Zum Inhalt

Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Kette?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • claschoe Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 18:16
  • Wohnort: berlin

Re: Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Ke

Kontaktdaten:

Beitrag von claschoe »

den größten Leistungsverlust hast Du bei einer gerissenen Kette
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Ke

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

stuten-andi hat geschrieben:Wie lange hält den eine 520 Kette aus Erfahrung heraus ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich mache meine nach 12-15 Tagen neu, also jede Saison. Nach jedem Termin wird ordentlich gereinigt und geschmiert (Dry Lube)

Die würde sicher noch halten, aber das ist für mich eigentlich etwas was ich jede Saison neu haben möchte. Wegen den paar Euro... da sind schon unschöne Dinge passiert.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von ps#23 »

Alle 12 Tage ne neue Kette mit ner 750er.. Naja, wers braucht.
Und zu der täglichen Reinigung:
Hier gabs vor einiger Zeit einen Fred, da hat auch einer die Kette jeden Tag in Petroleum eingelegt und sich dann gewundert, dass die nach ein paar Wochenenden hinüber war. Man kann es auch übertreiben.
Wo fahrt ihr denn immer rum dass ihr die Ketten ständig putzen müsst?
  • Benutzeravatar
  • Erp45 Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Dienstag 2. Juli 2013, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Erp45 »

Franky#75 hat geschrieben:
stuten-andi hat geschrieben:Wie lange hält den eine 520 Kette aus Erfahrung heraus ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich mache meine nach 12-15 Tagen neu, also jede Saison. Nach jedem Termin wird ordentlich gereinigt und geschmiert (Dry Lube)

Die würde sicher noch halten, aber das ist für mich eigentlich etwas was ich jede Saison neu haben möchte. Wegen den paar Euro... da sind schon unschöne Dinge passiert.
Geht der Rest vom 520er Satz auch so schnell ein? Klar, kommt auch auf das Material von Rizel und Kettenrad an, aber ich meine jetzt generell im Vergleich zur 530er...?
"Being fired out of a cannon will always beat being squeezed out of a tube" - Hunter S. Thompson
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Ke

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

520 ZVM-X fahre ich eine ganze Saison DLC inkl. Instruktion. Wird regelmäßig gereinigt und frisch geschmiert.
Dann hält die auch. Danach ist die aber auch wirklich durch.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten