Zum Inhalt

Metzeler Profilreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Hat man diese Freigaben nicht mal abgeschafft?
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

ps#23 hat geschrieben:Hat man diese Freigaben nicht mal abgeschafft?
Nein :)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Nacgul Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 10. September 2014, 09:13
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Süden Österreichs :)

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nacgul »

Ok hab mich da mal etwas reingelesen.
Das Ganze ist in ÖSTERREICH etwas anders als in Deutschland!!!!
Bin aber leider auf sehr widersprüchliche Informationen gestoßen :/

Motorradreifen
Einige Motorrad- und PKW-Hersteller schrieben seinerzeit im Typenschein eine spezielle Reifen-Fabrikatsbindung vor, wobei nicht nur bestimmte Reifengrößen, sondern auch nur bestimmte Reifenfabrikate und Reifen-Ausführungen eingetragen und somit für dieses Fahrzeug auch nur zugelassen waren. Mit Wirkung ab 1. März 2000 hat die Europäische Kommission diese sogenannte Reifen-Fabrikatsbindung für nicht zulässig erklärt, mit der Begründung des uneingeschränkten Wettbewerbes innerhalb der EU. Das hat zur Folge, dass in den Fahrzeugpapieren von neuen Fahrzeugen seit dem vorgenannten Termin keine Reifenbeschränkungen mehr eingetragen werden durften. Alle noch vorhandenen diesbezüglichen Eintragungen haben keine Rechtswirksamkeit mehr und sind höchstens noch als Empfehlung zu betrachten. UND DAS GILT AUCH BIS HEUTE! Sofern Reifen in Größe sowie Load- und Speed-Index genau den Fahrzeugpapieren entsprechen, dürfen faktisch Reifen jedes Herstellers montiert werden. Es spricht aber nichts dagegen, sich trotzdem an mögliche Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu halten.

Oder aber auch wieder sowas:

Ausnahme bei Motorrädern hinsichtlich der Aufhebung der Reifenfabrikatsbindung:
Es muss bei jeder Abweichung von vorhandenen Fabrikationsbindungen dem Fahrzeughalter eine „Hersteller-, Unbedenklichkeits- und Umrüstbescheinigung des Fahrzeug- oder Reifenherstellers“ ausgehändigt werden, die dieser mit sich führen muss! Eine Änderungsabnahme durch eine Prüfinstanz ist dann nicht mehr erforderlich.

Ok jz hab ich eine verlaessliche Quelle gefunden
Rechtslage in Österreich (Feber 2016):

Bereifung : KFG §§ 7 (1), 102 (8a), (9); KDV § 4

Bei Neubereifung bzw. Austausch von Reifen sind die im Typenschein oder im Einzelgenehmigungsbescheid festgesetzten Reifendimensionen zu beachten.
Bei Fahrzeugtypen ohne Bindung an einen Reifenhersteller dürfen nur die dort bezeichneten, allenfalls höherwertige, freigegebene Reifen gleicher Bauart, jedoch verschiedener Marken, verwendet werden. 
Der Bestätigungsnachweis für andere, genehmigte Räder oder Reifen ist vom Fahrzeuglenker auf Fahrten mitzuführen. 
Stahl- und Textilgürtelreifen gelten als Reifen gleicher Bauart. 
An Krafträdern kann etwa vorne ein Diagonal- (B) und hinten ein Radialreifen (R) montiert sein. (Montagehinweise und Freigängigkeit der Reifen beachten!)

Alternativbereifung ist eintragungspflichtig, bei Verwendung einer dieser Reifenpaarungen müssen diese nachträglich in den Typenschein, bzw. Einzelgenehmigungsbescheid eingetragen werden. Dies kann nur erfolgen, wenn eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Fahrzeugherstellers für die Verwendung dieser Bereifung in Verbindung mit den Serienfelgen vorliegt. 
Keine Markenbindung, aber die Reifendimension, der Load- und Speedindex müssen passen. Die Eintragung wird beim zuständigen Amt der Landesregierung vorgenommen. (Reifenlisten für freigegebene Serien- und Alternativbereifungen beachten!)

Link: http://www.1000ps.at/motorradrecht
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Nacgul hat geschrieben:Hab heut beim Metzeler Messestand extra 2x bei 2 Typen nachgefragt ob der RR in K1 bzw. K2 Straßenzulassung besitzt.
Diese Frage wurde 2x mir mit eindeutigem JA beantwortet.
Die metzeler Experten verwiesen dabei auf Traglastangaben, Geschw.-Index, E-Prüfzeichen und fehlende "NHS" Bezeichnung.

