Vorderreifen weggerutsch
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
Die Technische Mechanik beschreibt doch genau das Gegenteil. Beim Gaswegnehmen kommt es zur dynamischen Gewichtsverlagerung auf den Vorderreifen. Dadurch kommt mehr Normalkraft drauf und der Gummi kann mehr (nicht weniger) Seitenführungskraft übertragen.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
DANKE --- Endlich einer der es verstanden hat
Bei manchen Beiträgen hier verstehe ich die Physik u. deren Anwendung, sowie die Auswirkung auf Fahrwerk u. Reifen nicht wirklich.
Vor allem da ich seit über 30 Jahren zügig unterwegs bin u. glaube über wie, wo, was, wann ganz gut bescheid zu wissen ....
Kann mich aber auch täuschen u. es ist alles ganz ganz anders


Bei manchen Beiträgen hier verstehe ich die Physik u. deren Anwendung, sowie die Auswirkung auf Fahrwerk u. Reifen nicht wirklich.
Vor allem da ich seit über 30 Jahren zügig unterwegs bin u. glaube über wie, wo, was, wann ganz gut bescheid zu wissen ....

Kann mich aber auch täuschen u. es ist alles ganz ganz anders


immer locker durch die Hose atmen 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
Auch wenn der Hannes 30 Jahre Erfahrung hat und das was du sagst auch nicht unbedingt falsch ist würde ich dem trotzdem nicht zustimmen.roku hat geschrieben:Die Technische Mechanik beschreibt doch genau das Gegenteil. Beim Gaswegnehmen kommt es zur dynamischen Gewichtsverlagerung auf den Vorderreifen. Dadurch kommt mehr Normalkraft drauf und der Gummi kann mehr (nicht weniger) Seitenführungskraft übertragen.
Wenn du bei maximaler Schräglage das Gas weg nimmst kann eben dieses mehr an Kraft der Reifen nicht mehr übertragen. So lange du am Gas bist muß der Vorderreifen nicht so viel Kraft übertragen du kannst ja sogar Whelie fahren in Schräglage.
Mir haben jedenfalls Instruktoren erklärt das genau dieser Lastwechsel beim Gas wegnehmen in der Kurve zum Sturz führt.
Ich wunder mich auch warum dann MotoGP-Fahrer beim reinbremsen in die Kurve übers Vorderrad stürzen, ist ja nahezu unmöglich, wird ja viel mehr Kraft auf das Vorderrad übertragen.


Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
Der Punkt ist einfach, dass man am Reifen zwischen Normalkraft (senkrecht zur Fahrbahn) und Tangentialkräften (in der Fahrbahnebene) unterscheiden muss. Beide sind über den Reibwert (µ) verbunden, bewirken aber am Rad Unterschiedliches. D.h. durch den Lastwechsel kommt mehr Normalkraft auf den Vorderreifen und dieser kann dadurch mehr Seitenkraft übertragen.
Dein Beispiel mit dem Vorderradrutscher beim Reinbremsen passt nicht, weil hier eben auch noch zusätzlich die Bremskräfte neben den Seitenkräften übertragen werden muessen -> Stichwort "Kammscher Kreis". Das ist beim Lastwechsel genau nicht der Fall.
Dein Beispiel mit dem Vorderradrutscher beim Reinbremsen passt nicht, weil hier eben auch noch zusätzlich die Bremskräfte neben den Seitenkräften übertragen werden muessen -> Stichwort "Kammscher Kreis". Das ist beim Lastwechsel genau nicht der Fall.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
Ist doch eig. ganz einfach!
Wenn man, aus welchen Gründen auch immer, in Schräglage irgendwo an der phys. Haftungsgrenze fährt
(in diesem Fall eben der Vorderreifen), dann reicht auch ein kurzzeitiger Lastwechsel, der meist auch noch
ziemlich "ruckartig" übertragen wird aus, um die Haftungsgrenzen zu überschreiten.
Dieses theoretische Plus an Haftung funktioniert m.M.n. nur dann wenn man diese 100% nicht schon
vorher erreicht hat.
Und das Thema ist aber so komplex weil jede Situation anders abläuft und von unterschiedlich vielen
Faktoren unterschiedlich stark beeinflusst wird, das es fast unmöglich sein dürfte die letztendlich
entscheidende Sturzursache herauszufinden.
gruß gixxn


Wenn man, aus welchen Gründen auch immer, in Schräglage irgendwo an der phys. Haftungsgrenze fährt
(in diesem Fall eben der Vorderreifen), dann reicht auch ein kurzzeitiger Lastwechsel, der meist auch noch
ziemlich "ruckartig" übertragen wird aus, um die Haftungsgrenzen zu überschreiten.
Dieses theoretische Plus an Haftung funktioniert m.M.n. nur dann wenn man diese 100% nicht schon
vorher erreicht hat.
Und das Thema ist aber so komplex weil jede Situation anders abläuft und von unterschiedlich vielen
Faktoren unterschiedlich stark beeinflusst wird, das es fast unmöglich sein dürfte die letztendlich
entscheidende Sturzursache herauszufinden.
gruß gixxn
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
@ gixxn

