S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Hab mich auch im Winter 2011 für die Kawa entschieden, ohne die BMW in Betracht zu ziehen -
hatte aber keinen besonderen Grund. Kann sie deshalb auch nicht vergleichen.
Das Motorrad ist sehr handlich hat eine gut funktionierende Traktionskontrolle und hat bisher
problemlos funktioniert.
Was mit nicht zu 100% gefällt ist die Big Piston Gabel die meiner Ansicht nach nicht besonders
sensibel anspricht und Feedback vermissen lässt. Durch einen HH Umbau ist das besser geworden
aber nicht perfekt - da muss noch etwas im Winter geändert werden, bin aber noch nicht sicher wie.
Die Motorcharakteristik ist tatsächlich mehr wie bei einer 600er, über Änderung der Übersetzung und
leichten Tuningmassnahmen für den mittleren Drehzahlbereich(RamAir / Lufi) ist dem aber Abhilfe zu
schaffen.
Ich würde die Kawa sofort wieder kaufen - suche auch noch eine zweite, fall jemand eine los werden möchte...
Grüße!
Tom
hatte aber keinen besonderen Grund. Kann sie deshalb auch nicht vergleichen.
Das Motorrad ist sehr handlich hat eine gut funktionierende Traktionskontrolle und hat bisher
problemlos funktioniert.
Was mit nicht zu 100% gefällt ist die Big Piston Gabel die meiner Ansicht nach nicht besonders
sensibel anspricht und Feedback vermissen lässt. Durch einen HH Umbau ist das besser geworden
aber nicht perfekt - da muss noch etwas im Winter geändert werden, bin aber noch nicht sicher wie.
Die Motorcharakteristik ist tatsächlich mehr wie bei einer 600er, über Änderung der Übersetzung und
leichten Tuningmassnahmen für den mittleren Drehzahlbereich(RamAir / Lufi) ist dem aber Abhilfe zu
schaffen.
Ich würde die Kawa sofort wieder kaufen - suche auch noch eine zweite, fall jemand eine los werden möchte...
Grüße!
Tom
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
In dem Fall Kawa! Jeder 3. fährt heute eine BMW am Ring.. So kommts mir zumindest vor. Willst du auch einer von vielen sein oder mal was ausprobieren? Die Kawa im Renntrimm ist wohl die geilste Japsen 1000er.
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Hört sich alles interessant an, irgendwie scheinen die Bikes wirklich nah beieinander und doch wieder recht weit auseinander zu sein. Denke für mich würde sich die Kawa für den Umstieg von 600 auf 1000 eher anbieten. Aber es kommt stark drauf an, zu welchem Bike man ein gutes Angebot findet.
Was muss man den an den Bikes vor allem umbauen?
Kawa:
- Elektronik um Zugriff auf TC zu bekommen
- Fahrwerk
- und Bremse soll Serie nicht der Brüller sein
BMW:
- Elektronik um Zugriff auf die TC zu bekommen
- Fahrwerk
- Bremsen??? Scheint ja immer häufiger Probleme zu machen
Habe ich was vergessen?
Was muss man den an den Bikes vor allem umbauen?
Kawa:
- Elektronik um Zugriff auf TC zu bekommen
- Fahrwerk
- und Bremse soll Serie nicht der Brüller sein
BMW:
- Elektronik um Zugriff auf die TC zu bekommen
- Fahrwerk
- Bremsen??? Scheint ja immer häufiger Probleme zu machen
Habe ich was vergessen?
Aufzünder in Wartestellung
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
slowly hat geschrieben:Hört sich alles interessant an, irgendwie scheinen die Bikes wirklich nah beieinander und doch wieder recht weit auseinander zu sein. Denke für mich würde sich die Kawa für den Umstieg von 600 auf 1000 eher anbieten. Aber es kommt stark drauf an, zu welchem Bike man ein gutes Angebot findet.
Was muss man den an den Bikes vor allem umbauen?
Kawa:
- Elektronik um Zugriff auf TC zu bekommen
- Fahrwerk
- und Bremse soll Serie nicht der Brüller sein
BMW:
- Elektronik um Zugriff auf die TC zu bekommen
- Fahrwerk
- Bremsen??? Scheint ja immer häufiger Probleme zu machen
Habe ich was vergessen?
und was bitte willst bei der Kawa an der Tc machen ???

- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Naja, die Infos die ich habe ist, dass sowohl bei der BMW als auch bei der Kawa es Sinn macht die Kit ECUs zu haben um die TC und andere Elektronik genauer einstellen zu können. Und das man dann besser die ABS Sachen raus bekommt.Ghostangel hat geschrieben:slowly hat geschrieben:Hört sich alles interessant an, irgendwie scheinen die Bikes wirklich nah beieinander und doch wieder recht weit auseinander zu sein. Denke für mich würde sich die Kawa für den Umstieg von 600 auf 1000 eher anbieten. Aber es kommt stark drauf an, zu welchem Bike man ein gutes Angebot findet.
Was muss man den an den Bikes vor allem umbauen?
Kawa:
- Elektronik um Zugriff auf TC zu bekommen
- Fahrwerk
- und Bremse soll Serie nicht der Brüller sein
BMW:
- Elektronik um Zugriff auf die TC zu bekommen
- Fahrwerk
- Bremsen??? Scheint ja immer häufiger Probleme zu machen
Habe ich was vergessen?
und was bitte willst bei der Kawa an der Tc machen ???
Aufzünder in Wartestellung
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Bei deinen Rundenzeiten musst du an einer 2012er BMW außer Spiegel abbauen gar nichts ändern.slowly hat geschrieben: BMW:
- Elektronik um Zugriff auf die TC zu bekommen
- Fahrwerk
- Bremsen??? Scheint ja immer häufiger Probleme zu machen
Ist nicht böse gemeint, ist einfach so.
Unser Schorf soll Döner werden!
- ..christian.. Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Harz
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
interessantes Thema...vor der Überlegung werde ich auch bald stehen, zwar nicht nächstes Jahr aber irgendwann mal
du willst dir also ne gute gebrauchte holen und die dann umbauen für deine Verhältnisse oder doch lieber ne fertig aufgebaute?
von welchen Zeiten reden wir denn jetzt hier??? zb. in Osche und Most...
grüße

du willst dir also ne gute gebrauchte holen und die dann umbauen für deine Verhältnisse oder doch lieber ne fertig aufgebaute?
von welchen Zeiten reden wir denn jetzt hier??? zb. in Osche und Most...
grüße
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Slowly, was hältst du davon, beide Motorräder einfach mal Probe zu fahren als hier theoretische Gedankenspiele zu durchlaufen? Ist vielleicht sinnvoller...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011
Kontaktdaten:
Ich bin aber böse!Michael hat geschrieben:Bei deinen Rundenzeiten musst du an einer 2012er BMW außer Spiegel abbauen gar nichts ändern.slowly hat geschrieben: BMW:
- Elektronik um Zugriff auf die TC zu bekommen
- Fahrwerk
- Bremsen??? Scheint ja immer häufiger Probleme zu machen
Ist nicht böse gemeint, ist einfach so.

Zynismus an!
Also, ich kann mich erinnern, dass ein Herr Edwards mal mit Pilot Power Reifen so Promotion Runden gefahren ist. Bei den Zeiten die er gefahren ist, sage ich jetzt mal, alle hier im Forum und wohl der Großteil der Seriensportler, DRCler und IDM Fahrer müssen dann jetzt auch ihre Bikes abgeben und nur noch auf Pilot Power fahren! Bei den Zeiten die Herr Edwards gefahren ist, sollte es ja kein Problem sein!!!!
Zynismus aus!
Aufzünder in Wartestellung