Zum Inhalt

520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • R1 enzo Offline
  • Beiträge: 178
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
  • Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Passau-Salzweg

Re: 520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Kontaktdaten:

Beitrag von R1 enzo »

Hallo
Ich möchte hier nochmal den Inhalt der ersten Frage aufgreifen........und nicht die verbale Inkontinenz von manchen Forumuser :axed: .........und sagen das ich diese Kombination zb. zum probieren einer anderen Übersetzung von 17/42 auf 17/45 durchaus als akzeptapel und praktikapel halte........
Und wenn gut dann in die richtige Größe wechseln..VERSTEHT SICH VON SELBST :band:
Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...

Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

:bang: :bang:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: 520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

keine 30€ fürn Kettenblatt über???
:?: :?: :?:

nein?,dann hör auf mit dem Hobby!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: 520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Sonst gehts aber noch????
Am Nuerburgring hats einmal einem Aufzuender die Kette zerissen. Diese hat anschliessend den Stiefel hinten an der Achillesferse zerschlagen. Weitere Details spar ich euch.
Manchmal reicht es einfach schon mal das Hirn einzuschalten. Aber dies geht anscheinend immer mehr verloren seid jeder der ein Mopped besitzt meint automatisch Rennfahrer, Reifentester und Chefmechaniker zu sein.
Dummheiten macht jeder mal, dumme Fragen stellt auch jeder mal, doch hier haben wir eine ganz neue Stufe erreicht....
Sucht euch einen Sport bei dem es reicht sich vorher einen halbe Stunde einzugoogeln und schon hat mans drauf. Mir fällt da zb snowboarden auf der Playstation ein...
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: 520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

R1 enzo hat geschrieben:Hallo
Ich möchte hier nochmal den Inhalt der ersten Frage aufgreifen........und nicht die verbale Inkontinenz von manchen Forumuser :axed: .........und sagen das ich diese Kombination zb. zum probieren einer anderen Übersetzung von 17/42 auf 17/45 durchaus als akzeptapel und praktikapel halte........
Und wenn gut dann in die richtige Größe wechseln..VERSTEHT SICH VON SELBST :band:
sorry, auch nicht zum probieren, das ist einfach gefährlich, punkt :banging: :evil:
und überhaupt, was heisst probieren ? 2 runden, 5 runden, 10 runden ? --> weisst du, auf was ich hinaus will ? :alright: :bang:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: 520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Jungs, er hat doch nur gefragt. Ein schlichtes "ne, geht net und probiers auch net!" hätte genügt.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: 520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

hehe,
auf sowas muss man erstmal kommen... :lol: :lol:
würde mir nicht mal im Traum einfallen sowas
es ist ja nicht so, das man sich andere Stollen unter seine Fussballschuhe macht und wenn mann keinen Halt findet nimmt man wieder die Langen...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: 520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Zed hat geschrieben:Jungs, er hat doch nur gefragt. Ein schlichtes "ne, geht net und probiers auch net!" hätte genügt.
Nein der Fredersteller hat nur gefragt. Unser Enzo hat nach 6 negativen Antworten das Ganze wieder als akzeptabel und praktikabel dargestellt...
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: 520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Da haste recht... naja, die Mehrheit der Stimmen gehen ja dagegegn, denke die Botschaft ist rübergekommen.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: 520 Kettenblatt (Alu) mit 525/530 Kette geht das??

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Der Enzo ist ja noch Fahrlehrer...
Na wenn der sowas seinen Schüler beibringt, dann ist man nirgendwo mehr sicher...
hätte keine Lust so ne kette in die fresse zu bekommen, ob durch die Scheibe im Auto, oder durchs Visier auf einer Rennstrecke...
...in Ren(n)te...
Antworten