kurve im Kiesbett lande. :lol:
b) ganz ehrlich - von einer anderen Frau lass' ich mir nix beibringen und ein Training nur für Frauen wär für mich der Horror. Nur mal so als Denkanstoß. :wink: Sie muss selbst entscheiden, bei wem sie sich am wohlsten fühlt
c) und das Allerwichtigste: wenn's keinen Spaß macht - bleiben lassen! :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Liebre8731 hat geschrieben:c) und das Allerwichtigste: wenn's keinen Spaß macht - bleiben lassen! :!: :!:
wie sagte am Sonntag einer meiner "Schüler" zu mir: Das war geil! Mir ist gerade einer abgegangen.
:lol:

So muss das sein!
Und um Gerüchte vorzubeugen. Es war auf der Rennstrecke nach einem Instuktorturn.
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Also an wirklicher angst liegt es ja nicht bei ihr, es sind eben nur 100000 gedanken, aber das ist bei ihr nicht nur beim motorrad fahren der fall. Spaßmangel liegt auch nicht vor, zumindest freut sie sich immer riesig auf die rennstrecken termine und fiebert heiß entgegen. Und das der Mann ein scheiß ratgeber ist habe ich ja schon geschrieben, habe ich verstanden ;-). Ich würde sagen ich berichte mal nach unserem nächsten Termin wie es lief. Leider ist dieser erst im August am Sachsenring. Danach folgen dann noch zwei Hafeneger Trainings in Oschersleben und in Most. Alle Termine sind 2 Tage gebucht, was auch schonmal stressfreier sein sollte, da wir sonst immer nur 1 tages termine hatten und man dann gerade mal eingefahren ist wo es schon wieder vorbei ist.
Antworten