GENAU so ist es !! Der homologierte Reifen ist der "Racetec RR" nicht mehr und nicht weniger !! Es ist KEINE Mischungsangabe dabei manifestiert !!
Beim letzten Metzeler-Reifen-Lehrgang in 2015 wurde von Metzeler-Technikern die Freigabe aller Mischungen des RR bejaht. Es bedarf keiner speziellen Freigabe da der Reifen an sich freigegeben ist :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

schinnerhannes hat geschrieben:Der homologierte Reifen ist der "Racetec RR" nicht mehr und nicht weniger !! Es ist KEINE Mischungsangabe dabei manifestiert !!
Dann guck dir die Freigabe mal genau an, da steht fett K3 drin.
Zuletzt geändert von Benzo am Sonntag 7. Februar 2016, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • Nacgul Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 10. September 2014, 09:13
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Süden Österreichs :)

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nacgul »

So, um das Thema zu vervollständigem, hab mich jetzt fuer Deutschland auch noch Informiert...
SLIDER hat geschrieben:
ps#23 hat geschrieben:Hat man diese Freigaben nicht mal abgeschafft?
Nein :)
Teilweise! Hängt davon ab, was im Fahrzeugschein drinn steht!
"Grundsaetzlich" gibts im neuen Fahrzeugschein keine Reifenbindungen mehr. Das bedeutet also das ALLE ECE-geprüften Reifen in der Richtigen Dimension gefahren werden dürfen.
Ist im Fahrzeugschein eine Reifenbindung vorhabden, braucht man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung :)

Quelle:
https://www.google.at/url?sa=t&source=w ... KqkFfDfjQz
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Nacgul hat geschrieben:So, um das Thema zu vervollständigem, hab mich jetzt fuer Deutschland auch noch Informiert...
SLIDER hat geschrieben:
ps#23 hat geschrieben:Hat man diese Freigaben nicht mal abgeschafft?
Nein :)
Teilweise! Hängt davon ab, was im Fahrzeugschein drinn steht!
"Grundsaetzlich" gibts im neuen Fahrzeugschein keine Reifenbindungen mehr. Das bedeutet also das ALLE ECE-geprüften Reifen in der Richtigen Dimension gefahren werden dürfen.
Ist im Fahrzeugschein eine Reifenbindung vorhabden, braucht man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung :)

Quelle:
https://www.google.at/url?sa=t&source=w ... KqkFfDfjQz

das ist auch absolut richtig.
BMW sind mit die einzigen die noch die Reifenbindung eintragen. Lt. meines TÜV-prüfingenieurs muß man sich mittlerweile noch nicht mal an die "nur paarweise Verwendung eines Herstellers" halten.
D.h. ich kann vorne einen Bridgestone zum Metzelerhinterreifen montieren. :roll:
Ist mir zwar auch etwas suspekt - ist aber so .... :?
immer locker durch die Hose atmen ;-)

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

kein Reifenhersteller übernimmt irgendwelche Haftungssachen ohne Freigabe

ansonsten ist es in Österreich und Schweiz anders, da kannst du fast fahren was du möchtest

aber nicht in Deutschland, denn manche Reifen funktionieren nicht auf manchen Mopeds ( nicht umsonst gibt es Spezifikationen für diverse Reifen )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:kein Reifenhersteller übernimmt irgendwelche Haftungssachen ohne Freigabe

ansonsten ist es in Österreich und Schweiz anders, da kannst du fast fahren was du möchtest

aber nicht in Deutschland, denn manche Reifen funktionieren nicht auf manchen Mopeds ( nicht umsonst gibt es Spezifikationen für diverse Reifen )

Wolle
war auch Deiner Meinung - mußte mich aber eines besseren belehren lassen!!
In den neuen COC steht keine Reifenbindung mehr drin. Nur noch die Reifengröße. D.h. ich kann wie beim Auto alles miteinander kombinieren - Hauptsache die Größe stimmt. So mein TÜV-Ingenieur.
Tatsache - hatte grad ein COC für eine aus England über Holland importierte 1299 erstellen lassen. Da hatten wir das thematisiert! :oops:
immer locker durch die Hose atmen ;-)

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

schinnerhannes hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:kein Reifenhersteller übernimmt irgendwelche Haftungssachen ohne Freigabe

ansonsten ist es in Österreich und Schweiz anders, da kannst du fast fahren was du möchtest

aber nicht in Deutschland, denn manche Reifen funktionieren nicht auf manchen Mopeds ( nicht umsonst gibt es Spezifikationen für diverse Reifen )

Wolle
war auch Deiner Meinung - mußte mich aber eines besseren belehren lassen!!
In den neuen COC steht keine Reifenbindung mehr drin. Nur noch die Reifengröße. D.h. ich kann wie beim Auto alles miteinander kombinieren - Hauptsache die Größe stimmt. So mein TÜV-Ingenieur.
Tatsache - hatte grad ein COC für eine aus England über Holland importierte 1299 erstellen lassen. Da hatten wir das thematisiert! :oops:
das ist Alles richtig !!!

aber


wie gesagt nicht vom Reifenhersteller !! wenn was passiert und du bist den Reifen ohne Freigabe gefahren, dann hast du Pech gehabt , ist also eine reine Haftungsfrage.

Das sind einfach 2 paar Schuhe :wink: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten