der colin hätte schon viel viellll früher in die 500er-motogp wechseln sollen(2001). dann wäre mehr drin gewesen. aber das hat ihm honda ja versaut.
zur neuen sbk saison:
je nachdem wie stark die duc s sind ist der lanzi als geheimtip zu betrachten.
wobei ich chris walker immernoch für den besten halte (wenn er gesund ist und top material hat). er hatte halt viel pech bisher gehabt.
Sorry,aber den guten Colin hab ich doch ganz vergessen.
Andersrum war es allerdings schon so,das ein Grandprix Fahrer SB WM wurde.
1997 John Kocinsky auf der Castrol RC-45,auf der vorher Aron Slight jahrelang versucht hat den Titel zu holen.
Und zwar trotz Flamini und Ducati Übermacht.
Kocinsky war eigentlich auch nen super Talent,hat aber oft durch eigene Eskapaden sich seine Chancen ähnlich versaut wie Gobert.
Natürlich gehört Corser in SB-WM zur ersten Liga.Aber nur dort.
Ganz oben machen halt nun mal andere die Musik.
Das ist wie mit 1860 und mit Bayern München.
Das eine ist Corser und das andere ist nun mal Rossi
Erste und zweite Liga.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Denke das die Heulsuse noch einigen in die Suppe spuckt
Um den Titel wird Max nicht kämpfen können aber ich hoffe er stürzt weniger und kommt am Ende unter die ersten 8 was ja auch nicht schlecht ist
Gruss Lehrling
Wir werden sehen! Für mich ist er ein Titelkandidat, aber es wird auf seine Truppe ankommen! Dafür, das er in den letzten Jahren MotoGP nie schlechter als Platz 4 war, kann ich mir nicht vorstellen, das er in der SBK 8. wird....
Wird auf alle Fälle die beste sbk Saison seit langem.Freue mich auch auf Alex Barros auf der Honda.Glaub jedoch auch ned dass die Moto Gp Piloten von den ersten Rennen an konkurenzfähig sein werden da sie keine Erfahrung mit den schwereren Maschinen und den Pirelli Reifen haben.