Zum Inhalt

Moto-Acadamy - Michael Fiala - Fahrtechnik-Training

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Ah,dann wars ein Missverständnis.
Den kenn ich vom sehen her,sympathischer Typ.
Und 1.58 ist schnell, ja!
  • Benutzeravatar
  • Stefano Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 17:30
  • Motorrad: RSV4SE
  • Lieblingsstrecke: bei Brno
  • Wohnort: Lkr. Erding

Re: Moto-Acadamy - Michael Fiala - Fahrtechnik-Training

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefano »

Haha,

da erinner mich wieder an die :shit: -Veranstaltung von dem. War irgendwas unter Motto Pirelli-Test-Tage oder so.

War 2012 am Pan. Ich war zwei Tage vorher mit einem Veranstalter dort, und Fiasko - ähm - Fiala war dann im Anschluß für einen Tag. Wetter hat gepasst, also auf gut Glück am nächsten Tag nachgefragt ob noch was frei wäre.
AW: "Klar Tageskassa geht immer was!" also halber Tag für schlappe 90,- gebucht.
Fing schon gut an mit einer sog. "Techn. Abnahme" zu der alle mussten. Einziger Punkt der Abnahme die von 2 dem Rentenalter nahen Herren durchgeführt wurde war das pauschale Ablassen von Luft aus den Reifen :shock:
Als ich mit meiner Mille drankam wollte der doch tatsächlich an den Schmirelli Slicks einfach mal so und ungefragt die Luft ändern (am kalten Reifen - aber eh wurscht).

Auf meine unmißverständliche und unverzügliche urbayrische Intervention meinte der Luftdruckmesser "ob ich denn überhaupt weiß welchen Druck der Reifen braucht" :alright:
Nachdem ich dann dem Heinzn mit hochgekrempelten Ärmeln klarmachte, dass nur ich allein den Druck der Reifen ändere und sonst keiner, meinte der andere "das müssen wir aber dann zusammen mit der Startnummer notieren!"
Ausser dem Luftablassen wurde weder bei meiner Mille noch bei einem der Fahrer vor mir irgendetwas geprüft oder kontrolliert. Kein Griff an die Bremse, kein Blick auf die Kette oder Bremsbeläge - nix!
Eine solche Zeitverschwendung und Verarschung hab ich noch nie erlebt.

Fahrerbesprechung bezog sich dann auch überwiegend auf den Luftdruck der Reifen auf der Renne.... was auch sonst?

Hab dann nach dem 2. Turn aufgehört weils in der gruppe auch zu chaotisch war.

Der schmiert anscheinend im Moment die bekannte österreichische Moped-Zeitschrift mit dem -Wagen am Ende recht gut, denn die loben den in höchsten Tönen :horseshit:
Ciao
Stefano #36

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen "
'Walter Röhrl'
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Moto-Acadamy - Michael Fiala - Fahrtechnik-Training

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Stefano hat geschrieben: Der schmiert anscheinend im Moment die bekannte österreichische Moped-Zeitschrift mit dem -Wagen am Ende recht gut, denn die loben den in höchsten Tönen :horseshit:
.........der kottelettentyp und der ägypter sind ja auch häufig mit dabei. :wink:

zum thema...
nix für ungut, ich war jetzt auch schon einpaar mal beim fiala dabei, und wenn ich für 70 euro am tag am slowakken fahren kann, erwarte ich vom veranstalter auch nicht sonderlich viel.
man bekommt das was man zahlt.
da in der schnellsten gruppe eh die umsichtigeren racer unterwegs sind, hatte ich auch nie probleme auf der strecke.

mein liebster veranstalter ist nach wie vor der speer !!
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten