Tom-ek hat geschrieben:ein Unternehmer gibt (sponsort) sein erwirtschaftetes Geld aus wie er es für gut hält.
Wieso meinen hier welche darüber große Diskussionen machen zu dürfen wo er es ihrer Meinung nach "besser" ausgeben könnte !?
Tom-ek hat geschrieben:ein Unternehmer gibt (sponsort) sein erwirtschaftetes Geld aus wie er es für gut hält.
Wieso meinen hier welche darüber große Diskussionen machen zu dürfen wo er es ihrer Meinung nach "besser" ausgeben könnte !?
I like!
Finde die ganze Diskussion hier auch ein wenig befremdlich. Als Unternehmer handelt er nicht altruistisch, sondern möchte eine Werbeleistung dafür und trifft dazu eine rationelle Entscheidung, denn diese Platform sieht er wohl bei SB offensichtlich besser gegeben als bei anderen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Mag sein, daß er den Bradl Jr. auch noch gern hat, und das Herz auch dafür spricht. Das führt dann zu emotionalen Entscheidungen, die aber letztlich auch seine Sache sind.
my 2cents
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Vielleicht wären die "vermeintlich kritischen" Beiträge nicht mehr so "störend" wenn man dabei einfach nur herauslesen würde dass man gern den deutschen Nachwuchs, wenns denn mal was hoffnungsvolles gibt, mehr fördern würde- gibt doch hier und in allen Motorradsportportalen deutlich mehr Meldungen, wer grad alles nich weiss ob er an den Start/ durch die Saison/ in die nächste Saison kommt weils Geld halt zu knapp ist als die freudigen, die hier nun besprochen werden dass mal jemand mehr Geld bekommt als er zum hungern braucht
Und mir zB gehts da zum Beispiel so dass ich mich schon mächtig geärgert hab wenn ich Mittwochs lese, dass ein Bundestag mal wieder Trilliarden für Rettungsschirme bedüftiger zusammen gebrochener Banken raushaut unn ich mich frag "weia wie wirds wenn die das Geld ma echt sehen wollen" unn denn seh ich am Freitag im freien Training die Jungens aus Iberia die mit der halbmeterhohen "Bankia" Reklame spazieren fahren- da denksch denn immer wenn die deutsche Bank das ähnlich handhaben würde müssten die deutschen Nachwuchstalente nich mehr auffem Bau jobben
Daraus kann man natürlich nicht den Umkehrschluss ziehen und Herrn Ilmberger dafür verantwortlich machen- dessen Kram find ich gut und offenbar verdient er damit hinreichend Kohle dass er für dieses Engagement noch was über hat.
Wenn meine Firma hinreichend Kohle hätt würd ich mir gern ein SBK Rennteam leisten und damit 8 Mal im Jahr Urlaub in Südeuropa machen, das fänd ich schön. Bin aber als Unternehmensführer offenbar unbegabter als Herr I weshalb ich mich dann schon darüber freue wenns für mich genug Geld abwirft dass ich mir ein wenig unnützen Sprit und Reifen leisten kann
Denn hoff ich mal dass Herr Bradl die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen kann, das wär dann ja für alle gut und für Herrn Ilmberger und seine feinen Carbonteile noch mehr.
Zuletzt geändert von schleicheisen am Donnerstag 23. Januar 2014, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Tom-ek hat geschrieben:ein Unternehmer gibt (sponsort) sein erwirtschaftetes Geld aus wie er es für gut hält.
Ja aber natürlich! Das ist doch klar und selbstveständlich. Diskussionslos. Ich habe einfach
in den Raum gestellt, ob es nicht ... umschreiben wir es mal als "cooler, lässiger, toller" und
vielleicht sogar auf lange Sicht "werbewirksamer" gewesen wäre, wenn es jemand
wie ein Schrötter gewesen wäre, der die letzten Saisonen eher wegen der schlechten
finanziellen Situation bei grossem Talent in den Medien war, als ein Fahrer, der mehrfach
von Podestplätzen gesprochen hat aber "nur" einen eingefahren hat, obwohl diskussionslos
eines der besten Fahrzeuge im Feld. So, jetzt sollte mans verstanden haben. Und ich bin
es Bradl nicht neidig, sondern gönne es ihm. Gönne auch dem Ilmberger die mediale und
finanzielle Wirkung, die er sich davon erhofft. Er hat alles richtig gemacht.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ...
2013 hatte Ilmberger auch schon TV-Werbespots bei sport1 geschaltet, die haben ganz sicher auch ein paar Euro gekostet. Jetzt SB zu sponsern ist dann eben eine direktere und wohl auch effektivere Werbemöglichkeit für seine Produkte.
Außerdem werden neben den wirtschaftlichen Überlegungen auch sehr viel bayrisches Herzblut entscheidend gewesen sein.
Seine Homepage ist auch sehenswert; besonders der kleine Reifenputzer im Video zum Langstreckenteam
schleicheisen hat geschrieben:Vielleicht wären die "vermeintlich kritischen" Beiträge nicht mehr so "störend" wenn man dabei einfach nur herauslesen würde dass man gern den deutschen Nachwuchs, wenns denn mal was hoffnungsvolles gibt, mehr fördern würde- gibt doch hier und in allen Motorradsportportalen deutlich mehr Meldungen, wer grad alles nich weiss ob er an den Start/ durch die Saison/ in die nächste Saison kommt weils Geld halt zu knapp ist als die freudigen, die hier nun besprochen werden dass mal jemand mehr Geld bekommt als er zum hungern braucht
Und mir zB gehts da zum Beispiel so dass ich mich schon mächtig geärgert hab wenn ich Mittwochs lese, dass ein Bundestag mal wieder Trilliarden für Rettungsschirme bedüftiger zusammen gebrochener Banken raushaut unn ich mich frag "weia wie wirds wenn die das Geld ma echt sehen wollen" unn denn seh ich am Freitag im freien Training die Jungens aus Iberia die mit der halbmeterhohen "Bankia" Reklame spazieren fahren- da denksch denn immer wenn die deutsche Bank das ähnlich handhaben würde müssten die deutschen Nachwuchstalente nich mehr auffem Bau jobben
Daraus kann man natürlich nicht den Umkehrschluss ziehen und Herrn Ilmberger dafür verantwortlich machen- dessen Kram find ich gut und offenbar verdient er damit hinreichend Kohle dass er für dieses Engagement noch was über hat.
Wenn meine Firma hinreichend Kohle hätt würd ich mir gern ein SBK Rennteam leisten und damit 8 Mal im Jahr Urlaub in Südeuropa machen, das fänd ich schön. Bin aber als Unternehmensführer offenbar unbegabter als Herr I weshalb ich mich dann schon darüber freue wenns für mich genug Geld abwirft dass ich mir ein wenig unnützen Sprit und Reifen leisten kann
Denn hoff ich mal dass Herr Bradl die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen kann, das wär dann ja für alle gut und für Herrn Ilmberger und seine feinen Carbonteile noch mehr.
besten dank, dass sich hier noch jemand in mentaler ausgeglichenheit herumtreibt.
mir scheint dass das durchschnittliche textverständnis sich direkt proportinal zur aktuellen aussentemperatur verhält
Das wollen ist nicht die Frage, vom können her schon gleich 3x mal nicht. Qualität und Knwohow entsprechen mindestens GP-Level.
Nur ist es so, das es beispielsweise HRC niemals erlauben würde eine RC213V-Verkleidung oder Kotflügel abzuformen.
Das ist der springende Punkt, nicht das wollen.
Die Europäer stellen sich da nicht so an.