
nennt sich "Mangelnde Ladungssicherung "

Nixnutz hat geschrieben:so gehts auch. Steht wie Bombe und der Spannwinkel kann sogar 0 Grad betragen.
http://www.gaskrank.tv/tv/zubehoer/verl ... -2-min.htm
• Steile Spannwinkel möglich (0 Grad)
• Keine Berührung von Verkleidungsteilen
• Hochwertige Materialien
• Stabil und Sicher
• Universelle Verwendbarkeit
• Schnellestes Verzurren
• Entlastung der Motorrad Federelemente
• Entlastung der Motorrad-Anhänger Federelemente
• Made in Germany
Wie wäre es einfach mit Testen? Bei nicht gefallen Geld zurück. Bis jetzt gab es ein Dutzend Leute die auch skeptisch waren und nach dem Testen begeistert, niemand wollte sein Geld zurück.Tom-ek hat geschrieben:sieht zwar cool aus , aber verlassen darauf würde ich mich nicht.
Imho Ist für mich nicht überzeugend genug das System
Wenn sich die Motorräder so aufgeschaukelt haben, sollte man diesem Kollegen dringend eine Fahrwerksüberholung nahe legen, denn dort war dann keine Dämfung mehr vorhanden und das ist beim fahren noch gefährlicher als beim Transport.Hane Bub hat geschrieben:Ich halte von den ganzen Systemen bei denen das Motorrad federt nix.
Ich bin mal auf dem Weg nach Brünn hinter einem Moppedanhänger her gefahren der nur die Räder des Moppeds fixiert hatte. Keine Ahnung mit welchem System, das ist eigentlich auch egal.
Der ist dann über 3 Bodenwellen gefahren und das Mopped hat sich so extrem aufgeschaukelt das es den kompletten Anhänger umgerissen hat.
Der Anhänger war zwar auch etwas ungünstig geladen weil das Mopped rechts auf Schiene verzurrt war und links waren Reifen usw. angebunden, aber grundsätzlich möchte ich mir kein Schaukelpferd auf den Anhänger binden...
Gruß vom HaneBub