Zum Inhalt

Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 750K8?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 75

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Lutze hat geschrieben:
Magnum1 hat geschrieben:Hab den auf meiner Gsxr gehabt...hat auch Stürze ausgehalten ! :mrgreen:

http://www.road-race-service.de/spezial ... -1756.html

gibts aber auch billiger.

edit: diese Hondadinger sind a schmarrn....

Gruss Tom
du redest schmarrn, die Hondadinger sind Spitze, kosten neu halt um die 60 €.

Das Teil welches du verlinkst ist ziemlich sicher nur ein Notaustaster(nicht 100% sicher) und eignet sich damit nicht für Rennmotorräder welche kein Zündschloß mehr nutzen.
Mir sind 2 Hondadinger in kürzester Zeit eingangen, deswegen schmarrn punkt basta...darfst dich wieder setzen Forumhäschen.

Der verlinkte ist nicht korrekt, sorry mein Fehler...hab den mit der Rastfunktion !
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

coke hat geschrieben:warum nicht einfach die originale einheit an den linken stummel versetzen? man muss nix extra kaufen und die linke einheit brauch man auf der strecke eh nich. ersatzteil im sturzfall kostet ca 40€
Weil der originale Killschalter bisher bei jedem Sturz kaputt ging!!! Schon mal den Suzuki Killschalter von innen angeschaut? Eben!! Zerbrechlicher kann man so etwas nicht bauen, ist wohl eine Sollbruchstelle.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Magnum1 hat geschrieben:Mir sind 2 Hondadinger in kürzester Zeit eingangen, deswegen schmarrn punkt basta...darfst dich wieder setzen Forumhäschen.

Der verlinkte ist nicht korrekt, sorry mein Fehler...hab den mit der Rastfunktion !
und die bauen die Dinger doch tatsächlich an die MotoGP-Maschinen

Bild
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 75

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Verdammt... ich habe diesen Thread gesucht. Hergebrannt. ;-(
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • mic04 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Wohnort: CH

Beitrag von mic04 »

Möchte keinen neuen Thread eröffnen, deshalb hier die Frage.

Mein Kurzhubgasgriff an der 600 K8 geht extrem schwer. Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern? Feder wurde ja bereits angesprochen. Diese einfach entfernen?
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 75

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

mic04 hat geschrieben:Möchte keinen neuen Thread eröffnen, deshalb hier die Frage.

Mein Kurzhubgasgriff an der 600 K8 geht extrem schwer. Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern? Feder wurde ja bereits angesprochen. Diese einfach entfernen?
Der Griff selber oder vielleicht der Zug? :shock:
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
  • mic04 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Wohnort: CH

Beitrag von mic04 »

Karlson hat geschrieben:
mic04 hat geschrieben:Möchte keinen neuen Thread eröffnen, deshalb hier die Frage.

Mein Kurzhubgasgriff an der 600 K8 geht extrem schwer. Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern? Feder wurde ja bereits angesprochen. Diese einfach entfernen?
Der Griff selber oder vielleicht der Zug? :shock:
Nein, auch die Züge wurden bereits mehrmals neu verlegt. Habe schon oft gehört, dass bei Suzuki das Gas eher schwer geht. Möchte dies aber nun ändern.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Beitrag von Joni »

EwaldS hat geschrieben:Also der Accossato funktionierte bei der K7 gleich gut wie der Originale an meiner 2. R6
und ist mit der kürzesten Übersetzung ein wenig kürzer!

Bin echt begeistert von dem Teil!

Jetzt kommt noch ein Domino an die R1 und die R6 und noch ein Accossato an die 750er K9 dann werden ich da einmal vergleichen!

Roland Resch hat mir den Accossato empfohlen da er den jetzt auch fährt und er wirklich sehr zufrieden ist!

ich kann den Accossato nur empfehlen.
Danke erstmal für den Tipp. Habe den Gasgriff und den PC40-Schalter vebraut. Der Gasgriff ist richtig richtig gut. Geht super einfach und ist gleichzeitig kurz genug. Für mich ist das jetzt die perfekte Kombi (wenn sich nicht wieder irgend etwas löst)
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Welche Kill-Schaltereinheit und (R6)Gasgriff an GSX-R 75

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Schön zu hören!
  • mic04 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Wohnort: CH

Beitrag von mic04 »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Active und dem Accossato an der K8? Sind diese vergleichbar was die Härte angeht?
Antworten