Schleiz vor dem Aus!!!
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
Es gibt wohl mehr Anwohner die durch unser Kack Hobby (so sehen die es) gestört werden als Hobbybrülltütenfahrer.
Die Motocross- und Supermotofahrer haben das gleiche Problem. Bietet den Anwohnern keinen Grund zum klagen und alles wird gut!
Die Motocross- und Supermotofahrer haben das gleiche Problem. Bietet den Anwohnern keinen Grund zum klagen und alles wird gut!
- blueboxracing Offline
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
Leider.....Chris hat geschrieben:Lobby? Rennsport? Is nicht

- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
Hai Folks,
mal von diesem speziellen Fall abgesehen, wo der Kläger möglicherweise noch eine "offene" Rechnung mit dem Dreieck hatte, kann ich viele Anwohnerproteste verstehen.
Die meisten von Euch wohnen wahrscheinlich nicht direkt einer einer Rennstrecke.
Ich kann mir vorstellen wie nervig das sein kann auch wenn ich im Taunus "nur" an einer sehr beliebten Landstraße (L3004) wohne. Noch dazu so weit von der Gasse weg wie es hier nur möglich ist.
Wenn am frühen Sonntagmorgen ein paar Buben ihren Spaß haben und mit ordentlich Radau die Strecke hoch ballern denke ich das sie direkt vor meiner kleinen Hütte vorbeifahren.
Die Leute die fast direkt an der Straße wohnen, denken sicher das dieses Motorrad durch ihre Besucherritze ballert.
Bei mir sind es nur wenige Tage im Jahr an denen ich oft selbst aufs Motorrad steige UND ich habe Hobby bedingt eine sehr hohe Toleranz für diesen Lärm.
Für den Rest der Welt sieht das ganz anders aus.
Erschwerend kommt noch hinzu das die modernen Motorräder faktisch sehr laut geworden sind.
Im engen Lärmmessbereich stimmen die Werte zwar, dies wird aber künstlich durch Klappen in Auspuff oder Ansaugtrakt und angepasste Kennfelder erreicht.
Was umgekehrt bedeutet das die Teile außerhalb des Messbereichen, selbst original belassen, einen Haufen Lärm machen. Wenn man dann noch den Dopplereffekt durch die Bewegung hinzuzählt haben die Anwohner "richtig Spaß".
Was jemand erlebt der in der Nähe einer Rennstrecke wohnt deren Auslastung sich im Laufe der letzten 15 Jahre in Richtung 100% (in den warmen Monaten) entwickelt hat kann ich mir nur schwer vorstellen.
An JEDEM Morgen spätestens um 08:30 Uhr von einem wütenden Hornissen Schwarm geweckt zu werden der Mittags kurz ruht und erst nach 18:00 Uhr vollständig verstummt ist bestimmt kein Vergnügen.
Für mich steht fest, wenn ich diese Lärmbelastung hier hätte wäre ich nie in diese Gegend gezogen.
Menschen die, wie z.B. in OSL, in der Nähe der Strecke wohnen (oder Arbeiten) haben aber vielleicht nicht die Wahl.
Sie müssen dort leben.
So gesehen kann ich die Lärmlimits gut verstehen und leiste meinen Beitrag sie einzuhalten.
Was bei meinem Uraltbike, ohne Klappen, mit sehr langer Krümmeranlage und niedrigen Drehzahlen aber auch vergleichsweise leicht ist.
Ausser am Sari, da müsste ich den orginalen Pott fahren, auch wenn er lauter als meine Zubehöranlage ist.
Just my cent.
Mille - Greetings
@L€X
.......nein in meiner Airbox fehlt auf der Strecke auch der Restriktor ......aber das Teil ist trotzdem noch leiser als eine aktuelle und serienmäßige R6.

mal von diesem speziellen Fall abgesehen, wo der Kläger möglicherweise noch eine "offene" Rechnung mit dem Dreieck hatte, kann ich viele Anwohnerproteste verstehen.
Die meisten von Euch wohnen wahrscheinlich nicht direkt einer einer Rennstrecke.
Ich kann mir vorstellen wie nervig das sein kann auch wenn ich im Taunus "nur" an einer sehr beliebten Landstraße (L3004) wohne. Noch dazu so weit von der Gasse weg wie es hier nur möglich ist.
Wenn am frühen Sonntagmorgen ein paar Buben ihren Spaß haben und mit ordentlich Radau die Strecke hoch ballern denke ich das sie direkt vor meiner kleinen Hütte vorbeifahren.
Die Leute die fast direkt an der Straße wohnen, denken sicher das dieses Motorrad durch ihre Besucherritze ballert.
Bei mir sind es nur wenige Tage im Jahr an denen ich oft selbst aufs Motorrad steige UND ich habe Hobby bedingt eine sehr hohe Toleranz für diesen Lärm.
Für den Rest der Welt sieht das ganz anders aus.
Erschwerend kommt noch hinzu das die modernen Motorräder faktisch sehr laut geworden sind.
Im engen Lärmmessbereich stimmen die Werte zwar, dies wird aber künstlich durch Klappen in Auspuff oder Ansaugtrakt und angepasste Kennfelder erreicht.
Was umgekehrt bedeutet das die Teile außerhalb des Messbereichen, selbst original belassen, einen Haufen Lärm machen. Wenn man dann noch den Dopplereffekt durch die Bewegung hinzuzählt haben die Anwohner "richtig Spaß".
Was jemand erlebt der in der Nähe einer Rennstrecke wohnt deren Auslastung sich im Laufe der letzten 15 Jahre in Richtung 100% (in den warmen Monaten) entwickelt hat kann ich mir nur schwer vorstellen.
An JEDEM Morgen spätestens um 08:30 Uhr von einem wütenden Hornissen Schwarm geweckt zu werden der Mittags kurz ruht und erst nach 18:00 Uhr vollständig verstummt ist bestimmt kein Vergnügen.
Für mich steht fest, wenn ich diese Lärmbelastung hier hätte wäre ich nie in diese Gegend gezogen.
Menschen die, wie z.B. in OSL, in der Nähe der Strecke wohnen (oder Arbeiten) haben aber vielleicht nicht die Wahl.
Sie müssen dort leben.
So gesehen kann ich die Lärmlimits gut verstehen und leiste meinen Beitrag sie einzuhalten.
Was bei meinem Uraltbike, ohne Klappen, mit sehr langer Krümmeranlage und niedrigen Drehzahlen aber auch vergleichsweise leicht ist.
Ausser am Sari, da müsste ich den orginalen Pott fahren, auch wenn er lauter als meine Zubehöranlage ist.
Just my cent.
Mille - Greetings
@L€X
.......nein in meiner Airbox fehlt auf der Strecke auch der Restriktor ......aber das Teil ist trotzdem noch leiser als eine aktuelle und serienmäßige R6.

- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
Es ist doch immer das gleiche, solange die Leute von einem gewissen Umstand profitieren sind sie Opportunisten.
Zieht man zu oder profitiert nicht mehr davon ist sich jeder selbst der nächste.
Das gleiche gilt für Sachsenring, Schleiz, Imola oder Assen. Da ziehen Leute hin und plötzlich gibts Emmisionsschwierigkeiten, weil Einzelpersonen mit ihrer Ellbogenmentalität meinen ihren egoistischen Kopf überall durchsetzen zu müssen. Wäre ich Bürgermeister, würde ich den Leuten eine Einverständnisserklärung unterschreiben lassen, dass es ihnen bewusst ist, dass es wegen einer Rennstrecke oder Flughafen zu erhöhten Geräuschemissionen kommt und vor allem dass sie nix dagegen unternehmen. Schliesslich hängen zumindest an Rennstrecke und Flughafen nicht gerade wenige Arbeitsplätze dran. Auch die umliegenden Geschäfte, Tankstellen, Hotels sind unmittelbar betroffen.
Dieser Faktor ist aber den Klägern sowas von wurscht, hauptsache man selbst ist der Erdmittelpunkt und freut sich im Stillen über ein günstiges Häuschen weils dort wegen der Rennstrecke die Immobilienpreise niedriger sind.
Selbst wenn nicht, so stellt hier wieder eine einzelne Privatperson sein privates Interesse über das Allgemeinwohl. Ich denke Schleiz wird nicht schlecht an den Rennveranstaltungen verdienen und auch davon provitiert natürlich auch indirekt der Kläger. Was er natürlich niemals zugeben würde.
Schade das bei uns der Rennsport mal überhaupt keine Lobby hat.
Erinnert mich an solche Typen: http://youtu.be/MydWD4vv3o4
Zieht man zu oder profitiert nicht mehr davon ist sich jeder selbst der nächste.
Das gleiche gilt für Sachsenring, Schleiz, Imola oder Assen. Da ziehen Leute hin und plötzlich gibts Emmisionsschwierigkeiten, weil Einzelpersonen mit ihrer Ellbogenmentalität meinen ihren egoistischen Kopf überall durchsetzen zu müssen. Wäre ich Bürgermeister, würde ich den Leuten eine Einverständnisserklärung unterschreiben lassen, dass es ihnen bewusst ist, dass es wegen einer Rennstrecke oder Flughafen zu erhöhten Geräuschemissionen kommt und vor allem dass sie nix dagegen unternehmen. Schliesslich hängen zumindest an Rennstrecke und Flughafen nicht gerade wenige Arbeitsplätze dran. Auch die umliegenden Geschäfte, Tankstellen, Hotels sind unmittelbar betroffen.
Dieser Faktor ist aber den Klägern sowas von wurscht, hauptsache man selbst ist der Erdmittelpunkt und freut sich im Stillen über ein günstiges Häuschen weils dort wegen der Rennstrecke die Immobilienpreise niedriger sind.
Selbst wenn nicht, so stellt hier wieder eine einzelne Privatperson sein privates Interesse über das Allgemeinwohl. Ich denke Schleiz wird nicht schlecht an den Rennveranstaltungen verdienen und auch davon provitiert natürlich auch indirekt der Kläger. Was er natürlich niemals zugeben würde.
Schade das bei uns der Rennsport mal überhaupt keine Lobby hat.
Erinnert mich an solche Typen: http://youtu.be/MydWD4vv3o4
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
Ich war gestern in Düsseldorf in einem Hotel mitten in der Stadt,
200 m von der Kö, Zimmer zur Straße,
Da ich das Fenster gekippt hatte, weil ich Luft brauche, kann ich euch sagen,
alle an den Motorradlieblingsfahrstrecken wohnenden, oder in der Nähe einer
Rennstrecke wohneneden, sollen mal für eine Woche in die Großstadt ziehen.
Sie werden für immer schweigen.
200 m von der Kö, Zimmer zur Straße,
Da ich das Fenster gekippt hatte, weil ich Luft brauche, kann ich euch sagen,
alle an den Motorradlieblingsfahrstrecken wohnenden, oder in der Nähe einer
Rennstrecke wohneneden, sollen mal für eine Woche in die Großstadt ziehen.
Sie werden für immer schweigen.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ich war gestern in Düsseldorf in einem Hotel mitten in der Stadt,
200 m von der Kö, Zimmer zur Straße,
Da ich das Fenster gekippt hatte, weil ich Luft brauche, kann ich euch sagen,
alle an den Motorradlieblingsfahrstrecken wohnenden, oder in der Nähe einer
Rennstrecke wohneneden, sollen mal für eine Woche in die Großstadt ziehen.
Sie werden für immer schweigen.
GENAU DAS GLEICHE DACHTE ICH VOR 3 WOCHEN ALS ICH IN MÜNCHEN NÄCHTIGEN MUSSTE




immer locker durch die Hose atmen 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
Das Vergnügen hatte ich zuletzt im Ibis Berlin auch öfter. Im 10. Stock war Fenster ankippen nicht möglich wegen des Verkehrslärms.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
@Roland - danke für diesen visuellen Genuss!!!
!!!
Hast mir grade den Abend versüsst!!!!!!!So etwas müsste öfter in der Klotze laufen!!!
!!!
Ciao, Andi!
!



Hast mir grade den Abend versüsst!!!!!!!So etwas müsste öfter in der Klotze laufen!!!

Ciao, Andi!

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
Ich würde hier noch nicht aufgeben. Soweit ich das Urteil verstanden habe, wurde der Bescheid mehr oder weniger aus formalen Gründen aufgehoben. Schuld war wohl letztlich die Fussball WM. Mit dieser wurden 18 Veranstaltungstage mit aussergewöhnlicher Lärmbelastung für Sportstätten per Gesetz genehmigt. Da Sportstätten eben nicht nur Fussballstadien sind, wurde Schleiz als Sportstätte proklamiert und bekam 18 Lärmtage zugesprochen. Diejenigen, die sich erinnern, wissen, dass vor der WM nur 10 Tage in Schleiz per Bescheid erlaubt waren.
Der Richter hat nun einfach die Rennstrecke Schleiz, da sie zum Großteil aus öffentlicher Strasse besteht, NICHT als Sportstätte anerkannt, somit ist der Bescheid des Landes Thüringen hinvöllig, da sich dieser auf eine Sportstätte bezog.
Andererseits will man in Schleiz 100 Jahre Schleizer Dreieck feiern, was für mich als dummen Bürger ja nun doch Sportstättencharakter hat.
Nun gibt es also formal erst einmal gar keinen Bescheid und es braucht einen gewitzten Juristen, der nachweisen kann, dass es sich auch bei dieser nicht permanenten Rennstrecke letztlich um eine Sportstätte handelt.
Vereinfacht ausgedrückt. Aber im Kern ist es so.
Der Richter hat nun einfach die Rennstrecke Schleiz, da sie zum Großteil aus öffentlicher Strasse besteht, NICHT als Sportstätte anerkannt, somit ist der Bescheid des Landes Thüringen hinvöllig, da sich dieser auf eine Sportstätte bezog.
Andererseits will man in Schleiz 100 Jahre Schleizer Dreieck feiern, was für mich als dummen Bürger ja nun doch Sportstättencharakter hat.
Nun gibt es also formal erst einmal gar keinen Bescheid und es braucht einen gewitzten Juristen, der nachweisen kann, dass es sich auch bei dieser nicht permanenten Rennstrecke letztlich um eine Sportstätte handelt.
Vereinfacht ausgedrückt. Aber im Kern ist es so.
Re: Schleiz vor dem Aus!!!
Kontaktdaten:
Wir sind es aber auch selber schuld. Wenn z.B. wie in OL offen gefahren wird, dann muss es immer paar Spezialisten geben die nur mit Krümmer und so einer kleinen Assi-Proleten-Tüte dran rumballern.
Die Dinger sind so laut das man es selbst in der Boxengasse nicht ertragen will.
Zu den Autos will ich mal gar nix sagen, das ist ja nicht mehr normal was manche Karren brüllen.

Zu den Autos will ich mal gar nix sagen, das ist ja nicht mehr normal was manche Karren brüllen.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33