das ist es was ich sagen wollte


das ist es was ich sagen wollte
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Duc-Men Offline
- Beiträge: 308
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
- Motorrad: 3/4 K7 + R6
- Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
- Wohnort: 52525
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
Wenn sich bei mir im Kopf so vielen Gedanken abspülen mussten wenn ich auf den Kringel bin, ich glaube ich würde keinen meter mehr fahren.
Ich bin auf dieser stelle in diesem Jahr auch abgeflogen.
Mist, ich habe ein Fehler gemacht. Das war´s
Ich bin auf dieser stelle in diesem Jahr auch abgeflogen.
Mist, ich habe ein Fehler gemacht. Das war´s
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
- Kawatreiber Offline
- Beiträge: 222
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Sulzbach i.Taunus
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
Sehr geile Diskussion!!!
Ihr solltet alle Lotto spielen und Millionen von Euronen gewinnen mit euren Aussagen.
Ich möchte den TE hier nicht angreifen,....also nicht falsch verstehen,....aber wir alle haben mal klein angefangen und unsere Erfahrung auf Rennstrecken gesammelt. Aber es ist m.E falsch darüber zu spekulieren über maximale Haftgrenzen, Reibwerte, MotoGP und was sonst noch....
Wenn dann jemand wie er,...der eine "noch" schlechte Linie fährt, sich im Gang vertut und nicht den nötigen Speed mitbring um den Slick auf Temperatur zu halten, dann kann es gut sein das die Pelle einfach kalt gefahren wurde.
Auch wenn es angeblich 20 Grad Lufttemperatur waren ist es schön zu sehen das der Asphalt noch feucht ist. Hallo....es ist November???
Zu sehen an der trockenen hellen Ideallinie die sich extrem unterscheidet zu den Aussenflanken der Strecke.
Und wie jeder weiss ist die Kombination von "Feucht+Anfänger+Slick" die ideale Kombi um sich abzulegen!!
Ich denke einfach das das in die Rubrik Streckenerfahrung geht und evtl. man doch mit nem Diablo Supercorsa anfangen sollte als direkt mit ner Rennpelle anzufangen.
Schönen Start in die Woche
Ihr solltet alle Lotto spielen und Millionen von Euronen gewinnen mit euren Aussagen.
Ich möchte den TE hier nicht angreifen,....also nicht falsch verstehen,....aber wir alle haben mal klein angefangen und unsere Erfahrung auf Rennstrecken gesammelt. Aber es ist m.E falsch darüber zu spekulieren über maximale Haftgrenzen, Reibwerte, MotoGP und was sonst noch....
Wenn dann jemand wie er,...der eine "noch" schlechte Linie fährt, sich im Gang vertut und nicht den nötigen Speed mitbring um den Slick auf Temperatur zu halten, dann kann es gut sein das die Pelle einfach kalt gefahren wurde.
Auch wenn es angeblich 20 Grad Lufttemperatur waren ist es schön zu sehen das der Asphalt noch feucht ist. Hallo....es ist November???
Zu sehen an der trockenen hellen Ideallinie die sich extrem unterscheidet zu den Aussenflanken der Strecke.
Und wie jeder weiss ist die Kombination von "Feucht+Anfänger+Slick" die ideale Kombi um sich abzulegen!!
Ich denke einfach das das in die Rubrik Streckenerfahrung geht und evtl. man doch mit nem Diablo Supercorsa anfangen sollte als direkt mit ner Rennpelle anzufangen.
Schönen Start in die Woche

Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer später bremst ist länger schnell.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
was unterscheidet deinen Beitrag jetzt von den anderen?Kawatreiber hat geschrieben:Sehr geile Diskussion!!!
Ihr solltet alle Lotto spielen und Millionen von Euronen gewinnen mit euren Aussagen.
6. Oktober um genau zu seinKawatreiber hat geschrieben:Hallo....es ist November???
Was du alles siehst, lies den Eingangspost nochmal, er fuhr einen "Straßenreifen".Kawatreiber hat geschrieben:Wenn dann jemand wie er,...der eine "noch" schlechte Linie fährt, sich im Gang vertut und nicht den nötigen Speed mitbring um den Slick auf Temperatur zu halten, dann kann es gut sein das die Pelle einfach kalt gefahren wurde.
Auch wenn es angeblich 20 Grad Lufttemperatur waren ist es schön zu sehen das der Asphalt noch feucht ist. Hallo....es ist November???
Zu sehen an der trockenen hellen Ideallinie die sich extrem unterscheidet zu den Aussenflanken der Strecke.
Und wie jeder weiss ist die Kombination von "Feucht+Anfänger+Slick" die ideale Kombi um sich abzulegen!!
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Kawatreiber Offline
- Beiträge: 222
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Sulzbach i.Taunus
Re: Vorderreifen weggerutsch
Kontaktdaten:
Ok,...sory,....Tatsache n Strassenreifen!
Danke Lutze
Ich sag nicht das mein Post besser ist als eure,...nur das er wahrscheinlicher ist
Danke Lutze
Ich sag nicht das mein Post besser ist als eure,...nur das er wahrscheinlicher ist
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer später bremst ist länger schnell.