
Tuning 1000er
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Tja,schlage mal ne neue Richtung ein.Vielleicht kann ich mich dadurch beliebter machen.Bundy hat geschrieben:@Rossiroboter> Hehe, der Anmotzkönig mausert sich zum Oberlehrer....![]()
![]()
Wie war das doch gleich: "Wer im Porzellanladen steht der sollte nicht mit Cobras werfen", oder so.............![]()
Und hey, ich glaub schon dass der Hajo weiß dass IDM-Superbikes nach STK-Reglement aufgebaut werden....Er wollte damit nur verdeutlichen, dass man für 1000 Mücken keine Wunder lkmen darf....





Gruß Michel (der ehemalige Anmotzkönig)

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Aber sicher doch, oder ist der Hajo dohf (habe ich das richtig geschrieben, wolle?Bundy hat geschrieben: Und hey, ich glaub schon dass der Hajo weiß dass IDM-Superbikes nach STK-Reglement aufgebaut werden....![]()

Wahrscheinlich ist es ihm nur grade entfleucht (sowie ein Koreafurz...) oder er leidet tatsächlich nach seinem Sturz unter aufzündbedingter Amnesie.

Habe zwar noch was von LKM machen lassen, habe mir aber sagen lassen, dass er schon gewisse Unterschiede macht zwischen Straßen- und Streckenfahrern...
Ob das richtig und seriös ist, muss dann jeder selbst rausfinden. Ich kenne einige zufriedene LKM-Kunden (Strecke).
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Oliver Struck Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
- Wohnort: Hüllhorst
- Kontaktdaten:
Wiedersprechen: IDM Motoren werden vom Grundsatz her nach STK aufgebaut zzgl. erlaubten Modifikationen wie z.B: Nockenwellenräder sind freigestellt, Zündbox / Kabelbaum und weitere in der näheren Umgebung des MotorsMartin hat geschrieben:Sorry, Hajo, muss dir da etwas widersprechen:
Die IDM-motoren werden nach Superstock-Reglement getunt und da ist nicht wirklich viel erlaubt.
Macht man richtiges Tuning an diesen Motoren oder mindestens so wie in der SSP, dann lassen sich sicher andere Werte erreichen.
Martin
Nach SSP Reglement leistet der natürlich erheblich mehr weil ja auch mehr Modifikationen erläubt sind
Und noch nicht zu Ende mit dem Klugscheißen

Grüße
Oliver
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Nicht? Und ich ging bislang leichtsinnigerweise davon aus, dass man sichBundy hat geschrieben:"Wer im Porzellanladen steht der sollte nicht mit Cobras werfen", oder so.............
mit dieser Methode zum absoluten Überstarter zu entwickeln vermag.
Dann kann ich mir die Trainiererei ja gleich sparen...



"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Hinzu kommt, dass LEISTUNG nicht LEISTUNG ist!!Das Problem der Leistungsangaben ist, dass du jeden Prüfstand so einstellen kannst, dass du 1 Million PS auf dem Papier hast. Das hat nur leider nichts mit der Realität tun.

190 PS aber eine Leistungskurve die aussieht wie Nico's sch**** macht nicht so schanell wie 180 PS, gerade wie eine Regenbogen!!

Oder so...!!??
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ok, es sind ein paar Änderungen mehr in der SBK-IDM als reines Superstockreglement. Aber IMHO nicht wirklich DIE entscheidenden Tuningmaßnahmen, mit denen man mit "einfachen" Mitteln Leistung holt.Oliver Struck hat geschrieben: Wiedersprechen: IDM Motoren werden vom Grundsatz her nach STK aufgebaut zzgl. erlaubten Modifikationen wie z.B: Nockenwellenräder sind freigestellt, Zündbox / Kabelbaum und weitere in der näheren Umgebung des Motors
Nach SSP Reglement leistet der natürlich erheblich mehr weil ja auch mehr Modifikationen erläubt sind
Und wie wir schon beide bemerkt haben: Nach Ssp-Reglement oder womöglich ganz ohne Reglement ist noch einiges mehr möglich. Beispiel: der modifizioerte R1-Motor der von WCM (?) in der Moto-GP eingesetzt werden sollte.
Das ist ja richtig, aber darum geht es hier doch gar nicht. Keiner hat bisher behauptet dass die von LKM versprochenen PS dem IDM-Reglement entsprechen...Oliver Struck hat geschrieben: Und noch nicht zu Ende mit dem KlugscheißenHajo hat anscheinend wieder recht was die Leistung angeht. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass nach IDM Reglement eine Leistungssteigerung von ca 15 Hinterrad PS problemlos möglich ist.
Thema verfehlt. Setzen: Sechs!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!